F
felid
Gast
Hallo
Ich suche eine Router-DSL-Modem Kombination die gleichzeitig auch OpenVPN (als Client zu NordVPN) mit relativ hoher Bandbreite unterstützt. Auf einer Internetseite findet sich eine kleine Auflistung verschiedener VPN-Router, die aber wohl kein integriertes DSL-Modem haben:
Hier die Liste: (Vor allem einige Asus Geräte habe ich ins Auge gefasst):
https://vpn-anbieter-vergleich-test.de/router/tipp-vpn-am-heimrouter-verwenden/#head_7
Wenn ich jetzt hier bei Geräten mit Moden schaue finden sich eine der obigen wieder:
https://geizhals.de/?cat=wlanroutmod&xf=1199_ASUS
Aber sind das dieselben Geräte nur eben mit zusätzlichen Modem?
Also kann ich in etwa die gleiche Bandbreite erwarten oder wird die durch das Modem verlangsamt?
Also noch mal als Punkte:
Dazu noch die Fragen:
Also Ziel des ganzen ist eben das ich hier nicht 2 verschiedene Geräte rum stehen habe, sondern nur eins.
Und dieses Gerät soll mir ungefähr mindestens 30-50Mbit via OpenVPN bieten (die meisten können gerade mal 15).
Ich blicke da nicht durch...
Ich suche eine Router-DSL-Modem Kombination die gleichzeitig auch OpenVPN (als Client zu NordVPN) mit relativ hoher Bandbreite unterstützt. Auf einer Internetseite findet sich eine kleine Auflistung verschiedener VPN-Router, die aber wohl kein integriertes DSL-Modem haben:
Hier die Liste: (Vor allem einige Asus Geräte habe ich ins Auge gefasst):
https://vpn-anbieter-vergleich-test.de/router/tipp-vpn-am-heimrouter-verwenden/#head_7
Wenn ich jetzt hier bei Geräten mit Moden schaue finden sich eine der obigen wieder:
https://geizhals.de/?cat=wlanroutmod&xf=1199_ASUS
Aber sind das dieselben Geräte nur eben mit zusätzlichen Modem?
Also kann ich in etwa die gleiche Bandbreite erwarten oder wird die durch das Modem verlangsamt?
Also noch mal als Punkte:
- Router/Modem sollte aktuelles vDSL unterstützten.
- Router/Modem sollte es erlauben OpenVPN Konfigurationsdateien hoch zu laden und diese zu nutzen
- Router/Modem sollte über OpenVPN in etwa 30 besser noch 50 Mbit erlauben.
- Router/Modem sollte OpenWRT unterstützen.
Dazu noch die Fragen:
- Wenn ich OpenWRT drauf flashe, funktioniert dann noch das Modem oder wird es dann zum Router-Only?
- In der Liste stehen 2 Geräte einmal Annex A und Annex B - das sagt mir überhaupt nichts.. was brauche ich?
- Lieber doch irgend einen TP-Link Archer? Habe da mal was gelesen...
Also Ziel des ganzen ist eben das ich hier nicht 2 verschiedene Geräte rum stehen habe, sondern nur eins.
Und dieses Gerät soll mir ungefähr mindestens 30-50Mbit via OpenVPN bieten (die meisten können gerade mal 15).
Ich blicke da nicht durch...