Hi,
ich verzweifel grad.
Ich hab einen gemieteten Server bei Hetzner (Server 2008 R2 Enterprise) und einen Win7 Rechner in einer Filiale stehen.
Da über eine Software die auf dem Server läuft (auf dem Client als RemoteApp) Druckaufträge etc. gesendet werden wurde eine VPN via Shrew Soft zu lokalen Fritzbox hergestellt.
Diese läuft soweit auch.
Nur kommt alle paar Tage die Meldung, dass die Drucker grad verwendet werden.
Lokal am Win7 Rechner funktionieren sie aber einwandfrei.
Ich starte dann den Rechner neu, in der Aufgabenplanung starte ich die VPNs neu und dann geht es wieder für 1 Tag ca.
Das ist kein Dauerzustand. Es arbeiten 10 Filialen auf diesem Server.
Hat jemand eine Idee, wieso die VPNs so instabil laufen?
Vielen Dank für eure Hilfe :-)
ich verzweifel grad.
Ich hab einen gemieteten Server bei Hetzner (Server 2008 R2 Enterprise) und einen Win7 Rechner in einer Filiale stehen.
Da über eine Software die auf dem Server läuft (auf dem Client als RemoteApp) Druckaufträge etc. gesendet werden wurde eine VPN via Shrew Soft zu lokalen Fritzbox hergestellt.
Diese läuft soweit auch.
Nur kommt alle paar Tage die Meldung, dass die Drucker grad verwendet werden.
Lokal am Win7 Rechner funktionieren sie aber einwandfrei.
Ich starte dann den Rechner neu, in der Aufgabenplanung starte ich die VPNs neu und dann geht es wieder für 1 Tag ca.
Das ist kein Dauerzustand. Es arbeiten 10 Filialen auf diesem Server.
Hat jemand eine Idee, wieso die VPNs so instabil laufen?
Vielen Dank für eure Hilfe :-)