W10 Professional für eine Firma

crazypaddy

Banned
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
1.182
Servus.

Mal eine Frage.

Ich habe mir gerade von einem IT Händler für unsere Firma einen Vorschlag für einen neuen Rechner + Betriebssystem machen lassen.

Das Betriebssystem kostet mit 250€ mehr als der Office-Rechner.

Kann man da nicht, wie fast jeder normale Mensch ne günstige Lizenz Online auf eBay oder so kaufen?

Privat hab ich das schon getan und nie Probleme damit gehabt, wollte allerdings, da es sich hier um die Firma handelt einfach mal nachfragen.

Gruß.
 
Kommt halt drauf an, bei Firma würd ich immer kein Risiko eingehen und 'ne offizielle Lizenz erwerben. Was Du Privat machst ist Deine Sache. Aber das ein Key für 10 oder 20€ nicht legal sein kann, sollte jedem klar sein ;)
 
Die 10€ Lizenzen sind sicher nicht legal
 
Kauf dir einen billigen Key auf Amazon fertig
Legal oder nicht Legal liegt nicht in deiner Verantwortung das zu überprüfen

Die ganzen Moralapostel hier sind wirklich lustig

So lange es nicht eine größere Infrastruktur ist wo man Microsoft alle Keys vorlegen muss ist es definitiv kein Problem einen günstigen Key bei Amazon zu kaufen

Btw wenn der Händler für Windows schon 250 kassieren möchte welchen Aufpreis hat er dann bei der Hardware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Also die knapp 130 EUR für eine richtige Lizenz sollten ja wohl drin sein.
 
Und was soll da passieren?
Wenn man die Rechnung für den Key hat?
Da wäre wohl dann der Händler...

Oder jetzt mal anders warum unternimmt Microsoft nichts gegen diese Händler?
Die Vergnügen sich doch gerne auf Amazon
Kauf ich immer so für fünf Euro Keys noch nie ein Problem gehabt

Jetztige muss mir auch mal jemand erklären was eine richtige Lizenz ist

Zb wollte MS Mal gegen Wiederverkäufer von OEM Lizenzen vorgehen

War meines Wissens ein Rückschlag
 
@hellobello25
Key ist nicht gleich Lizenz und das ist das Problem!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phil.
hellobello25 schrieb:
Kauf dir einen billigen Key auf Amazon fertig
Legal oder nicht Legal liegt nicht in deiner Verantwortung das zu überprüfen

Die ganzen Moralapostel hier sind wirklich lustig

So lange es nicht eine größere Infrastruktur ist wo man Microsoft alle Keys vorlegen muss ist es definitiv kein Problem einen günstigen Key bei Amazon zu kaufen


Lieber Moralapostel als jemanden dazu zu raten etwas zu machen was berufliche oder auch finanzielle Folgen haben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, phil. und areiland
Achso dann erklär mir mal was eine Lizenz ist

Erst wenn man 250 Euro dafür bezahlt?
Ihr seid ja witzig
Was ist wenn der Händler die Lizenz für fünf Euro auf Amazon kauft und ihm für 250 verkauft
🧘🏻‍♂️
Wer ist dann schuld?
 
Mal ne andere Frage.

Was kostet das Microsoft Home and Business 2019 denn neu?

Das wird mir vom IT Fachmann für 219,00€ pro PC angeboten...
 
ÄHH rein aus Interesse. Aus welchen Recht sollte Microsoft ein Audit machen dürfen???? So etwas geht dich nur wenn man einen Vertrag mit Volumen Lizenzen mit Microsoft abschließt? Habe ich keinen Vertrag mit einer Firma dürfen die nicht Mal den kleinen Zeh auf mein Gelände setzen.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hellobello25
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen und Ulrich_Lars
Hi,
Windows 10 Pro kostet ca. 150€ https://geizhals.at/microsoft-windows-10-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-08922-a1288391.html
Microsoft Office Home and Business 2019 kostet ca. 240€ https://geizhals.at/microsoft-office-2019-home-and-business-deutsch-pc-mac-t5d-03210-a1893409.html

Der Unterschied zwischen Key und Lizenz ist einzig das Etikett am PC bzw. der DVD Hülle/Keycard.
Meine Erfahrung ist, dass Microsoft bei Lizenzüberprüfungen einfach bei allem herum zickt und teils selbst durch Unwissenheit in der eigenen Lizenzpolitik glänzt. Da telefoniert man dann mit 3 "Lizenzexperten" und bekommt 3 verschiedene Antworten. Man hat einfach alles im VLSC drin und gibt denen die anzahl der PCs an. Bei den OEM Lizenzen dann die PCs dazu und am schluss kommt, dass man das da nicht darf und dort und man hier unterlizenziert ist und es wird einem vorgeworfen, dass man mit den OEM Lizenzen nicht korrekt lizenziert sei, dabei wurden die Windows 10 Lizenzen bei den PCs von Fujitsu direkt ab Werk mitgeliefert. Beim Office hat man 90 PCs mit installiertem Office, 100 Benutzer und 95 Lizenzen und die kommen plötzlich auf die Idee, dass das ja unter gewissen Umständen Benutzerlizenzen sind. Einzig um dann M$ sagen zu müssen, dass es hier um Office 2016 und nicht um Office 365 geht.

Bei den ganzen Lizenzänderungen am laufenden Band haben vermutlich nur noch wenige Leute bei M$ wirklich Ahnung was nun Sache ist.

Würde ich also nun 5€ Lizenzen kaufen? Nein definitiv nicht. Das sind einfach Volumenlizenzkeys die unerlaubterweise verkauft werden.
Für 150€ eine Win10 Pro muss allerdings drin sein und da kannst dir auch sicher sein, dass die vollkommen legal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Masamune2
@cvzone hier steht doch:

"Zusammenfassend: Solange ein Lizenzgeber für die Verletzung seiner Rechte nicht eine gewisse Wahrscheinlichkeit nachweisen kann und im Lizenzvertrag auch keine Regelung vereinbart ist, die ein Recht zur Überprüfung der qualitativen und quantitativen korrekten Nutzung eines Programms erlauben, besteht kein gesetzlicher Anspruch von Microsoft, eine Software-Inventur in einem Unternehmen durchzuführen. "
 
Zurück
Oben