Wakü möglich? Cube gaming Pc

Nerke

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
676
Hallo
Vor zehn Jahren hat meine Begeisterung für Wasserkühlung begonnen mit einer Externen Wakü von Thermaltek.
Heute steht unter meinem Fernseher ein PC nur zum gamen. Da ein System Wechsel bevor steht, stelle ich mir die Frage ob eine Wasserkühlung möglich ist.
Vorne weg es soll ein Cube Gehäuse sein, in der eine Gtx 980ti Platz hat. Ich habe mir viele Cubes angesehen und am besten gefällt mir von Fractal Design das Node 304
http://geizhals.de/fractal-design-node-304-schwarz-fd-ca-node-304-bl-a794687.html?hloc=at&hloc=de
Es ist schlicht schwarz und ,,Würfelförmig" es hat keinen ersichtlichen Laufwerksschacht und wirkt wie ein Wolf im Schafspelz.
Ich habe mir bei Aquatuning mal eine erste Richtung zusammen gestellt. Doch dann habe ich gelesen, dass der Radiator wohl viel zu klein ist.
Dass hat mich doch etwas entmutigt. Doch nach weiteren Recherchen und etwas Logik war mir klar, dass es von mehreren Faktoren abhängt ob das System kalt genug bleibt. Da ich davon aber nicht viel Ahnung habe wollte ich mal hier nachfragen.
Ist es möglich in diesem Gehäuse mit einem i5 6600k und einer Gtx 980ti eine Wakü vernünftig zu betreiben?
Leider weiss ich grad nicht wie man bei Aquatuning den Warenkorb speichert.
 
Cougar QBX :D
 
Eins dass ich noch nicht kannte. Wie viele andere sicherlich aber mir gefällt die Proportion nicht. Sieht einfach aus wie ein Mini MIDI Tower ^^
 
Von bitfenix gefallen mir Pandora, colossus M und Phenom M auch sehr gut.
 
Ah der neue von heut ^^ aus den News. Der kühlt ja nur die CPU? Fehlt noch ne aio GPU ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst ja irgendwie die Würfelgehäuse zu mögen. Ein 200er Radi scheint in dem Phenom vorne möglich zu sein. Der hätte dann so viel Fläche wie ein 140er Dualradi. Darunter würde ich nicht gehen. Evtl. passt auch ein etwas größerer oder du machst es halt passend. Wie steht es denn um deine handwerkliche Begabung?

Edit: In den Deckel ginge ja noch ein 120er Dualradi. Eigentlich bietet das Gehäuse ja Potenzial. Ich würde das Gitter in der Front aber entfernen um den Luftdurchsatz zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach dem wie viel Platz du haben willst, ob es Intern oder extern gekühlt werden soll, würde ich auch in der Größe des Gehäuses variieren. Mit einem "Mora" könntest du ein Micro Gehäuse nehmen, irgendwo zwei Löcher reinbohren (oder es sind schon welche drin) und dort die Schläuche zum Radiator ziehen.
Vorteil: massive Kühlleistung, aufgeräumtes inneres

Ansonsten würde ich für intern, Würfel, in Richtung Thermaltake Core X9 gehen, da hast du auch Unmengen an Platz + seitenfenster.
 
Zurück
Oben