W-LAN:eingeschränkter Zugriff seit kurzer Zeit

kein pc wissen

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
90
Hallo,

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit unserem Netzwerk. Mein Notebook (ACER TM7730G, Vista HP) ist über den W-LAN Router (DL-524) mit dem Internet verbunden. Seit kurzer Zeit ist es aber so, dass das Notebook zwar den Router anzeigt, aber dort nur "Mit eingeschränkten Zugriff verbunden" steht. Im Internet hatten andere auch ähnliche Probleme, leider hatte bei mir keine Lösung geholfen. Alle PC´s, die über Kabel am Router angeschlossen sind funktionieren. Der aktuelle Treiber des W-Lan Chip´s ist vorhanden und auch der Router ist mehrmals neu gestartet worden. Anscheinend kann es auch nicht am W-Lan Router liegen, denn mein I-Pod Touch kann mit der W-Lan Verbindung ins Internet. Der Chip scheint auch OK zu sein, da das Netzwerk in der Schule erkannt wird (wenn freigeschaltet) und dort ist auch die Verbindung zum Internet möglich.

Kann es sein, dass ich ergentetwas übersehen habe (Frage war: Warum erkennt das Notebook, das Heim-W-LAN nicht mehr?) oder hat jemand eine Lösung dafür?

Ich freue mich auf Antworten
 
hi,

ich würde den stromstecker vom w-lan modem ( router ) ausziehen ca. 1 min warten und wieder reinstecken, zieh mal am besten alle stecker raus und wieder rein und nicht vergessen wo die angeschlossen waren :)
 
Meine erste Frage wäre gewesen: Benutzt Du Vista? Da dem so ist:
Hast Du das Sp2 installiert, falls dein Notebook Bios dies erlaubt?

Dein Problem ist leider sehr komplex und kann nicht mit einer trivialen Standardantwort gelöst werden. Ich kann Dir nur raten, dass Problem beim Betriebssystem zu suchen. Es wird irgendeine Registryeinstellung für dein Netzwerk nicht mehr passen. Warum? Möglicherweise Antivirensoftware oder Firewall.

Einen Hinweis könnte Dir das Anschließen des Notebooks über Kabe liefern. Ich vermute auch hier, dass Du keine normale Verbindung bekommst.
 
Ich behaupte, der Anschluss übers Kabel wird einwandfrei funktionieren.

Auf jeden Fall ist das Thema wirklich komplex, aber kein Grund zu verzagen. Wichtig ist, dass Du systematisch vorgehst und uns an Deinen Schritten teilhaben lässt.

z.B.:
1. Notebook via LAN-Kabel an Router - klappt's?

2. Router-Einstellungen:
a) Firewall deaktivieren
b) SSID Namen öffentlich machen
c) MAC-Adressen-Filter deaktivieren
d) Verschlüsselung/Authentifizierung (WEP, WPA, WPA2, 80xxx) deaktivieren
e) DHCP aktivieren
f) NAT nach Zuordnung überprüfen

3. Vista-Einstellungen:
a) mittels [WINDOWS] + R --> cmd [enter] --> ipconfig/all überprüfen ob DHCP aktiviert ist
b) Firewall deaktivieren
c) Antivirus evtl. deaktivieren (welches nutzt Du?)
d) möglichen Konflikt zwischen Windows-WLAN-Management und der WLAN-Software des NB ausschließen (z.B. indem Du uns Details nennst, wie Windows-Gerätemanager den WLAN-Adapter nennt

Grundsätzlich kann es nicht schaden, wenn Du während der Problembehandlung den LAN-Adapter deaktivierst und nur den WLAN-Adapter aktiviert belässt.

Außerdem ist die Entfernung zum Router bei der Problembehandlung evtl. relevant (das musste ich kürzlich leidlich feststellen^^). Also bleib beim Testen in der Nähe des Routers!

Hoffe etwas Systematik in die Materie gebracht zu haben. Bei Fragen zu den einzelnen Punkten, die auch noch detaillierter behandelt werden könnten/sollten, wird Dir hier bestimmt geholfen. Einfach fragen:)

Gruß
 
Kann mich da lnstinkt größtenteils anschließen

Punkt 2e seh ich aber komplett anders.
Nach meiner Erfahrung liegt eine eingeschränkte Konnektivität hauptsächlich an einer fehlerhaften DHCP-Kommunikation. Darum würd ich aus Prinzip immer feste IPs vergeben.

Zusätzlich würd ich noch IPv6 deaktivieren.
 
Jetzt geht es!

Es hat geklappt, aber es war was ganz anderes:

In der Schule wird das Programm OpenVPN zur Internetverbindung benötigt. Dieses verursachte aber Probleme. Nachdem ich OpenVPN deinstalliert hatte funktionierte nach einem Neustart das Internet wieder.

Danke nochmal
 
Hallo zusammen,

ich habe auch das Problem das ich keine Internetverbindung mehr bekomme. Auf einmal geht nichts mehr. Ich schreibe mit dem Laptop meiner Frau, das geht ohne Probleme.Ich habe mal ihren USB WLan Stick bei installiert und das geht auch nicht.Ich habe bei Protokoll 4 und 6 alles automatisch beziehen aber es geht nicht. Wie gesagt an dem hier gehts. Und ich bin mit meinem Router verbunden aber ich kann noch nicht mal auf den Router zugreifen.
Und der eine Tipp mit Windows +R und ipconfig/all steht bei mir "konnte nicht gefunden werden!!
Ich verzweifle echt bitte helft mir!!!!!!
Ich habe ene Atheros Wlan Karte AR5007EG, Windows Vista Home PRemium
Ach so,mit Kabel das gleiche!!! Mal steht da Lokal und es geht nichts oder es steht da Netzwerkidentifizierung und es geht nichts!!!!

HILFE!!!!

edit: Alle vorgeschlagenen Versuche von Vista mit Diagnose und Reparatur schlägt fehl
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K glaub Du hast da was vergessen

Windowstaste+r (da sollte n Suchfenster aufgehen)
"cmd" eingeben und dann "Enter" drücken (sollte n schwarzes Fenster aufgehn)
da tippst du folgendes ein

ipconfig/all (dann Enter drücken)

Nu haste hoffentlich jede Menge Infos.
Es gibt da so Oberpunkte. Einer davon ist Deine WLAN Karte drahtlose Netzwerkverbindung oder sowas in der Richtung.
Darunter sind Infos zur Karte.
Physikalische Adresse, IP Adresse usw. das mal alles posten.

Dazu wär noch gut zu wissen welchen router Du hast und wie die IP von dem lautet.
 
Zurück
Oben