Wakü Kauf fürs Obsedian 800D

fnnor

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
423
Hallo,
habe vor mir neues Gehäuse + wakü zu kaufen.

Einen XSPC RX380 habe ich bereits schon hier liegen

Wollte in dem Case den 360er oben, den 240er unten (da werden die unterhalb liegenden Festplattenkäfige ausgebaut) und den 120er hinten befestigen.

Bitte um Feedback der Zusammenstellung:

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/85387e567b787e5444d537946491915a

wer verbesserungsvorschläge hat, immer her damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Pumpe, AGB und Kühlkörper ok, aber wofür brauchst du so viele Radiatoren? Im normalfall gilt die Regel: Pro Komponente einen 120er, ein Tripple und der dual sollten da schon massig reichen, da brauchst du den single nicht mehr.
Ausser natürlich, du willst damit 2 HD 5970s kühlen
 
lass den singel radi weg und nimm dafür lieber die ultra version der Pumpe.... rest passt =)
 
Ich gebe blackcoca recht.
Und nimm das noch dazu KLICK.
Macht die Pumpe komplett lautlos, hab ich auch drinn unter meiner XT Ultra.

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 120'er Radi brauchst Du tatsächlich nicht, zudem behindert er den Airflow an den SpaWas bzw. deren Kühler. Statt des 240'ers kannst Du auch überlegen, einen 140'er an den Lüfterplatz im Zwischenboden zu montieren, sollte dann auch reichen.
Pumpe reicht die Standard Version, der Mehrpreis für die Ultra lohnt nur, wenn man die Zusatzfunktionen nutzen will.
 
Die Ultra Version der Pumpe ist sowas von übertrieben. Mit meiner pro habe ich momentan 220l/h Durchfluss. ;)
 
Die 3 versionen der Aquastream haben schließlich auch durchgängig die gleiche Förderleistung, nur die freigeschalteten Features unterscheiden sie.
 
Argh, habs überlesen. Ich dachte es geht um die Laing. Sorry! Die AS Xt Ultra ist natürlich super. :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben