IST Zustand:
Mein Netzwerk besteht aus 3 relevanten Geräten:
Eine Fritzbox mit Portweiterleitung (für wireguard) auf den Pi.
Ein Pi auf dem wireguard (und PiHole) läuft .
Eine NAS auf der Nextcloud läuft.
Wireguard nutze ich für 3 Fälle:
Von extern auf die NAS zugreifen (mittels Split-vpn)
Von extern auf die FB zugreifen (Hier könnte man wohl auch die https freigabe nutzen, aber ich möchte möglichst einheitlichen Zugriff auf die Geräte und nicht den myfritz dns Namen jedes mal raussuchen müssen).
Von extern über mein Heimnetzwerk surfen (bei unsicheren WLANs oder um das Pi-hole zu nutzen)
Auf andere Geräte als die NAS und die FB muss kein einziger vpn-nutzer zugreifen können, dies ist aktuell aber möglich.
SOLL Zustand:
Familien-intern reicht das setup, jeder hat direkt oder via vpn Zugriff auf die NAS.
Nun würde ich aber gerne Freunden o.ä. auch Nextcloud Accounts anlegen und darüber Daten teilen.
Dementsprechend müsste ich ihnen aber dann auch wireguard Accounts einrichten, damit sie an die NAS rankommen.
Bevor ich das mache, möchte ich den Zugriff über VPN aber so einschränken, dass nur noch auf die NAS, die Fritzbox und ggf das Internet zugegriffen werden kann.
Besonders schön wäre es, wenn ich den Fritzbox sowie Internetzugriff nur für gewisse Wirguard Profile freigeben könnte.
Hintergrund:
Mir ist klar, das es einfacher wäre eine Portweiterleitung direkt zur Nextcloud einzurichten.
Allerdings finde ich den ganzen Cloudstack deutlich zu umfangreich und damit unsicher.
Sicherlich kann ein Admin eine NC sicher einrichten und aktuell halten, ich selbst komme aber nur zu unregelmäßig dazu.
Allen Leuten die ein VPN Zugriff bekommen traue ich natürlich grundsätzlich. Aber es kann natürlich immer was passieren (Handy verloren/abgenommen/was-auch-immer) und dann fühle ich mich deutlich wohler, wenn nur eine halbwegs gesicherte Nextcloud erreichbar ist, statt direkt die Arbeits-PCs meiner Eltern..
Mein Netzwerk besteht aus 3 relevanten Geräten:
Eine Fritzbox mit Portweiterleitung (für wireguard) auf den Pi.
Ein Pi auf dem wireguard (und PiHole) läuft .
Eine NAS auf der Nextcloud läuft.
Wireguard nutze ich für 3 Fälle:
Von extern auf die NAS zugreifen (mittels Split-vpn)
Von extern auf die FB zugreifen (Hier könnte man wohl auch die https freigabe nutzen, aber ich möchte möglichst einheitlichen Zugriff auf die Geräte und nicht den myfritz dns Namen jedes mal raussuchen müssen).
Von extern über mein Heimnetzwerk surfen (bei unsicheren WLANs oder um das Pi-hole zu nutzen)
Auf andere Geräte als die NAS und die FB muss kein einziger vpn-nutzer zugreifen können, dies ist aktuell aber möglich.
SOLL Zustand:
Familien-intern reicht das setup, jeder hat direkt oder via vpn Zugriff auf die NAS.
Nun würde ich aber gerne Freunden o.ä. auch Nextcloud Accounts anlegen und darüber Daten teilen.
Dementsprechend müsste ich ihnen aber dann auch wireguard Accounts einrichten, damit sie an die NAS rankommen.
Bevor ich das mache, möchte ich den Zugriff über VPN aber so einschränken, dass nur noch auf die NAS, die Fritzbox und ggf das Internet zugegriffen werden kann.
Besonders schön wäre es, wenn ich den Fritzbox sowie Internetzugriff nur für gewisse Wirguard Profile freigeben könnte.
Hintergrund:
Mir ist klar, das es einfacher wäre eine Portweiterleitung direkt zur Nextcloud einzurichten.
Allerdings finde ich den ganzen Cloudstack deutlich zu umfangreich und damit unsicher.
Sicherlich kann ein Admin eine NC sicher einrichten und aktuell halten, ich selbst komme aber nur zu unregelmäßig dazu.
Allen Leuten die ein VPN Zugriff bekommen traue ich natürlich grundsätzlich. Aber es kann natürlich immer was passieren (Handy verloren/abgenommen/was-auch-immer) und dann fühle ich mich deutlich wohler, wenn nur eine halbwegs gesicherte Nextcloud erreichbar ist, statt direkt die Arbeits-PCs meiner Eltern..