Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
naja für den Treaht eigentlich völlig unwichtig ... der Wasserkühler ist vom Gehäusse ja mal sowas von unabhängig ...und am Board eigentlich auch egal, da die meisten erhältlichen H2O kühler a.) mit halterungen für fast alle Sockelsysteme erhältlich sind und b.) nen Wasserkühler aufm dem Board nicht großartig aufträgt als das Gehäuse Boardkombination wirklich wichtig wäre ...
bei ner Luftkühlung kann ichs ja verstehen das nicht jeder "Brocken" passt ;p
soso...nun soltle man hier aber erstmal klären was denn gesucht wird. wakü fürs ds3...ergo chipsatzkühler. die auflistung in post 1 allerdings ist so unvollständig, dass auch ein cpu-kühler gescuht werden könnte :rolelyes
und bei chipsatzkühlen ist es eben NICHT unwichtig, da es da seltenst allgemeinhalterungen gibt
ich suche wasserkühler die ich fürs board kaufen kann die gut sind also chipsatz und was man da noch so braucht. cpu kühler wäre auch ganz nett aber da muß einer für den q9650 drauf und der soll eine gute kühlleistung haben.
was hast du eigentlich für eine grafikkarte?
ich persönlich würde da auf jeden fall die grafikkarte reinhängen bevor ich das board kühle, da die graka 1. besser übertaktet werden kann da kühler und 2. mehr lärm macht als der chipsatz
die graka wird auch mit wasser gekühlt nur habe ich noch keine gekauft. da ich 2 tft und einen lcd tv am pc betreiben will brauche ich 3 ausgänge und da geht das ganze schon in richtung von 2 grakas. eine für nur tv und die andere für die 2 monitore.
welchen agb ich kaufen soll weis ich noch nicht, es soll aber einer sein den ich sehen kann und was noch kommt ist ein wassersensor und was für die flusskontrolle.
Ich würde mir auch wieder nur Mips sets kaufen fürs Mainboard. Passen exakt mit einer guten Fertigungsqualität. Über leistung brauchen wir auf dem Mobo nicht sprechen.
Der Preis ist natürlich etwas höher.
Was mir noch sorgen macht ist der Ram Kühler. Umbedingt notwendig. Den verschlauchen musst du das alles auch noch. Die Kühler gehen unter, glaub mir.
Hast du schon einen 360iger Radiator und ist wiederum eine HDD Kühlung notwendig.
Zur Pumpe, ich bin ja ein Laing Fan, aber darüber kannst dich ja nochmal auslassen.
Je mehr Komponenten du kühlen willst, wird in einem Schlauch wirrwarr enden. Willst du das und geht es um Kühlung pur?
Edit:
Ich hab mich immer gesträubt, Videos von meiner ehemaligen Wakü online zu stellen.
Jetzt bin ich doch soweit mit einer Laing umgelötet zu Ultra:
Eine normale Laing Pro mit blauem Rotor zur Ultra umfunktioniert. Dazwischen DD alias Danger Den TDX mit mitgelieferter Nozzle.
Zwei 360iger Radiatoren " Black ICE Radiator GT Stealth 360 - Chrome " Maße: 397 x 133 x 29.6mm (LxBxH) und bremsender Wirkung.
AB EK RES200 in der Rev.1
Die Leistung braucht kein Wakü User und ist nur mit der poweradjust zu bändigen. Bitte um Kommentare auf ein Video meinerseits, dass bald die 250.000 knackt. Danke.