Wakü Gaming PC, Meinungen?

leonds

Newbie
Registriert
März 2015
Beiträge
5
Hallo alle zusammen,
habe beschlossen mir nach 4 Jahren mal wieder einen neuen PC zuzulegen.
Dafür habe ich mir schonmal ein System zusammengestellt und wollte mal eure Meinung hören...

Hier kurz zusammengefasst:

- i7 4790k (wakü)
- asus maximus vii hero (Spannungswandler Wakü)
- GTX 980 Strix DC2OC (wakü)
- Corsair Vengeance Pro rot 8gb 1600mhz CL9

Hier die Links zu meiner Zusammenstellung:

https://www.mindfactory.de/shopping...220d24d00372e2e9ac1b6fa899bad304b71808c17088a

https://www.caseking.de/cart_load/1622bbb6cbae6351ba6a60aceda76d0d

MfG Leon

P.S.: Wegen dem Netzteil, da soll noch mindestens eine Graka dazu deswegen die 1000W
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... ich will ja nix sagen, aber 2x480er Radi wird im Enthoo echt eng...
auch, weill du nicht überall mit Luft hinkannst, da nicht überall öffnungen bleiben.
Zudem müsstest du auf nahezu alle Erweiterungsslots verzichten.
Ansonsten denke ich, dass das so passt.
Nur beim RAM... bitte, verzichte auf diese komischen Riesenkühlrippen ohne Mehrwert.
 
Und das bringt mir? Außerdem krieg ich bei Caseking.de das Mainboard mit montiertem Wasserkühler und behalte die Garantie also warum bei Asus bestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasserkühlung auf den Spannunswandlern ist unnötig.
Es passen 480er unten ins Primo rein, diese dürfen allerdings eine Gewisse Breite nicht überschreiten, musste mal auf der Homepage schauen wieviel.

Anschlüsse sind halt gerade so ausreichend, besser Reserve haben.

1l Wasser reicht definitiv nicht und 2m Schlauch auch nicht
 
Na oha ... das erste was mir auffällt ist die teure Graka ... über 800 Glocken wenn du doch 100€ sparen kannst, indem du den Kühler selber rauf baust ... und Garantie hin oder her .. die Karte hält unter Wasser eh länger als 2 Jahre wenn du nicht sinnlos übertaktest ;)

Theoretisch reicht auch ein 360er Radi, verstehe nicht warum hier erzählt wird 2x480 sind zu wenig. Habe auch alles unter Wasser mit nem 360er Radi und noch nen alten i7 920 bei 3,5 Ghz rödeln und die Temps gehen nicht über 65 grad.

Wenn du vor hast ne 2. Graka zu holen dann würde ich dir auch gleich 16GB ram empfehlen. Das 2er gespannt ist auch ganz schön Speicher hungrig wenn es um die Page File Auslastung geht.

Dann die 8 Radi Lüfter. So ein stylisches System und dann sone Knochen verbauen? Gut ist Geschmackssache aber ordentliche sollten es schon sein oder ? :lol:
Die Alu-WLP von Prolimatech PK3 kann ich dir nicht empfehlen ... zwar von den Temps her gut vllt 1-3 grad kühler aber ist ne riesen Sauerei und es kann passieren, dass du die Wlp in Bereiche schmierst, in der sie nicht hingehört (Mainboard). Viel zu flüssig und daher nicht streichfähig.

Das Maximus Formular IIV hat doch schon nen vorinstallierten Wasserkühler drauf. Brauchst keinen zusätzlichen Wakü und kriegst du dann auch besser verkauft.
 
Das 2x480 zu wenig sind hat keiner behauptet. Aber ein 360er ist auch ziemlich wenig wenn man das leise bis lautlos Kühlen will.

Ja Lüfter würde ich auch etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür bei den Anschlüssen sparen.

Es werden auch noch die Ein- Auslassadapter für die Pumpe benötigt ist mir noch aufgefallen
 
Ok, kannst du mir evtl. eine gute Wärmeleitpaste für die CPU und gute Lüfter empfehlen..?
 
Achso ja jetzt wo du es sagst ... wegen dem Platzbedarf war hier die Rede ^^
Ja bei 2 Grakas brauchste schon mehr als einen 360er/480er ... das stimmt.
Ich schwöre ja auf Enermax T.B. Apollish :
http://geizhals.at/de/?cat=coolfan&xf=1034_Enermax#xf_top
Sind nahezu lautlos und sehen verdammt gut aus.

Wlp hab ich glaube ich die hier als letztes verbaut und bin ganz zufrieden:
https://www.caseking.de/shop/catalog/Prozessoren/Waermeleitpaste-Pads/Xigmatek-PTI-G4512-Waermeleitpaste-4g::16023.html

Du solltest auf die Wärmeleitfähigkeit achten und natürlich auch auf die P/L. Für 30€ braucht man keine WLP, den Unterschied merkst du eh nicht.
 
Ich würde mich erstmal fragen ob es sich überhaupt lohnt einen i7 4490k überhaupt lohnt mit wasser zu kühlen wenn man nicht übertakten will.
 
Zurück
Oben