N_O_K_I_A
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.116
Moin moin,
ich bin jetzt mittlerweile fast fertig mit meinem neuen Heimnetzwerk.
Erstmal die Randdaten:
FritzBox7490
Samsung UE55H6470-55
TP-LINK TL-SG105E Gigabit
BIGtec 30m CAT.7 Ethernet (Länge max ca. 25m)
Die Fritzbox steht im Wohnzimmer, ebenso ein Switch der das LAN auf TV, Dreambox und PS3 verteilt.
Der AV-Receiver ist per Wifi verbunden.
Nun habe ich auf meinem Notebook Filme in 1080p als .mkv gespeichert.
Diese habe ich dann freigegeben und konnte sie mit meinem Samsung TV auch aufrufen und abspielen. (Musste die zwar in .wmv umnennen, aber es geht.)
Während der Wiedergabe stockt das Video dann aber gelegentlich und bricht dann ganz ab. Der TV nennt das ganze "Probleme mit dem Netzwerk".
Habe dann aufm Notebook jeglichen Energiesparmodus abgestellt, bringt trotzdem nichts.
Habe mal auf den Switch geschaut, sowie in FritzBox Menü. Der TV wird wenn ich mich gerade richtig erinnere nur als 100 MBit angezeigt. Verbindung FB zum Switch ist 1 GBit.
Habe versucht möglichst viel per LAN zu legen und möglichst wenig W-Lan.
Dann habe ich mit einen USB 3.0 Stick mit 128 GB geholt.
Videodateien aufgespielt und direkt an die FB angeschlossen und von dort zu streamen.
Schonmal den Weg vom Notebook per W-Lan zur FB gespart. Aber es tritt genau das gleiche Problem auf.
Was mir jetzt spontan einfällt, wäre den TV per W-Lan zu verbinden, vielleicht ist die W-Lan Karte ja besser (> 100 Mbit) als die Lan-Karte.
ich bin jetzt mittlerweile fast fertig mit meinem neuen Heimnetzwerk.
Erstmal die Randdaten:
FritzBox7490
Samsung UE55H6470-55
TP-LINK TL-SG105E Gigabit
BIGtec 30m CAT.7 Ethernet (Länge max ca. 25m)
Die Fritzbox steht im Wohnzimmer, ebenso ein Switch der das LAN auf TV, Dreambox und PS3 verteilt.
Der AV-Receiver ist per Wifi verbunden.
Nun habe ich auf meinem Notebook Filme in 1080p als .mkv gespeichert.
Diese habe ich dann freigegeben und konnte sie mit meinem Samsung TV auch aufrufen und abspielen. (Musste die zwar in .wmv umnennen, aber es geht.)
Während der Wiedergabe stockt das Video dann aber gelegentlich und bricht dann ganz ab. Der TV nennt das ganze "Probleme mit dem Netzwerk".
Habe dann aufm Notebook jeglichen Energiesparmodus abgestellt, bringt trotzdem nichts.
Habe mal auf den Switch geschaut, sowie in FritzBox Menü. Der TV wird wenn ich mich gerade richtig erinnere nur als 100 MBit angezeigt. Verbindung FB zum Switch ist 1 GBit.
Habe versucht möglichst viel per LAN zu legen und möglichst wenig W-Lan.
Dann habe ich mit einen USB 3.0 Stick mit 128 GB geholt.
Videodateien aufgespielt und direkt an die FB angeschlossen und von dort zu streamen.
Schonmal den Weg vom Notebook per W-Lan zur FB gespart. Aber es tritt genau das gleiche Problem auf.
Was mir jetzt spontan einfällt, wäre den TV per W-Lan zu verbinden, vielleicht ist die W-Lan Karte ja besser (> 100 Mbit) als die Lan-Karte.