Servus allerseits,
ich hab seit geraumer Zeit ein DSL Modem vom Typ Turbolink IAD und wollte nun endlich mal mein Netzwerk um W-Lan erweitern.
Bisher sieht der Anschluss wie folgt aus:
Turbolink IAD verbunden über DSL-Eingang mit Telefonbuchse
D-Link DI-524 verbunden über LAN1-Eingang mit Turbolink IAD über Ethernet2-Eingang
Laptop zur Zeit verbunden über LAN-Eingang mit D-Link DI-524 über LAN2-Eingang
Ich kann ohne Probleme auf den Router über den Laptop zugreifen.
Allerdings kann ich über den Router keine Internetverbindung aufbauen.
Über den Laptop kann ich mittels eine DFÜ-Verbindung eine direkte Internetverbindung aufbauen.
Der Plan ist jetzt, dass der Router automatische online gehen soll und die Internetverbindung quasi verwaltet, sprich der Laptop und andere Peripheriegeräte sollen über das W-Lan ins Internet, ohne dass ich über den Laptop eine DFÜ-Verbindung herstellen muss.
Hab ich die Geräte bisher überhaupt korrekt angeschlossen?
Die WAN Daten hab ich bereits korrekt im D-Link DI-524 eingetragen, wenn ich nun unter Status auf verbinden klicke, passiert nichts. In den Log File wird folgender Text geschrieben:
Mittwoch December 14, 2005 12:43:45 PPPoE start to dial-up
Mittwoch December 14, 2005 12:43:45 PADI sent
Mittwoch December 14, 2005 12:43:46 PADI sent
Mittwoch December 14, 2005 12:43:46 PADI sent
Mittwoch December 14, 2005 12:44:52 DOD:triggered internally
Kann mir hier jemand weiterhelfen?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vielen Dank schonmal im voraus![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich hab seit geraumer Zeit ein DSL Modem vom Typ Turbolink IAD und wollte nun endlich mal mein Netzwerk um W-Lan erweitern.
Bisher sieht der Anschluss wie folgt aus:
Turbolink IAD verbunden über DSL-Eingang mit Telefonbuchse
D-Link DI-524 verbunden über LAN1-Eingang mit Turbolink IAD über Ethernet2-Eingang
Laptop zur Zeit verbunden über LAN-Eingang mit D-Link DI-524 über LAN2-Eingang
Ich kann ohne Probleme auf den Router über den Laptop zugreifen.
Allerdings kann ich über den Router keine Internetverbindung aufbauen.
Über den Laptop kann ich mittels eine DFÜ-Verbindung eine direkte Internetverbindung aufbauen.
Der Plan ist jetzt, dass der Router automatische online gehen soll und die Internetverbindung quasi verwaltet, sprich der Laptop und andere Peripheriegeräte sollen über das W-Lan ins Internet, ohne dass ich über den Laptop eine DFÜ-Verbindung herstellen muss.
Hab ich die Geräte bisher überhaupt korrekt angeschlossen?
Die WAN Daten hab ich bereits korrekt im D-Link DI-524 eingetragen, wenn ich nun unter Status auf verbinden klicke, passiert nichts. In den Log File wird folgender Text geschrieben:
Mittwoch December 14, 2005 12:43:45 PPPoE start to dial-up
Mittwoch December 14, 2005 12:43:45 PADI sent
Mittwoch December 14, 2005 12:43:46 PADI sent
Mittwoch December 14, 2005 12:43:46 PADI sent
Mittwoch December 14, 2005 12:44:52 DOD:triggered internally
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vielen Dank schonmal im voraus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)