Wärmeleitkleber und 120mm Lüfter für EKL Peter gesucht

Nilson

Grand Admiral
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
25.690
Hallo,

Ich hab seid kurzen eine HD 7970 auf der ein EKL Peter verbaut ist. Das ganze wird von zwei BeQuiet SilentWings 2 120mm PWM gekühlt.
Soweit alles zufriedenstellen, aber:

a) Der Wärmeleitkleber der mitgeliefert wurde taugt nix, die RAM Kühler fallen ständig ab.

-> Guter Kleber gesucht

b) Die Silent Wings sind gut (und sehr leise) erzeugen aber einen zu geringen Luftstrom um die Karte (gut) zu kühlen. (75 °C im Crysis 1 Loop bei 60 % Lüftergeschwindigkeit halte ich für den Peter zu hoch)

-> Ersatz gesucht, der im idle unhörbar und unter last möglicht leise ist, aber gleichzeitig genug Lüft fördert (bzw, den nötigen Druck aufbaut) um die Karte ordentlich zu kühlen.
 
Also komisch ich habe schon bei zwei Karten den Kleber von EKL genommen immer top. und 75 Grad ist in der Tat kein gutes Ergebnis.

Nun ja bei mir arbeiten zwei Noctua mit 140 mm ;)
 
@Biggunkief: Hört sich schonmal gut an

@|SoulReaver|: Ka ob die was am Rezept geändert haben, bei mir hälts nicht gescheit. Die Noctuas guck ich mir mal an, die Farbgebung von denen passt allerdings nicht zum Rest. ;)

@ ich_nicht: Die Bewertungen sind nicht grad berauschend.
 
@Nilson
Die kleben schon echt gut, wenn die Oberflächen wirklich sauber sind.
Das Referenz-Nasensekret was von Anfang an drauf ist und die Wärme übertragen soll ist ziemlich fettig und schmierig.
Mit Alk soll das wohl gut abgehen. Bei meiner GTX 670 kleben die auch gut, die waren aber auch von Haus aus nicht mit Kühlern bestückt.
 
Mhh kann echt sein, hab die RAM Steine und die Spawas nur mit nem Tuch kurz sauber gemacht, kann echt sein das da noch was von den Pads vom original Lüfter drauf ist. So oder so, ist der Kleber (fast) all und es muss ein neuer her.
 
Nimm nicht den guten Alkohol. :D Die Rückstände kann man super mit einem Radiergummi entfernen.
 
Hallo,

danke für die Hilfen, die eloops sind genial ;) 60 °C unter Furmark bei 880 U/min.
Als Kleber hab ich jetzt den Arctic Alumina. Da ich nicht über den Mindestbestellwert bei Reichelt gekommen bin. Hält bombenfest.
 
Zurück
Oben