W-Lan an der Uni - Avast warnt bei jeder Seite

Shinkansen

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
392
Hallo,

ich habe ein Sony Vaio über W-Lan an der Universität verbunden.

Windows 7 64 bit und WPA 2 Zugang.

Wenn ich mit einem Browser (Chrome Inetexplorer) online gehe, wird bei jeder Seite, die ich öffne eine Warnung herausgegeben, dass Avast (free und aktualisiert ) eine schädliche Internetseite blockiert hat.

Dies passiert beim Öffnen jeder Seite und es sind nur "gängige" Webseiten.

-z.B. Spiegel online oder FAZ Nachrichten

Die Warnung kommt immer und es wird sogar dann oft die ganze Seite blockiert.

Im W-Lan in meiner Wohnung tritt dies nicht auf und wenn ich den Computer nach Viren durchsuche, ist er angeblich ohne Bedrohung also Virenfrei.

Was kann das sein und wie behebe ich das Problem?

Danke im voraus
 
Wenn die Uni einen Proxy und ne Firewall mit Deep Packet Inspection nutzt und da ggf sogar an den Paketen rummanipuliert kann das durchaus sein, dass der av anschlägt.
Ich würde da einfach mal die Admins in der Uni fragen, was da vorgeschaltet ist, das die Warnung auslösen könnte
 
Hi,

könnte mir vorstellen, dass Avast da einfach einen Fehlalarm auslöst, weil das WLAN an der Uni nicht geschützt ist. Im Normalfall sind es ja offene Netzwerke, bei denen man sich über einen Radius / Kerberos anmeldet und die Authentifizierung eben nicht (wie bei WPA) den Zugang zum Netzwerk verhindern soll sondern nur das Surfen. Eventuell wird auch über einen Proxy gearbeitet oder dergleichen.

Frag bei deinem Netzwerker der Uni nach, ob du etwas machen kannst.

VG,
Mad
 
@Mad:
Alle Unis an denen ich in den letzten 2 Jahren war, haben inzwischen auf WPA2 mit EAP und 802.1x umgestellt.
Er schreibt ja auch, dass er mit WPA2 drin ist
 
Bei uns gibt es beides, das alte unverschlüsselte System und eduroam (verschlüsselt und an vielen Unis in Deutschland, USA usw. verfügbar).

Also wenn es eduroam gibt einfach dort einloggen ;)
 
Zurück
Oben