Wakü bei Eisigen Temperaturen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

.xXASUSXx.

Banned
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.494
Hallo zusammen,

Ein paar Kumpel und ich treffen uns quasi in einem "Raum", eher Garage mit Aussentemperatur.
Denkt ihr die 0°C werden meiner Wakü was anhaben ?... ich denke wenn die Garage dann voll ist wirds klar wärmer, möcht nur auf sicher gehen, den ich muss erst alle vorbereiten, versteht sich.

mfg Asus, Danke :)
 
du brauchst nur ein mittel im wasser das gegen frost schützt haben ,dann geht es
 
quasi lan in der garage ?^^

gut gemeinter rat : stellt heizstrahler auf
hatten im januar auch ne lan bei -10 ....
ohne die heizstrahler wär ich wieder gegangen ^^
 
0° sind noch kein Problem wenn der pc an ist, da dann das Wasser zirkuliert, wenn er aus ist sieht es dann net so toll aus, aber bei 0° noch kein Problem. Erst bei minus graden und langer Standzeit würde ich mir sorgen machen.
 
"du brauchst nur ein mittel im wasser das gegen frost schützt"

auch frostschutz genannt :D lol

"aber bei 0° noch kein Problem."

stimmt, der gefrierpunkt liegt ja hmmmm, nicht bei 0°:freak:
 
die ganzen harten Keller Kinder die bei 0 Grad eine Lan veranstalten. :P

Solange der Computer läuft würde ich mir keine sorgen machen, da
a) Wasser zirkuliert somit der Gefrierpunkt sinkt.
b) dein Computer selbst wäre entwickelt und somit das Wasser wärmt.

Sorgen darfst du dir allerdings machen, wenn du ihn länger ausgeschaltet in der kälte bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit stehen hast. Wassertröpfchen setzen sich an den kalten Metallen ab und können so ein Kurzschluss erzeugen. (Kondenswasser)

Soweit,
Likee
 
zwar fangt wasser ab 3° an zu frieren aber wenn du den eh laufen hast dürfte das kein problem dastellen. Am besten mal drinnen im haus ordentlich warmlaufen lassen und dann alles rausbringen. Das hält dann schon ne zeit warm bevor es einfriert. und sonst frostschutz
 
Ja was kann ich dafür wenns immer noch so kalt ist xD..
Ich dachte eben es könnte Wasser oder so auslaufen wenn die Schläuche kalt werden...
ich meine wir produzieren ordentlich wärme xD... und evt. werd ich ein Heizkörper anschliessen...
ich werde vorsichtshalber Prime laufen lassen... dann kommt die cpu auf gut 95Watt -.- xD
yellow-pete
MORA2 Pro extern an COSMOS ! xD evt. werde ich alle 9 lüfter ausmachen.. damits nicht noch kälter wird...
ich71092
Ja mehr oder weniger... aber weisst du das nächste geheizte gebäude befindet sich ca.. 1.5m entfernt... falls es gar nicht gehen würde... ist einfach nicht so viel platz da... ich denke ich werds in der möbelierten Garage machen... mit Wärmeofen...(weiss nicht wie ihr das nennt)

Ist es auch für Luftgekühlte PC gefährlich ?

WETTER:
Am Freitag ziemlich sonnig. Am Wochenende im Tessin und in den Bündner Südtälern meist sonnig. Im Engadin teils sonnig, im Unterengadin zeit-weise etwas Schnee. Weniger kalt: im Tessin am Wochenende mit Nordwind bis 12 Grad
sonst steht da von 3-7°C... also ich denke ganz ok


Vorweg,danke an alle hilfreichen antworten und sehr witzigen kommentaren xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nun nicht so, daß es seit Dezember eine ungenügende Anzahl Threads zu diesem Thema gab, die hätten, wenn sie gelesen werden, auch alle Fragen beantwortet.
So lange Du den Rechner vor dem Einschalten nicht bei Minusgraden stundenlang herumstehen läßt, friert auch nichts ein.
Alkohol & Co greifen Gummi- und Kunststoffdichtungen an, also ziehe selbst die Schlußfolgerungen. Vermutlich schreiben namhafte Hersteller von WaKü Komponenten nicht ohne Grund diesbezügliche Warnhinweise in die Anleitungen. Und eine nach dem Einsatz von Alkohol pooröse Dichtung sieht gut aus, kann nur das Wasser nicht mehr halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben