Wakü: NB ohne Halterung und VGA ohne RAM?

Cheechako

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
2.673
Hallo,

momentan kühle ich meinen P4 3,0 Prescott und Radeon 9800 Pro.
Da aufgrund von Langeweile in den Semesterferien das Übertakten angegangen werden soll, möchte ich nun meine Northbridge ebenfalls mit Wakü bestücken und mir eine 6800GT zulegen.

Bei der Northbridge stellt die Halterung ein Problem dar. Mein Asus P4P800-E Deluxe bietet keine Löcher im Mainboard sonder nur so 2 klapprige Ösen für die kleinen Metallärmchen.

Welchen Kühler könnt ihr mir da empfehlen?

Bei der 6800GT gibt es ja etliche Kühler, nach Referenzdesign, die gleich die RAMs kühlen. Würde es reichen die GPU mit einem Kühler zu bestücken und den RAM mit Passiv-Kühlern laufen zu lassen, wie diese von Revoltec?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
den alphacool nexxos... hab ich selber verbaut... ist zwar bissle fummelig zu montieren kühlt aber super.
 
Hallo! Ich kühle auch nur den Kern der Graka(s Sig.)
mit diesem Kühler:
http://www.alphacool.de/xt/product_...18_20&XTCsid=a30ed4ccaf949670c11484e679ea6dfc
Im Moment kühle ich nochnichtmal die RAMs. Allerdings hat meine Graka den härtetest bestanden, 14std auf LAN ohne Fehler oder sonstwas.
Ich habe Temps von 44° im Idle. Vorher ware es 62° mit dem Standartkühler. Allerdings werde ich mir auch noch die BGA Kupfer Freezer von Revol. draufpacken.
 
bei dem Nexxxos NBi- 2/4 unbedingt den mit 4-Ösen nehmen, oder ersatzweise nochmal das Montage Material dazukauen beim 2er, weil die Teile so klapprig sind und super schnell verbiegen oder aus der Halterung rausrusthen bei der Montage. Mir ist einer von den schwrazen Befestigungsnippeln angerissen und ich hab des jetzt mit Kabelbindern befestigt, ist nicht das wahre, kühlt aber trotzdem sehr gut
 
Cheechako schrieb:
Bei der 6800GT gibt es ja etliche Kühler, nach Referenzdesign, die gleich die RAMs kühlen. Würde es reichen die GPU mit einem Kühler zu bestücken und den RAM mit Passiv-Kühlern laufen zu lassen, wie diese von Revoltec?

Ja das kannst du ! Ich empfehle dir den hier, der kühlt auf einer Seite die Speicher mit, oben kannst du dann noch passive Kühler draufmachen.
 
@ Storm: Die 6800GT hat doch nur auf einer Seite Speicher, wenn ich micht nich täusche, dann würde einzig der Komplettkühler ausreichen, die passiven Kühler kannse ja schließlich dann nichtmehr anbringen^^

das einzige, was noch wichtig wäre zu kühlen, wären die Spannungswandler, ob die beim NVXP mitgejkühlt werden weiß ich jetzt nicht, aber so wie das Teil aussieht würd ich ma sagen "JA"
 
Zuletzt bearbeitet:
Suschiwurst schrieb:
das einzige, was noch wichtig wäre zu kühlen, wären die Spannungswandler, ob die beim NVXP mitgejkühlt werden weiß ich jetzt nicht, aber wo sie das Teil aussieht würd ich ma sagen "JA"

Der Spannungswandler wird mitgekühlt :)
 
Wie bringe ich den NB Kühler genau an?

Muss ich das Mainboard dafür komplett ausbauen oder kann ich den Kühler einfach so montieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard brauchst du nicht abnehmen... Der Kühler wird draufgesetzt und dann wird das Teil mit 2(4) Spezialschrauben, Federn und so schwarzen Plastiknippeln befestigt
 
Schrauben, Federn Plastiknippel?

Wo soll ich denn da was schrauben, das Board hat doch keine Löcher.
 
hab mal eben eine skizze gemacht, das (blaue) is deine öse auf denn mobo, dann hast du die hacken (schwarz) und die feder gibt denn ganzen spannung (rot)



ist total simple zu montieren. :D

warum ist nur meine digi cam leer *hmpf* sonst hät ich dir das mal agzeigt auf mein mobo. mach ich morgen halt bilder. :daumen:

Edit: klick mal bei mir in der sig auf 2 pc da siehst du es auf 1 pic so ein bissel. ;)
 
schau mal in meiner Sig nach dem System, ich hab auch die NB gekühlt mit dem Twinplex und hab ne 6800GT mit Coolmatic
 
Hallo,

danke euch 2, habt mir sehr geholfen.

Die 2-Ösen Konstruktion sieht leider sehr wackelig aus, aber was will man machen wenn der Mainboard Hersteller vergessen hat mitzudenken. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst auch WL-Kleber benutzen, dann ist es doppelt gesichert
 
es gibt keinen Kleber den man nicht mehr ab bekommt! :D

ich selber würde es aber auch ohne machen, war nur ein Vorschlag
 
Also die Konstruktion ist zumindest bei der 2-Ösen Variante sehr wackelig, aber ich hab einen von den schwarzen Teilen kaputt gemacht und hab dann die zweite Öse mit Kabelbinder befestigt. Das sieht nicht unbedingt schön aus, aber da ich mir bald von Alphacool das 4-Ösen Update Montage Material kaufe, reicht das erstmal.

Bei mir liegt der NBXi-2 auch nicht richtig auf der Northbridge auf, da es ja nicht richtig beestigt ist, trotzdem sind meine Temps immernoch im grünen Bereich.

Wärmeleitkleber kannste natürlich auch benutzen, aber dafür musste erstma das andere Zeugs vonner Northbridge abbekommen, das war bei mir fast unmöglich
 
ein kumpel von mir hatte auch so eine 2 ösen halterung, er hatte aber so viel spannug drauf gegeben nach 2 wochen hat es bei ihn die ösen entschärft. :lol: hab ich gelacht. ^^
 
Aber gibt es denn eine Möglichkeit für mich die 4-Ösen Montage anzuwenden?

Das funzt doch nur wenn ich 4 Ösen habe oder?

Scheiß Asus da.....oder habe ich doch 4 Ösen....ich schau mal schnell....

EDIT: Ich nehme alles zurück. Super Asus. Ich habe ja auch 4 Ösen. Alles klar. Dann kann es ja losgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben