[W7] Installationspfad geändert, StandardProgs laufen nicht mehr

Sumit

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
330
Hi Forum

Ich habe soeben meinen PC formatiert und wollte gleich zu Beginn den Installationspfad für neue Programme ändern, damit ich nicht jedem manuell sagen muss dass es nicht auf die Windows-Partition sondern auf ne Andere soll.

Geändert habe ich über Start -> Ausführen -> Regedit
bei
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion
folgende Werte:
Name: "ProgramFilesDir" Daten: C:\Program Files
in
Name: "ProgramFilesDir" Daten: D:\Programme

und

Name: "ProgramFilesPath" Daten: %ProgramFiles%
in
Name: "ProgramFilesPath" Daten: %Programme%

Anscheinend war das falsch. Ich hab es nach ner Anleitung gemacht die ich im Netz fand. Jetzt stimmen die Pfade für die WindowsProgramme nicht mehr. z.B. die Fotovorschau oder der Internetexplorer wird jetzt in "D:\Programme" gesucht. Da liegt der natürlich nicht. Ich habe die Werte wieder rückgängig gemacht, doch es funktioniert immernoch nicht.

1. Muss ich den PC vorher neustarten damit es funktioniert?
2. kann ich die Registry-Einträge irgendwie zurücksetzen?
3. Wo muss ich denn den Pfad eintragen damit neue Programme als StandardInstallationsVerzeichnis eben nicht C:\Program Files haben.

Danke für eure Hilfe

Gruß
Sumit
 
Zu 2. ich würde die Kiste wieder formatieren und neu aufsetzen. Was soll es denn bringen die Anwendungen auf D zu installieren. Daten ja, aber Programme, das bringt gar nichts. Beim neu aufsetzen musst du sie sowieso neu installieren. Das ist doch ein Relikt aus der Saurierzeit als die Festplatten klein und relativ langsam waren, aber heute sinnfrei.
 
Hey danke für die Info. Ich glaub nicht das formatierne nötig ist. Ein zurücksetzen hat gereicht, es hat nur etwas gedauert bis es von überall übernommen wurde.
Man muss die Programme nach erneutem aufsetzen garnicht neu installieren... und warum ich was wo installieren möchte stand hier garnicht zur Debatte. Ich hab Hilfe zur Registry und zum Standardinstalltionspfad gesucht!
 
Dann verfügst du über Wissen über welches ich nicht verfüge, deshalb werde ich dich in Zukunft ignorieren mein Freund.:p

Frage mich dann aber allerdings warum du hier fragst wenn du es doch besser weißt?:eek:
 
MikeBe schrieb:
Zu 2. ich würde die Kiste wieder formatieren und neu aufsetzen. Was soll es denn bringen die Anwendungen auf D zu installieren. Daten ja, aber Programme, das bringt gar nichts. Beim neu aufsetzen musst du sie sowieso neu installieren. Das ist doch ein Relikt aus der Saurierzeit als die Festplatten klein und relativ langsam waren, aber heute sinnfrei.


hmm, das ist doch wohl überhaupt nicht überlegt.

Das ist sehr sinnvoll und absolut wichtig!

Ich sichere meine Bootpartition c:\ immer mit einem Image, z.B. Acronis True Image.
Wenn die ganzen Programme nun auf c:\ mitinstalliert sind, muss man den ganzen Müll mitsichern. Das kostet mehr Zeit und somit auch wieder mehr Platz.

In diesen Zeiten mit Viren, Würmern , Schädlingen usw. ist es unverantwortlich sein System nicht per Image zu sichern. Und das wird ja bestimmt nicht besser

So mache ich das seit vielen Jahren & es gab noch nie ein Problem mit einer Widerherstellung & die Programme woanders zu installieren.

Also besser vorher mal nachdenken..;)
 
Zurück
Oben