Wacom pl-400 wie anschließen ?

DerModo

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
267
Hallo

ich weiß gar nicht so richtig wie ich anfangen soll

erstmal ein
damit jeder weiß was alles dabei ist und wie man es anschließen sollte.

1) Brauch ich den Com Anschluss?
Ich habe diesen Anschluss nicht mehr an meinem Board aber für 4 € kriegt man nen Adapter bei amazon .... ( ich denke mal der ist für die eingabe des stiftes oder ) ?

2)Habe jetzt erst verstanden das das ne eigene Grafikkarte ist , dachte wäre so ne art "erweiterungskarte" die die Signale vom pl-400 versteht .
---> DENN DAS PROBLEM: man kann keine 2 Grafikkarten im pc haben und will auch nicht meine Nvidea für den schrömmel rausbauen ....


2.1) Hab mal gelesen das man einfach nen konverter für den DFP Anschluss holen kann um diesen auf DVI zu machen , würd das reichen ?

2.2) Kann ich mehrere Adapter aneinander prutschen um den zu guter letzt an mein VGA anschluss Kabel für mein VGA KVM anzuschließen ?


öhm ich glaub das wäre es erstmal .. wenn nicht werd ich weiter ergänzen und hoffe mir kann geholfen werden :(((
 
Das PL-400 ist entweder mit der digitalen PCI-Grafikkarte PB-Max, auf der sich ein Trident-Grafikchip und 4 MB Speicher findet, oder mit einer Konverterbox für den Anschluss an eine DFP/DVI-Grafikkarte erhältlich. Die Konverterbox gibt es in einer USB- oder einer seriellen Version. Das PL-400 mit USB Konverterbox ist kompatibel mit Windows 98/ME/2000 oder USB-Macs. Die serielle Version ist kompatibel mit Windows 95/98/ME/2000, Windows NT 4 oder MacOS 6.04 oder höher.
Quelle

Also entweder hast du vielleicht noch Platz für die PCI-Grafikkarte (das ist weder AGP noch PCIe, die nVidia kann drin bleiben) oder du holst dir am besten die USB-Konverterbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
den golem text kenn ich deswegen bin ich auf den adpater gekommen ..

da ist aber die rede von einer konverter box die ich im inet nicht finden konnte und wollte wissen ob auch ein einfacher steckadapter reicht

also ob es darauf ankommt ob der anschluss geändert wird oder diese grafikkarte irgendwas ausließt was eine normale nicht schafft .
 
Das Gerät ist auch von 2001, also ein Jahrzehnt alt. Es ist normal, da kaum noch/nichts mehr zu finden.


Was hast du von dem Monitor denn alles da? Ich habe mehrere Texte gefunden, in denen steht, dass der Monitor zusammen mit entweder der Grafikkarte oder der Konverterbox ausgeliefert wird.

Ich denke, ein einfacher Steckadapter wird nicht reichen. Die Stifteingabe muss ja an den PC weitergeleitet werden. Die PCI-Grafikkarte übernimmt das vermutlich. zB per extra Kabel zu einem Com-, PS/2- oder USB-Port oder auch intern als Maus über PCI-Schnittstelle.
Die Konverterbox selber wird wohl das Monitorsignal vom Eingabesignal des Stiftes trennen, so dass man daran einen DVI und einen Com- bzw. USB-Port hat.
 
das was auf dem bild ist

die grafikkarte und das kabel mit den vielen anschlüssen

die stifteingabe wird doch bestimmt über den com anschluss weitergegeben weil sonst wüsste ich nciht wofür man diesen verwenden sollte
 
DerModo schrieb:
Das Bild kann man nicht sehen.

Na wenn da ein Com-Anschluss ist, dann wird der wohl für den Stift sein.

Jetzt ergibt die Frage nach den Adapter auch Sinn. Du willst wissen, ob man statt der Konverterbox/der speziellen Grafikkarte einen einfachen Grafikadapter nehmen.
Um das eventuell beantworten zu können, muss ich den Anschluss sehen.
 
attachment.php


Mein Fehler hier das bild...

ja genau das meinte ich aber da kommt schon wieder was neues das da ein anschluss an dieser grafikkarte ist der mir gar nix sagt


EDIT:

nochmal so zu der Grafikkarte...
ich kann die nicht gleichzeitig mit meiner nvidea karte drin haben und dein einfach switchen oder beide gleichzeit laufen haben oder ?

weil als ich die erst so drin hatte hatte ich nene fehler aber vll braucht man dafür ja nur nen treiber oder ähnliches
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst beide Grafikkarten gleichzeitig laufen lassen. Das geht ohne Probleme.

Über welche Grafikkarte dann das Bild ausgegeben werden soll, ist dann ganz nach deinem Geschmack einstellbar. Beide können zB das gleiche anzeigen oder der zweite Monitor erweitert einfach den Desktopbereich oder oder ^^
Fenster kannst du je nach Einstellung einfach zwischen den Monitoren hin- und herziehen.

Das sieht dann zB so ähnlich wie bei mir aus:

Da die Auflösungen der Bildschirme unterschiedlich sind, entsteht beim Screenshot dann so ein schwarzer Bereich, in den man mit der Maus auch nicht hinkommt.


Hast du zu deinem Kram eigentlich ein Handbuch bekommen? Oder wenigstens so einen Quick Install Guide?
Warum du da einen VGA-Ausgang hast, kann ich dir nicht sagen. Vllt kann man ja damit das Bild durch eine andere Grafikkarte berechnen lassen und die komische Karte auf deinem Bild funktioniert dann ausschließlich nur als Konverterbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
aos ich hab das jetzt in nem alten pc eingebaut aber uach mit windows 7

der zeigt auf dem tablet nen bild aber das touch klappt nicht ..

aber der erkennt die karte glaube ich auch nciht richitg ich bau die nachher nochmal in meinem richtigen ein

das man beide grafikkarten laufen lassen kann wusste ich gar nciht :)
ich dachte der konflikt wäre weil der nur mit einer umgehen kann

also wars wahrscheinlich ein treiber problem

ich hab bei amazon schonmal die com to usb adapter bestellt damit ich sie dann wirklcih testen kann ...


und das mit dem vga bin ich auch hinter gekommen sokann man das signal noch weiter an einem monitor geben damit man quasie daual arbeiten kann

bor hoffe nur hab das hinbekommen hab mich schon gnaze zeit darauf gefreut ...
hab das bei ebay für 60 € ersteigert die gingne sonst immer für bedeutend mehr weg ....

ne nix bei nur alle kabel usw

ich werd den kerl mal anschreiben wie der das gemacht hat...

danke schonmal für deine hilfe :)
 
Geräte manager:
standart VGA karte

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

dekne mal sagt der wegen fehlendem treiber ich hab alles von wacom was nen triber ist runtergeladen klappt net -.-

aber!

ich hab die vohrin in nem rechner alleine gebaut
oder zeigt der obwohl die auch standart vga ist wenigstens nen Bild das macht der bei meinem richtigen nicht

ich wüsste aber uach nicht so recht wie cih den auf den richitgen monitor zuschalte unter Bildschirme
Ergänzung ()

Konnte es grade an einem Alten XP rechner testen

Die Grafikkarte hat er selber gefunden : Trident Video Accelerator 3D Cyber 9397

und auf der Wacom gabs noch nen Xp Treiber für das pl-400

konnte es leider nur mit Paint testen aber hat geklappt also hab ich wieder neue hoffnung

Das ich entweder jetzt wo ich weiß anch welchem trieber ich genau suchen muss diesen bei windows 7 zum laufen krieg

wenn nicht werd ich wohl noch XP auf mein Rechner als 2 OS draufhaun
Kann ich dann die Programme die installiert sind übernehmen oder muss ich die nochmal installieren ?

oder noch was anderes kann man nen Treiber den der XP rechner gefunden hat kopieren falls ich im Internet nicht den richtigen finde ?
 
Kann ich dann die Programme die installiert sind übernehmen oder muss ich die nochmal installieren ?
In den meisten Fällen: Nein.
Die Programme brauchen oft die Einträge in der Systemregistrierung. Da können Programmeinstellungen und diverse andere Dinge gespeichert sein. Ein anderes Betriebssystem hat seine eigene Registrierungsdatenbank.

oder noch was anderes kann man nen Treiber den der XP rechner gefunden hat kopieren falls ich im Internet nicht den richtigen finde ?
Ich raffe die Frage nicht ganz. Du willst einen XP-Treiber wohin kopieren? Unter Vista und 7 läuft der nicht.

Bitte mehr auf Interpunktion achten. Dein Post ist dermaßen schwer zu lesen, dass man schnell keinen Bock mehr hat.
 
jo sry jetzt wo ich das nochmal lese kann ich es nachvollziehen :D
aber war ja 3 uhr ^^

aber hast die frage ja richtig verstanden

ich hatte aber schon öfters glück das XP treiber auf win 7 system geklappt haben :)
naja werd ich testen wenn ich alles gefunden hab

vielen dank immer für deine hilfe :)
 
ich hatte aber schon öfters glück das XP treiber auf win 7 system geklappt haben
Dürfte eigentlich nicht gehen. Das Treiber-Subsystem von XP und Vista/7 sind verschieden.
Darum hat es damals nach dem Launch von Vista auch so ewig gedauert, bis die meisten Hersteller dafür auch Treiber anbieten konnten.

Du hast sicher so eine Treibersammlung herunter geladen. Da sind dann Treiber für alle mögliche Hardware eines Herstellers für verschiedene Betriebssysteme drin. Ein Beispiel dafür wäre das nVidia-Treiberpaket, dass Treiber für alle aktuellen nVidia-Grafikkarten für Windows 2000 bis 7 beinhaltet. Dafür ist das dann aber auch 100 MB groß.
 
ne war bei meinem alten hp notebook das schon ewig nimmer unterstüzt wurde

aber vll mag ich mich doch irren und es waren sammlungen ^^


hoffe mal morgen kommt der com to usb adapter an das ich das richtig an meinem richtigen pc anschließen kann dann probier ich nochmla rum und wenn es nicht klappt mach ich XP als zweites OS drauf ...
weil hab ja gesehen wie schnell das damit funktioniert ..

aber ich geb die hoffnung nicht auf haha :D
 
Bin so kurz davor das dingen wieder zu verkaufen

hab für den com anschluss einen adapter besorgt und der funktioniert

hab extra platte mit xp gemacht


er findet die grafikkarte jetzt unter richtigen namen zwar noch mit einem ausrufezeichen aber das liegt mein ich an den fehlenden treiber vom wacom pl-400 ...


das findet er auch im geräte manager , doch wenn ich es mit dem treiber installieren will den ich zuvor an dem xp rechner von einem kumpel getestet habe, sagt er mir treiber ist falsch
ich komm einfach nicht weiter -.-
 
Wenn der Treiber wirklich der richtige ist, dann kannst du dem Gerät den Treiber "aufzwingen".
Das geht über den Gerätemanager, dort dann in die Eigenschaften des Geräts und da dann klicken, dass man manuell einen Treiber wählt. Dann dort den Treiber wählen und schauen, ob's geht.
 
meinste das das wo man sagt aus einer liste wählen dann auf datenträger
und dann sucht man die INF datei raus ?

dann kommt : der angegebene Ort enthält keine informationen über die Hardware

aber ich weiß das es der richtige ist schließlich hat es bei dem anderne xp rechner mit dem treiber geklappt und es gibt keinen anderen
zu mal ich den ja auch vom usb stick hatte ( also nicht zufällig einen falschen runtergeladen usw )


Und kann es sein das man doch nicht 2 Grafikkarten unter XP laufen lassen kann ?

die vom wacom hat im geräte manager dne fehler
das Gerät kann nicht verwendet werden ( Code 10 )

Treiber und sowas hat der aber alles

ich hab auch schon einfach die nvidea deaktiviert , ändert aber nichts


oder kann es sein das es daran liegt weil die Grafikkarte keine ressourcen bekommt , das er nicht treiber nicht für richtig hält?


Beim Xp test system war ein onboard chip
konnte aber den chip und die Trident ( Grafikkarte vom wacom ) parallel laufen lassen



mir ist grad noch was eingefallen .....

ich hab im bios boot priorität auf pci statt pci-e gestellt

dann hab cih beim booten schonmal bild auf das wacom bekommen
doch bis zum windows booten kam er dann nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
meinste das das wo man sagt aus einer liste wählen dann auf datenträger
und dann sucht man die INF datei raus ?
Exakt das. Wenn die Inf nicht geht, hast du eventuell die falsche Inf gewählt. Schau mal, ob es da Unterordner gibt, die vielleicht auch Infs beinhalten.

Ansonsten... der Treiber ist doch installiert? Du hast doch sicher da ein Installationsprogramm ausgeführt. Wenn ja, dann sollte der Treiber in der Liste zu finden sein.

Und kann es sein das man doch nicht 2 Grafikkarten unter XP laufen lassen kann ?
Doch natürlich, das geht. Ich selbst habe in meinem Rechner eine Dual-GPU-Karte zu laufen. Auch früher habe ich schon mehrere Grafikkarten gleichzeitig zu laufen gehabt.

Stell im BIOS die Priorität wieder auf PCIe. Die nVidia ist deine primäre Grafikkarte.

Wie gesagt, versuche den Treiber zu erzwingen. Wirklich kaputt machen kann man damit nichts. Wenn der Treiber mit dem Gerät nicht klar kommt, wird er schon rechtzeitig meckern bzw. einfach kein Bild anzeigen.
 
e-Laurin schrieb:
Exakt das. Wenn die Inf nicht geht, hast du eventuell die falsche Inf gewählt. Schau mal, ob es da Unterordner gibt, die vielleicht auch Infs beinhalten.
.


In dem Ordner sind drei INFs alle ausprobiert.. überall das gleiche

Ansonsten... der Treiber ist doch installiert? Du hast doch sicher da ein Installationsprogramm ausgeführt. Wenn ja, dann sollte der Treiber in der Liste zu finden sein.

Nein also doch ... :D

bei dem anderen Xp rechner so wie bei dem schließt du das an .
Die Grafikkarte findet er automatisch und über den Com sucht der die wacompl-400 raus nur halt ohne treiber
man gibt das verzeichnis an , Treiber wird installiert fertig

bei mir aber wie gesagt dieser Fehler..

Stell im BIOS die Priorität wieder auf PCIe. Die nVidia ist deine primäre Grafikkarte.

jo hab ich schon wieder gemacht weil ja so nichts bootet .. ;)

wenn man auf PCI stellt hatte ich wenigstens schonmal ein Bild ^^

Wie gesagt, versuche den Treiber zu erzwingen. Wirklich kaputt machen kann man damit nichts. Wenn der Treiber mit dem Gerät nicht klar kommt, wird er schon rechtzeitig meckern bzw. einfach kein Bild anzeigen.

Geht ja wie gesagt nicht...

Also ich bin quasie so gut wie dran aufzugeben
ka woran es liegt
toll da freut man sich wie ein kind an seinem Geb doch das Geschenk ist kaputt :D

naja klappt jedenfalls nicht bei mir


nur auf dem Test xp rechner

aber nen 2ten rechner bauen nur für das Tablett lohnt sich nicht
und was anderes fällt mir langsam nicht mehr ein


kann man vll irgednwas in der Inf datei "umschreiben" oder sagen wir untersuchen ob dort irgend etwas angepasst werden kann auf mein Problem/Windows oder wie immer man es nenn darf ?
Ergänzung ()

update:

ich hab jetzt ka wieivel treiber einfach von wacom runtergeladen und installiert

und irgednwann hat der das pl-400 jetzt doch erkannt ...



jetzt bleibt nur noch das problem mit der grafikkarte dann könnt ich das schicke teil endlich benutzen



meine neuste idee war ( die mir kam als ich ein bissel gegoogelt hatte)
jemand einen einen ähnlichen fehler gepostet und seine lösung war

das er seine tv karte und netzwerk karte ausbauen musste weil er nicht genug IRQ oder was genau die resourcen sind zurverfügung hatte ...
also er meinte er hatte mehr geräte als Xp umgehen konnte oder so

also hab ich auch einfach alles mal ausgebaut was ich nicht brauch ( usb zusatzkarten,soundkarte usw )

aber machte keinen unterschied :(
Ergänzung ()

nochmal update was vll damit zu tun hat ???


ich hab auf dem motherboard eine kleine karte auf der steht einmal

single card video und auf der anderen seite dual card video
die kann man in beide seiten reinstecken ...
habn beides ausprobiert aber ändert auch nicht

jetzt werd ich nur noch mal einen anderen pci slot ausprobieren dann geb ich auf
bis jemand neue tipps für mich hat ^^
 
jetzt bleibt nur noch das problem mit der grafikkarte
Welches Problem? Du hattest so viele mit dem Teil, dass ich nicht mehr durchblicke. ^^

Oha, da bist du auf ein fieses Problem gestoßen. Die Erklärung, dass du vielleicht mehr Hardware im Computer hast, als dieser verwalten kann, kann durchaus stimmen. Der IRQ ist eine spezielle Signalleitung zum Hauptprozessor. Vereinfacht gesagt, teilen darüber Geräte mit, was sie gerade gemacht haben. Das Problem ist, es gibt nur 16 IRQs. Ca. 14-15 davon sind in einem normalen System schon belegt. Du hast wohl schon alle "verbraucht".
Man könnte probieren, etwas abzuschalten, was du nicht brauchst, um so eine IRQ-Leitung frei zu machen.

Bevor wir mit so was lustigen anfangen, schau erst mal nach, welche IRQ durch was belegt sind.
Start -> Ausführen -> msinfo32.exe -> Hardwareressourcen -> IRQs

Mit ein bißchen Glück ist ein IRQ noch frei. Dann war Windows oder der Treiber einfach zu doof, sich was freies zu suchen.
 
Zurück
Oben