W10 Explorer bleibt hängen wenn offline mit eingebundenen Cluster Fileshares

EvilKnivel1

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
817
Hallo,

wir haben folgendes Problem mit Windows 10:

Wenn ein PC ein Netzlaufwerk eingebunden hat welches von einem Cluster kommt der PC aber offline startet bleibt nach einer gewissen Zeit der Explorer hängen, wenn man diesen öffnet. Dies verursacht dann auch, dass man in Programmen z.B. nicht mehr den "speichern unter" Dialog öffnen kann. Man kann dies einfach nachstellen indem man den Explorer nach Systemstart ein paar mal öffnet und wieder schließt. Dies passiert nur wenn der PC Offline ist. Mit angeschlossenem Netzwerk tritt das Problem nicht auf. Wenn nur Netzlaufwerke eingebunden sind welche nicht von Clustern kommen tritt das Problem nicht auf.
Wenn man den Explorer über den Taskmanager neustartet funktioniert der Explorer für kurze Zeit wieder normal. Aber nach spätestens 5 bis 10 mal des erneuten Aufrufen des Explorer bleibt dieser wieder hängen.

Folgendes wurde bereits ohne Erfolg getestet:
Windows mit und ohne Domäne installiert (um GPOs auszuschließen)
Windows mit Version 1909 sowie 20H2 installiert
Netzlaufwerk von Clustern mit Server2012R2 angebunden
Netzlaufwerk von Clustern mit Server2016 angebunden
Es wurden alle Updates eingespielt (Client und Serverseite)
Netzlaufwerke per IP angebunden
Server in die hosts Datei eingetragen
Beim öffnen des Explorer wurde eingestellt, dass dieser statt auf Schnellzugriff auf Dieser PC verlinkt.
Verschiedene Laptop Hersteller (Hardware) Dell, Fujitsu und W10 VM
Verschieden User (sowohl Domänen User als auch lokale User)

Bei weiteren Recherchen im Netz habe ich zu dem Problem zwar was gefunden. Aber nie eine funktionierende Lösung.

Interessanterweise kann man über run -> C:\ dann trotzdem die C Festplatte aufrufen, aber der Navigationsbaum links ist dann bis auf die Anzeige "Dieser PC" komplett leer. Man kann aber die Ordner auf C:\ anklicken / öffnen

Als Workaround haben wir bei den Usern welche zum Teil ab und zu offline arbeiten müssen die Netzlaufwerke entfernt und diese lediglich per Verknüpfung auf dem Desktop abgelegt. So haben diese Zugriff auf die Netzlaufwerke wenn Sie Online sind und der Explorer bleibt nicht hängen wenn sie offline sind.

Bin um jeden Tipp dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

es handelt sich um den normalen Explorer nicht IE. Aber ein Timeout kann es nicht sein, weil sobald das Problem auftritt man den Rechner auch ne Stunde ins Eck stellen kann und sich nichts tut außer man startet den Explorer neu. Dann geht es ja die ersten paar mal direkt - hier hat man ggf. ein paar Sekunden Ladezeit wo er was sucht.

Werde aber trotzdem mal schauen ob sich was mit einem Timeout machen lässt.
 
Zurück
Oben