Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erstens hat das Board einen Z390, kein X390 und zweitens hat das mit dem Chipsatz erstmal nix zu tun.
Wenn keine entsprechenden Steckplätze vorhanden sind dann geht es eben nicht. Der Hersteller muss eben auch entsprechenden Steckplätze verbauen in die du deine Geräte stecken möchtest, wenn es keine gibt dann ist das eben so. Die PCIe Lanes vom Chipsatz können (mehr oder weniger) frei verteilt werden, wie der Hersteller das regelt hängt vom Board ab.
Weiterhin ist es auch Blöd in einem Metallgehäuse einen WLAN Adapter zu verbauen ... Fachbegriff Faradayscher Käfig ... ergo Strahlung bleibt eher drinnen oder kommt nicht rein.
Du bist daher besser mit jedem Externen Gerät beraten.
M.2 Wifi Module sind eigentlich nur in Laptops einbau bar.
Dazu nimmt man einfach den Plastikbomber am IO-Shield ab, bei den meisten Mainboards sitzen die darunter... dann kann man die auch austauschen wie man lustig ist.
Spielt aber auch keine Rolle, denn das Board hat einen solchen Sockel nicht.