W-Lan Problem an einem Laptop

calvin™

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
535
Hallo zusammen!

Aufbau von unserem Heimnetz:
Wir haben zu Hause ein Laptop verbunden über W-Lan, ein Desktop PC verbunden über W-Lan, noch ein Desktop PC verbunden über Kabel und noch einen Laptop von der Firma meines Vaters, ebenfalls verbunden über W-Lan!

Folgendes Problem:
Alle Computer können ohne Probleme mit dem Internet arbeiten und haben auch keine Verbindungsabbrüche! Der Laptop von meinem Vater hingegen wird alle 5 bis 10 Minuten immer gekickt bzw. wird die Verbindung unterbrochen. So sieht es dann aus:

451048123408534285320097.jpg


Das komische ist aber, dass er sich 10 Sekunden später zu dem gleichen Netzwerk wieder verbindet:

491087121708354246920097.jpg


Ich weiß jetzt leider überhaupt nicht wo das Problem ist, denn die anderen PC's und der andere Laptop haben überhaupt keine Probleme! Noch etwas komisches ist, dass der Laptop von meinem Vater mit dem anderen Netzwerk von uns ohne Probleme arbeiten kann und wird nicht gekickt! (Das Netzwerk mit dem es Probleme gibt ist von KabelDeutschland und das andere von der Telekom, mit dem gibt es keine Probleme)

Wäre sehr nett, wenn einer von euch einen Tipp hätte, denn dies ist echt nervig und er kann nicht vernünftig arbeiten, was ich immer zu spüren bekomme :s)

Ach, und die Frage, warum er nicht einfach mit dem Netzwerk der Telekom arbeitet ist der, dass wir nun komplett zu KD wechseln möchten, da es 1. günstiger ist und 2. das Internet um das 10-fache schneller ist.

Ich Danke schon mal für eure Hilfe!

mfg
 
das hat nchts mit Deinem provider sondern mit Deiner Hardware (Router etc.) zu tun. Du verbindest den laptop ja nicht mit KD oder Telekom sondern mit dem Router
 
Ich würd mal mit einem Programm wie Network Stumbler auf dem Laptop von deinem Vater und bei einem der keine Problem hat die Signalstärke messen. Dann siehst du schon mal ob es am Signal liegt, bzw. mal die Enegiespart Optionen anschauen, Treiber für Wlankarte updaten.
 
systemkiller schrieb:
das hat nchts mit Deinem provider sondern mit Deiner Hardware (Router etc.) zu tun. Du verbindest den laptop ja nicht mit KD oder Telekom sondern mit dem Router

Das ist mir durchaus bewusst, ich wollte nur mit den Worten KD und Telekom die zwei unterschiedlichen Netzwerke beschreiben. Dennoch danke für deine Aufklärung ;)

tfuint schrieb:
Ich würd mal mit einem Programm wie Network Stumbler auf dem Laptop von deinem Vater und bei einem der keine Problem hat die Signalstärke messen. Dann siehst du schon mal ob es am Signal liegt, bzw. mal die Enegiespart Optionen anschauen, Treiber für Wlankarte updaten.

Naja, das kann ich ja mal ausprobieren, aber ich denke nicht, dass es was bringt, denn das Signal ist super! KD und Telekom Router stehen nebeneinander und außerdem ist Router und Laptop 2 Meter ohne Wände etc. voneinander getrennt. Außerdem sieht man ja an dem Bild, dass das Signal sehr gut ist...

Hat jemand eine andere Idee?
 
ja ich wollte damit auch eher herausbekommen ob da alle 5 bis 10 min das Signal weg ist, also bei der Wlankarte von deinem Vater, deshalb als Referenz gleichzeitig noch auf einem anderen Rechner.
 
Aktualisiere zuerst mal die Wlan Treiber auf dem Laptop deines Vaters. Hatte das auch mal, mit den neusten Treibern funktionierte es dann problemlos.
Eventuell bringt es auch was DHCP auszuschalten und feste IP Adressen zu verwenden.
 
eter schrieb:
Aktualisiere zuerst mal die Wlan Treiber auf dem Laptop deines Vaters. Hatte das auch mal, mit den neusten Treibern funktionierte es dann problemlos.
Eventuell bringt es auch was DHCP auszuschalten und feste IP Adressen zu verwenden.

Das hat leider nichts gebracht! DHCP ausschalten ist aber nicht des Rätsels Lösung ;)

tfuint schrieb:
ja ich wollte damit auch eher herausbekommen ob da alle 5 bis 10 min das Signal weg ist, also bei der Wlankarte von deinem Vater, deshalb als Referenz gleichzeitig noch auf einem anderen Rechner.

Wer das mit dem Network Stumbler ausprobieren! Was müsstest du denn da wissen oder auf was soll ich achten? Kenne mich mit dem Programm überhaupt nicht aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
netstumbler zeigt die feldstärke an.
da siehst du ob sie schwankt

vadder
 
Hab ich ausprobiert und jetzt wirds komisch! Wenn der NetStumbler an ist, dann funktioniert alles ohne Probleme. Dann trennt sich die Verbindung nicht mehr! Mache ich den NetStumbler aus, geht das Spiel von vorne los. Warum ist das so?
 
Zurück
Oben