Wakü-Noob - Fragen ;)

Turbo007

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.874
hallo,

zuerst, ich kaum bis wenig was über Wasserkühlungen

also was ich weiß ist, dass man ne pumpe, AGB, radiator, wakü-kühler der sachen, und lüfter braucht

nun habe ich mir eine zusammengestellt:

alles in aqua-computer



Radiator: MagiCool SLIM Triple 360 Radiator

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1712_MagiCool-SLIM-TRIPLE-360-Radiator.html

36,99€



Pumpe: Laing DDC - Pumpe 12V DDC-1Plus

http://www.aquatuning.de/product_in...e-12V-DDC-1Plus--Swiftech-MCP355--Retail.html

63,89€



AGB: XSPC 5,25" Bay Reservoir Clear

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1801_XSPC-5-25--Bay-Reservoir-Clear.html

28,50€


Kühlerblocks:

8800GTX: Alphacool OTC-Flat GF 8800 GTX

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2607_Alphacool-OTC-FLAT-GF-8800-GTX.html

39,87€

9500GT: XSPC X2O VGA Block

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1807_XSPC-X2O-VGA-Block.html

15,47€

MB- Chipset: OC-Labs PlexyBlock G3 Video

http://www.aquatuning.de/product_in...-PlexyBlock-G3-Video--Kupfer-vernickelt-.html

9,88€




Lüfter für Radi: 3x Noiseblocker NB-Blacksilent XL2 Rev.3

http://www.aquatuning.de/product_in...B-Blacksilent-XL2-Rev-3---120x120x25mm--.html

9,99€

unterm Strich

224,57 €

ich möchte meine 2 karten kühlen und übertakten, das MB soll auch gekühlt werden da die alu-passiv kühlung nicht so das wahre ist

und das wakü-sys soll noch reichen, also vlt kommt die (zukünftige) CPU auch rein.....

fragen:

reicht dieses system für später?

passt die zusammenstellung?

hab ich was vergessen?

soll noch was rein (Schrauben, gewinde, knickschutz...)?

welche kühlflüssigkeit muss rein?

ist das sys zu teuer?

könnt ihr was billigeres und besseres zusammenstellen?

wie muss ich das wasser in den kreislauf bekommen?

wenn ich nen komponente wechseln will, wie stell ich das an?

ist die pumpe gut?


es ist nichts einer vorherigen wakü vorhanden, seien es schrauben, blocks, pumpe etc. NEIN hab ich nicht, ist ja meine erste:)

danke an alle, hab echt keine ahnung von waküs, was ich beachten muss etc. habe die FAQs auch gelesen, doch habe ich nur die hälfte verstanden, deshalb frag ich mal

bin handwerklich begabt, hab schon mehrer male meinen PC auseinander genommen, also das passt;) kenn mich auch mit dem PC aus (ausser wakü halt)
 
Zuletzt bearbeitet:
's würde mich auch interessieren, ob die zusammenstellung gut ist
und vorallem ob der radi reicht...
von wakküs habe ich leider ebenfalls kaum eine ahnung
 
Also nur füe die Grafikkarten reicht es aus. Wenn allerdings noch eine CPU dazukommen soll wirds eng.Finde allerdings eine Wakü NUR für Grafikkarten ehher unnötig aber das muss jeder selbst entscheiden. Würde eher CPU und die GTX in einen Kreislauf packen.
 
@ united

ok, zur kenntnis genommen

ja das dumme ist, ich habe mir vor 1,5 Monten nen Noctua Kühler gekauft für 58€, die möchte ich halt nicht rausschmeißen

und mir sind die karten halt zu warm, und etwas zu laut ne GTX übertaktet bei ~95 Grad *brutzel*

ich tu ja noch den chipsatz mitkühlen, nicht NUR die karten
 
was ist dieser deckel?? was mach ich mit dem?

soll leise sein, und gut kühlen

der rechner wird wahrscheinlich noch ein Jahr genutzt, aber dann hab ich ja immernoch die wakü, und könnte (wenns gut geht) die kühler von der 9500GT und vom MB weiterbenutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p481_Alphacool-NexXxoS-NBX-N-Northbridge.html

den würde ich vorziehen, passt auch auf mein MB

ne, danke:) ich bleib beim XL2

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26973

hat sehr gut abgeschnitten, und läuft bei 12V saugeil mit 100m³/h x3, und sehr leise


also der neue preis wäre dann:

alles wie gehabt, ausser der neue chipsatz:


237,68€

so, jetzt brauch ich nur noch anschlüsse, schläuche und knichschutz und wasser?

so was nehm ich da?

(fragen oben bitte auch noch beantworten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der XL1 reicht mit seinen 1.000rpm locker aus für den radi

welche kühlflüssigkeit muss rein?
in der FAQ
5.14. Welches Wasser/Korrosionsschutz für die Kühlung?
Persönlich nehm ich immer das Inno Protect.
ist das sys zu teuer?
nein
könnt ihr was billigeres und besseres zusammenstellen?
Bin ich Aldi :D
wie muss ich das wasser in den kreislauf bekommen?
Wasser in den AGB und schauen das von Anfang an auch etwas zur Pumpe gelangt und dann einfach nachfüllen. Diesen Punkt in der FAQ ebenfalls beachten 11. Erstinbetriebnahme:
wenn ich nen komponente wechseln will, wie stell ich das an?
Wasser auslasen, Komponente wechseln, neues Wasser rein.
ist die pumpe gut?
Ja aber ohne Deckel unbrauchbar.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3625_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-4-Typ-2.html
http://www.aquatuning.de/product_in...m--Anschraubt-lle-G1-4-90--drehbar-Typ-2.html
http://www.aquatuning.de/product_in...mm-innovatek-Spezial-Schlauch-tranparent.html
Knickschutz brauchst du nicht unbedingt, ansonsten such dir einen raus mit 10mm Außendurchmesser.
 
der schlauch geht mit diesen 1/4 gewinden?

ok, ich habe jetzt meine teile, kannst du mir noch sagen welche gewinde (oder anschlüsse) wieoft ich brauche?

und wie montier ich dann diesen deckel? ist das ein agb?

wie ist die pumpe im betrieb? laut, ruckelt (vibration)?

danke dass du mir hilfst, habe echt keine ahnung von waküs?

achja, steht des hier bei der Inno packung auch drauf wie ich das machen muss? welches mischverhältnis?

so nun neuer versuch:

ich weiß es fehlen noch diese anschlüsse:

ein bisschen modding muss auch sein:D (wird doch teurer als ich dachte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anschlüsse haben ein Gewinde von 1/4".
pro Kühler zwei Stück, würd aber noch ein paar auf Reserve nehmen.

auf www.dexgo.de gibt es ein paar Tests zu Laing Deckeln.
ja der Deckel ist für gewöhnlich auch ein AGB

entkoppelt und mit dem richtigen Deckel leise.

schlechtes Timing mit dem Edit
bei der Pumpe reicht die pro Version oder du nimmst die Aquastream XT
 
Zuletzt bearbeitet:
erm jo die Zusammenstellung ist ganz gut soweit, allerdings würde ich dir eher zu dem Nexxxos Xtreme raten, oder zum Magicool pendent - > sind doppelt so dick 10 Tacken teuerer und haben etwas mehr Kühlungsreserven für die CPU falls die noch kommen sollte.
: http://www.aquatuning.de/product_in...e-III-360-Radiator-Rev-2--mit-Alurahmen-.html

Wasser: Destiliertes mit Autofrostschutzmittel - vor allem für die Laing empfehlenswert, und kostet fast nix.

Von diesen 5 1/4" AGB halte ich persönlich nicht sooo viel - aber das ist größtenteils Geschmackssache.
 
Also zum Schlauch kann ich sagen das er nicht wirklich rot ist sondern orange. Aber das UV Lüftergiter wird auch eher orange wirken denn richtiges UV rot gibt es nur in den seltensten Fällen. Nur so nebenbe ;)
 
@ united

mit orange kann ich auch leben;) aber danke

@ burnout

ahhhh, gut, dann kann XSPC bay resevoir rausfliegen oder?

ich bleib bei der pumpe, weil die ist noch ein bisserl stärker, und hat somit noch reserven

dreht die eig immer auf 100%?

@ baweng

gut, der AGB fällt weg, und 10€ kommen dazu, also muss ich ~20€ weniger zahlen als vorher (ich muss auch ein bisserl auf den preis achten)

@ all

also der agb sitzt jetzt auf der pumpe drauf = da muss ich reinfüllen, hat der ne ausreichende größe?
 
ddie Pro ist minimal schlechter als die Aquastream XT, beide haben für ein ganzes System sowieso zuviel Leistung.
auf den AGB könntest du verzichten.
 
:D sry mann

hier die neue übersicht:

ich nehm die pro mit deckel + AGB von XSPC





das inno ist ja schon das frostschutzmittel? gut dann brauch ich dafür nurnoch destill wasser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben