WakeOnLan - mal ja mal nein

Tarnatos

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
1.309
Hallo Leute,

ich habe hier in meinem Netzwerk einen auf einem Via VB7001 (C7 Chip) basierenden Windows Server 2003. Dieser soll eigentlich mittels WakeOnLan dann augeweckt werden wenn er gebraucht wird.

Dies funktioniert auch ab und zu. Sende ich via WakeOnLan Tool das magicPaket dann schaltet sich der Server ein und fährt hoch.

Dies klappt jedoch nicht immer sondern warlos nur dann "wenn er dazu Lust hat". Ich hatte schon gedacht das sich die MAC Adressen Tabellen in den Switchen leeren wenn er zu lange aus ist aber es kommt auch vor, dass der Server nicht mehr hochfährt obwohl er vor 10min noch benutzt wurde.

Auch bringt es nichts den Server nur in den Standby Modus zu fahren, das Problem bleibt das gleiche.

Treiber sind aktuell, alle Switche im DAUERBETRIEB und das OS ist Windows Server 2003. Die Netzwerkkarte ist : VIA VT6103L 10/100 Base-T Ethernet PHY

Kennt jemand nen Trick?

Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Höchst wahrscheinlich ist an irgendeiner Stelle / einem Gerät in deinem Netzwerk WOL nicht richtig implementiert. Kommt bei Soho Geräten leider öfter vor als man gemeinläufig denkt, WOL ist und bleibt einfach zickig.

Wenn ich raten soll, würde ich die den Fehler beim Ziel vermuten, hab aber selbst schon länger keine VIA NICs mehr in den Fingern gehabt, von daher reine Spekulation.

Erster Schritt zur Diagnose wäre imho mittels Packet Analyse auf dem Ziel Gerät zu gucken, ob das MagicPaket überhaupt richtig ankommt.
 
Hat sich erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben