Moin
Ich habe mir jetzt einiges an Komponenten zusammengekauft um in ein kleineres Gehäuse umzuziehen und doch Leistung zu haben. Dazu habe ich mir auch eine AiO Wakü (die neue Arctic Liquid Freezer 240). Nun, bevor ich das ganze zusammenbaue, juckt es mich aber doch ein wenig in den Fingern. Ich wollte schon seit Jahren eine komplette WaKü aufbauen, aber mich nie an das Thema getraut. Ich würde gerne klein anfangen (erst einmal hauptsächlich CPU) und mit der Zeit noch die GPU mit einarbeiten wollen.
Mein Gehäuse ist das Bitfenix Pandora
MB ist ein maximus VI gene, darauf ein 4790K.
Das Gehäuse erlaubt vorne einen 240er Radi, lt. dem Vorbesitzer (Gehäuse gebraucht gekauft und kommt morgen an) hat dieser nachdem er eine AiO drin hatte auch auf komplette umgestellt und hierfür etwas am Gehäuse umgebaut, so dass oben in den Deckel ein zweiter 240er Radi passt (muss ich mir morgen mal ansehen). Mit 2 240er sollte es doch eigentlich klappen, das System vernünftig zu kühlen?
Mit der Zeit sollte auch die 980 FTW mit an den Kreislauf, aber erst einmal wollte ich mal kleiner anfangen.
Was würde ich mir jetzt anschaffen müssen, um mein Vorhaben anfangen zu können, was könnte ich auch später holen?
Mein aktuelles Budget würde ich mal auf ca. 200-250€ legen, wenn es etwas mehr wird, ist es eben so, wenn die Komponente wirklich einen Mehrwert bieten.
Ich habe mir jetzt einiges an Komponenten zusammengekauft um in ein kleineres Gehäuse umzuziehen und doch Leistung zu haben. Dazu habe ich mir auch eine AiO Wakü (die neue Arctic Liquid Freezer 240). Nun, bevor ich das ganze zusammenbaue, juckt es mich aber doch ein wenig in den Fingern. Ich wollte schon seit Jahren eine komplette WaKü aufbauen, aber mich nie an das Thema getraut. Ich würde gerne klein anfangen (erst einmal hauptsächlich CPU) und mit der Zeit noch die GPU mit einarbeiten wollen.
Mein Gehäuse ist das Bitfenix Pandora
MB ist ein maximus VI gene, darauf ein 4790K.
Das Gehäuse erlaubt vorne einen 240er Radi, lt. dem Vorbesitzer (Gehäuse gebraucht gekauft und kommt morgen an) hat dieser nachdem er eine AiO drin hatte auch auf komplette umgestellt und hierfür etwas am Gehäuse umgebaut, so dass oben in den Deckel ein zweiter 240er Radi passt (muss ich mir morgen mal ansehen). Mit 2 240er sollte es doch eigentlich klappen, das System vernünftig zu kühlen?
Mit der Zeit sollte auch die 980 FTW mit an den Kreislauf, aber erst einmal wollte ich mal kleiner anfangen.
Was würde ich mir jetzt anschaffen müssen, um mein Vorhaben anfangen zu können, was könnte ich auch später holen?
Mein aktuelles Budget würde ich mal auf ca. 200-250€ legen, wenn es etwas mehr wird, ist es eben so, wenn die Komponente wirklich einen Mehrwert bieten.