nissl
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.031
Guten Morgen,
Ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Folgende Ausgangssituation:
Wir haben einen VServer von Strato auf dem 4Domains laufen.
Leider schaffen wir die einstellung des Mailservers partout nicht, zwischenzeitlich konnten immerhin schonmal mails empfangen, aber nicht gesendet werden. Inzwischen ist die config wahrscheinlich so vermurkst, dass nichtmal mehr das Empfangen geht. Da ich vermute, dass es wieder was mickriges ist wie sooft will ich nicht durch mein gefährliches Halbwissen mehr kaputtreparieren.
Plesk zeigt seit gestern (der Zeit der wilden rumprobiererei) nurnoch ' Externer SMTP-Server ' vorher stand da mehr.
Unter Services kann man Postfix nicht sehen obwohl es installiert ist. Anscheinend läuft es auch.
Ich hab schon diverse Tutorials zur einrichtung gesehen und auch halbwegs versucht nachzuvollziehen, aber wenn ich zB dpgk-reconfigure postfix ausführe bekommt man ja diese Auswahl welche 'Art' server es ist. Ich bin schon da ein wenig unsicher was ich eigentlich auswählen soll. Von den nachfolgenden Fragen ganz zu schweigen.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann folgendes zu erreichen:
Wir würden gerne Mails empfangen am besten für alle Domains 'separat' sodass ich nissl@domain1.de und nissl@domain2.de unabhängig voneinander im Thunderbird (zB) einrichten könnte. Natürlich soll das versenden von mails auch funktionieren.
How to achieve this?
Ich hab auch noch aufgeschnappt, aus irgend einem Tutorial, dass ich 'einen Relayserver brauche'... was genau soll das heissen im hinblick auf die config?
Scheinbar fehlen mir ein paar entscheidende Basics.
Bin dankbar für jeden Rat =)
LG Nissl
Ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Folgende Ausgangssituation:
Wir haben einen VServer von Strato auf dem 4Domains laufen.
Leider schaffen wir die einstellung des Mailservers partout nicht, zwischenzeitlich konnten immerhin schonmal mails empfangen, aber nicht gesendet werden. Inzwischen ist die config wahrscheinlich so vermurkst, dass nichtmal mehr das Empfangen geht. Da ich vermute, dass es wieder was mickriges ist wie sooft will ich nicht durch mein gefährliches Halbwissen mehr kaputtreparieren.
Plesk zeigt seit gestern (der Zeit der wilden rumprobiererei) nurnoch ' Externer SMTP-Server ' vorher stand da mehr.
Unter Services kann man Postfix nicht sehen obwohl es installiert ist. Anscheinend läuft es auch.
Ich hab schon diverse Tutorials zur einrichtung gesehen und auch halbwegs versucht nachzuvollziehen, aber wenn ich zB dpgk-reconfigure postfix ausführe bekommt man ja diese Auswahl welche 'Art' server es ist. Ich bin schon da ein wenig unsicher was ich eigentlich auswählen soll. Von den nachfolgenden Fragen ganz zu schweigen.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann folgendes zu erreichen:
Wir würden gerne Mails empfangen am besten für alle Domains 'separat' sodass ich nissl@domain1.de und nissl@domain2.de unabhängig voneinander im Thunderbird (zB) einrichten könnte. Natürlich soll das versenden von mails auch funktionieren.
How to achieve this?
Ich hab auch noch aufgeschnappt, aus irgend einem Tutorial, dass ich 'einen Relayserver brauche'... was genau soll das heissen im hinblick auf die config?
Scheinbar fehlen mir ein paar entscheidende Basics.
Bin dankbar für jeden Rat =)
LG Nissl
Zuletzt bearbeitet: