Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[W-LAN]Guter & günstiger Router mit 108MBit Support?
Bin auf der Suche nach einem gutem, aber auch bezahlbarem W-LAN Router mit 108MBit Support. Er sollte mindestens vier Ports zur Verfügung stellen und gut konfigurierbar sein, ansonsten lass ich euch erst einmal freien Lauf.
Also wenn mich nicht alles täuscht ist Netgear der Einzigste der 108Mbit verspricht. Ich glaube U.S.Robotics hat noch einen 100Mbit im Angebot. Aber ich denke du mußt wohl oder über auf den Netgear-Router WGT624, so ab 100€ zurückgreifen. Es ist ja noch kein offizieller Standard, daher wird 108Mbit (eh theoretischer Wert) nur mit Netgear-Geräten funktionieren.
Kann aber sein das ich nicht auf dem aktuellesten Stand bin.
Die Karten in den Rechnern werden auch Netgearprodukte sein, aber wie sieht es aus, wenn z.B. ein Freund vorbeikommt mit einer 54MBit Karte, der kann dann doch auch den Router benutzen oder? Natürlich "nur" mit 54MBit, aber es geht oder?
Ja, ja klar. Das geht auf jeden Fall. Nur halt 108 Mbit geht halt nur mit einem speziellen Netgear-Router+Karte. Aber kommunizieren können die genauso mit 54Mbit( oder 11 Mbit usw.) Letzendlich sind die 108Mbit Sachen fast dasgleiche wie die 54Mbit, die PCI-Karte z.B. wurde erst später per Firmware-Update auf 108Mbit gebracht.
Das hört sich schonmal gut an. Noch eine Frage, bevor du dein verdientes Karma bekommst, es dürfte also auch keine Probleme mit Produkten in der Zukunft geben, die 108MBit unterstützen oder? Also wenn z.B. D-Link eine solche Karte rausbringt, funktioniert diese auch einwandfrei mit dem Router, stimmts?
Tja, und da versagt mein Halbwissen . So und auf der Suche nach der Antwort bin ich auf diesen Artikel gestoßen http://www.de.tomshardware.com/network/20040325/index.html was meine Theorie mal grad alt aussehen läßt. Es gibt sie auch von anderen Herstellern. Dann such ich auf Geizhals.at und finde das http://www.geizhals.at/deutschland/?sourceid=Mozilla-search&fs=108Mbit. Hehe, sorry für die Fehlinformation. Hätte ich auch mal früher drauf kommen können. Also ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Aber jetzt frag mich nicht welche gut sind. Ehrlich sorry für das ganze Mißverständnis.
Ist egal, werd aber trotzdem zu Netgear Produkten greifen, ausser mit rät jetzt einer absolut davon ab. Trotzdem danke, dein Karma kriegste jetzt auch.
Habe mich vor drei Tagen auch zum Thema schlau gemacht und habe mir selbst Netgearkomponenten - unter anderem auch den WGT624 - gekauft. Hoffe, die SuperG Technologie wird sich durchsetzen (http://www.atheros.com/pt/atheros_superg_whitepaper.pdf). In dem Fall solltest Du sämtliche Geräte mit 108MBit betreiben können, die diesen SuperG Standard unterstützen.