fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.755
Hallo Leute,
ich hab das schon öfters bei mir festgestellt, bzw. es war ja schon immer so, aber mittlerweile nervt es mich weil es einfach unnötig ist.
Während des Update-Prozesses, auch beim Downloaden der Dateien fürs Update, befindet sich mein Prozessor auf allen Kernen (physisch und logisch) auf maximalem Takt.
Und eigentlich ist das ja ziemlich unnötig, insbesondere beim Downloaden.
Es geht hierbei um meinen Desktop-Rechner, der in der Signatur auf Sysprofile verlinkt ist.
Weiß da jemand was, muss ich da nur eine bestimmte Einstellung tätigen damit das nicht mehr passiert?
Momentan steht die Energiesparoption auf "Ausbalanciert", auf "Energiesparmodus" bleibt die CPU natürlich auf ihrem niedrigsten P-State was keinerlei Probleme verursacht.
Aber ich will da nicht immer rumstellen müssen...
Danke schon mal für Hinweise![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich hab das schon öfters bei mir festgestellt, bzw. es war ja schon immer so, aber mittlerweile nervt es mich weil es einfach unnötig ist.
Während des Update-Prozesses, auch beim Downloaden der Dateien fürs Update, befindet sich mein Prozessor auf allen Kernen (physisch und logisch) auf maximalem Takt.
Und eigentlich ist das ja ziemlich unnötig, insbesondere beim Downloaden.
Es geht hierbei um meinen Desktop-Rechner, der in der Signatur auf Sysprofile verlinkt ist.
Weiß da jemand was, muss ich da nur eine bestimmte Einstellung tätigen damit das nicht mehr passiert?
Momentan steht die Energiesparoption auf "Ausbalanciert", auf "Energiesparmodus" bleibt die CPU natürlich auf ihrem niedrigsten P-State was keinerlei Probleme verursacht.
Aber ich will da nicht immer rumstellen müssen...
Danke schon mal für Hinweise
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)