Wäre es möglich um einen Power Supply für einen Server zu benutzen in einen PC?

hakunk

Newbie
Registriert
März 2015
Beiträge
1
Ich habe eine Grafikkarte gekauft aber sie braucht mehr Watt als was ich jetzt habe, kann ich also einen server Power Supply benutzen um die nötige Watts zu bekommen?

Und eine etwas blöde Frage:
Auf die Grafikkarte steht dass sie 300 Watt braucht. Bedeutet das dass die Grafikkarte alleine 300 Watt braucht?
 
Hol Dir ein gescheites Netzteil was der Graka 300 Watt liefert.
 
Bevor hier noch mehr leute rumraten sag uns einfach welche Grafikkarte du gekauft hast und welches Netzteil du hast .

Hersteller und genauer Name sind auf dem netzteil drauf .

Einfach Seitenteil öffnen und nachschauen.

Grundsätlich sind die Wattangaben vom Hersteller der Grafikkarte sehr vorsichtig angegeben , um jeden schaden auszuschliesen.

Kann also sein das es auch so geht .

300 Watt für eine Grafikkarte ist sehr wenig , bei meiner 660 GTX steht zb 450 Watt , ( und dabei ist die 660 GTX schon sehr sparsam )

Der tasächliche verbrauch der Grafikkarte alleine ist übrigens so um 120 Watt rum ,

die 450 Watt sind für den gesamten Rechner !

Die lässt sich aber auch mit einem guten ! 350 Watt NT ohne probleme betreiben .

Kommt auf die Qualität des NT s an.

gruß tomtom
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Server Power Supply entsprechende Anschlüsse hat, sprich ATX/PCIe/SATA etc. dann ja.

Ansonsten brauchst du ein Breakoutboard und müsstes selbst alle Kabel am Breakoutboard anschliessen.
Das Board wirst du aber wohl selber basteln müssen.

Ansonsten beziehen sich die Angaben auf der Verpackung in der Regel auf das Netzteil nicht auf den verbrauch der GPU.

Wie schon angemerkt, wäre es eher hilfreich wenn du uns verraten würdest welche Hardware du hast, dann kann man auch eine konkrete Aussage treffen.
 
Zurück
Oben