Tarnatos
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.309
Hallo Leute,
ich habe hier in meinem Netzwerk einen auf einem Via VB7001 (C7 Chip) basierenden Windows Server 2003. Dieser soll eigentlich mittels WakeOnLan dann augeweckt werden wenn er gebraucht wird.
Dies funktioniert auch ab und zu. Sende ich via WakeOnLan Tool das magicPaket dann schaltet sich der Server ein und fährt hoch.
Dies klappt jedoch nicht immer sondern warlos nur dann "wenn er dazu Lust hat". Ich hatte schon gedacht das sich die MAC Adressen Tabellen in den Switchen leeren wenn er zu lange aus ist aber es kommt auch vor, dass der Server nicht mehr hochfährt obwohl er vor 10min noch benutzt wurde.
Auch bringt es nichts den Server nur in den Standby Modus zu fahren, das Problem bleibt das gleiche.
Treiber sind aktuell, alle Switche im DAUERBETRIEB und das OS ist Windows Server 2003. Die Netzwerkkarte ist : VIA VT6103L 10/100 Base-T Ethernet PHY
Kennt jemand nen Trick?
Danke im voraus!
ich habe hier in meinem Netzwerk einen auf einem Via VB7001 (C7 Chip) basierenden Windows Server 2003. Dieser soll eigentlich mittels WakeOnLan dann augeweckt werden wenn er gebraucht wird.
Dies funktioniert auch ab und zu. Sende ich via WakeOnLan Tool das magicPaket dann schaltet sich der Server ein und fährt hoch.
Dies klappt jedoch nicht immer sondern warlos nur dann "wenn er dazu Lust hat". Ich hatte schon gedacht das sich die MAC Adressen Tabellen in den Switchen leeren wenn er zu lange aus ist aber es kommt auch vor, dass der Server nicht mehr hochfährt obwohl er vor 10min noch benutzt wurde.
Auch bringt es nichts den Server nur in den Standby Modus zu fahren, das Problem bleibt das gleiche.
Treiber sind aktuell, alle Switche im DAUERBETRIEB und das OS ist Windows Server 2003. Die Netzwerkkarte ist : VIA VT6103L 10/100 Base-T Ethernet PHY
Kennt jemand nen Trick?
Danke im voraus!
Zuletzt bearbeitet: