Wakelkontakt im Netzteil Ersatz gesucht

Diablow51

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.504
Mein Netzteil hat seit heute nen Wakelkontakt.

Steckerleiste an Mainboard Leuchten bleiben aus.Als ich bisschen gegengeklopft habe

gabs ein leichtes flakergeräusch und nun gehts wieder.Möchte keinen Hardwaredefekt

riskieren und bräuchte ne kleine Orientierung ob ein 600 W netzteil bei meinem Rechner

reicht ?

http://www.sysprofile.de/id117229

Habe es schon mit dem Calculator auf Thermaltake probiert aber der sagt mit 718 W

und das ist glaub ich ein wenig zu viel da die cpu 120 und meine 670 zusammen 300 W brauchen.

Würde das hier reichen ?

http://geizhals.at/de/636301
 
für dein system reicht ein gutes 450-500w netzteil locker aus.
die komponenten brauchen unter last nicht mehr als 300w (sofern nicht übertaktet)
 
wenns nur ein wackelkontakt ist geht schlimmstenfalls dein pc aus.
kaputt geht da nichts, es entsteht ja keine überspannung
 
nimm das
be quiet! Straight Power E9-CM 580W
ist ein gold-netzteil
 
Wie groß ist denn das Risiko dass bei mir irgendwas kaputt geht ?
Da bei dem Thermaltake Berlin 630W die nötige Anzahl an funktionierende
Schutzschaltungen vorhanden ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass was kaputt
gehen kann, recht gering.

Zum Netzteil selbst:
Das Thermaltake Beriln 630W ist zwar ein brauchbareas Einsteiger-Modell (die gleiche Platine
wie im Berlin 630W ist auch im Smart 630W zu finden) von CompuCase/HEC, nur wäre man
mit einen besseren 450-500W Netzteil (z.B das OCZ ZT Series 550W, etc.) besser davon gekommen.
 
Zurück
Oben