VPN Verbindung hergestellt und trotzdem kein Zugriff

UCNet22

Newbie
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2
Hallo,

ich habe ein sehr merkwürdiges Verhalten meines OpenVPN Clients auf meinem Iphone.

Ich habe ein OpenVPN Server auf meiner Diskstation eingerichtet. Eigener Port, Port vom Router geforwarded, alles top.

Funktionstest erfolgreich! Verbindung von meinem Handy über das Mobilfunknetz hergestellt (OpenVPN Connect). Voller Zugriff auf alle Geräte im Heimnetz.

Jetzt war ich am Wochenende in einem Hotel und wollte mich über VPN einloggen. Ergebnis: Verbindung hergestellt! Aber kein Zugriff auf das HeimNetz. :heul:
Ich bin hier einigermaßen ratlos. hat jemand eine Idee, was das sein könnte.

Vielen Dank im Voraus
Christian
 
Das Hotelnetz nutzte nicht zufällig den selben IP Adressbereich wie dein VPN Tunnel? Dann passt das Routing nicht und du kannst trotz erfolgreicher Verbindung den Tunnel nicht nutzen.
 
Oh, das habe ich nicht geschaut...hmm. Das könnte sein. Danke für den Tip.
 
In Verbindung mit VPNs sollte man immer ungewöhnliche Subnetze verwenden und die Standard-Subnetze meiden wie die Pest.
192.168.0.0 /24 + 192.168.1.0/24 + 192.168.2.0/24 + 192.168.178.0/24 + 192.168.179.0/24 sind absolut tabu. Diese Subnetze werden in der Werkseinstellung von gefühlt 98% aller Router auf dieser Erde verwendet. Liegt das private Subnetz also ebenfalls in diesen Bereichen, dann stehen die Chancen gut, dass das Hotel, das Café, der Kumpel, etc. eben genau dasselbe Subnetz verwendet, weil zB ebenfalls eine Fritzbox auf Standard-Einstellung verwendet wird.

172.16.0.0 - 172.31.255.255
192.168.0.0 - 192.168.255.255
10.0.0.0 - 10.255.255.255

In diesen Bereichen kannst du dich austoben. Wähle dein privates Subnetz irgendwo abseits der oben genannten Standard-Subnetze. Ich persönlich versuche meine Subnetze zB an Geburtstage anzulehnen, damit sie leichter zu merken sind. Beispielsweise 172.19.8.0 /24 für den 19.8. ;)
 
Schöner Erläuterung von @Raijin - da würde ich glatt ein +1 vergeben :)
 
Zurück
Oben