Hallo Leute! hab mich seit langem wieder mal mit hardware beschäftigt und auch einiges neues gekauft ,) 4790 k an einem asrock extrem 6 z97 mit nem neuen NT
da ich vorher einen KTC Cooling am Cpu hatte kann ich den wieder verwenden (vorher sockel 1156 jetzt ja 1150)
insgesamt hab ich mir folgende neue sachen angeschafft:
Aquacomputer filter (kein problem)
2 x mps pressure 40er delta
1x usb highflow
1x Aquaero 6 XT (inkl passikühler)
2x Farbwerk
1x Poweradjust (inklusive blende um 2x Farbwerk und Poweradjust anzuschliessen)
betrieben wird das ganze mit einer laing ddc ultra
ich hab die wakü noch nciht komplett auseinenader genommen aber im case steckt noch das hier http://www.aqua-computer.de/images/products/pump/as_con_30_500.jpg und ich bin mir gerade nicht sicher ob ich nicht die laing hiar angeschlossen und dann an die aquaero 4 angeschlossen habe (ist auch grundsätzlich egal)
Ich brauche eure hilfe beim Schaltplan
kommen wir mal zu den Lüftern:
hier habe ich im am radi drei lüfter wobei ich den linken un den rechten via y Kabel an einen Kanal anschliessen will den mittleren an einen kanal (hab vor den immer laufen zu lassen und die äusseren nur bei tempbelastung)
2x 120er gehäuse Lüfter
3x 92er gehäuse Lüfter (einen werde ich wahrscheinlich ohne steuerung an 5v anhängen)
frage ist nun wie ich das kombinieren kann und wie ich es anschliessen muss mit meiner kombi
weiters ist die frage wie ich die sensoren schalte. alle an den high port des aquaeros oder an den poweradjust? wo häng ich am besten die Pumpe an? und was haltet ihr von dem teil? hilft das http://www.aquatuning.at/wasserkueh...nentkopplung-version-2.0-schwarze-ausfuehrung
zum farbwerk selber sollte dann alles klar sein sofern es dann mal kommt
last but not least die geschichte mit usb und 4 pin. reicht es die sensoren per usb einmal zu konfigurieren und danach nur nch ads aquabus 4 pin kabel anzuschliessen?
habe dann noch ein atx break von aquacoomputer um im fall der fälle damit den PC auszuschalten (geht einschalten eigentlich auch) wie muss ich das anschliessen?
es fällt mir ein stein vom herzen wenn ihr mir bei diesem projekt helfen könnt.
da ich vorher einen KTC Cooling am Cpu hatte kann ich den wieder verwenden (vorher sockel 1156 jetzt ja 1150)
insgesamt hab ich mir folgende neue sachen angeschafft:
Aquacomputer filter (kein problem)
2 x mps pressure 40er delta
1x usb highflow
1x Aquaero 6 XT (inkl passikühler)
2x Farbwerk
1x Poweradjust (inklusive blende um 2x Farbwerk und Poweradjust anzuschliessen)
betrieben wird das ganze mit einer laing ddc ultra
ich hab die wakü noch nciht komplett auseinenader genommen aber im case steckt noch das hier http://www.aqua-computer.de/images/products/pump/as_con_30_500.jpg und ich bin mir gerade nicht sicher ob ich nicht die laing hiar angeschlossen und dann an die aquaero 4 angeschlossen habe (ist auch grundsätzlich egal)
Ich brauche eure hilfe beim Schaltplan
kommen wir mal zu den Lüftern:
hier habe ich im am radi drei lüfter wobei ich den linken un den rechten via y Kabel an einen Kanal anschliessen will den mittleren an einen kanal (hab vor den immer laufen zu lassen und die äusseren nur bei tempbelastung)
2x 120er gehäuse Lüfter
3x 92er gehäuse Lüfter (einen werde ich wahrscheinlich ohne steuerung an 5v anhängen)
frage ist nun wie ich das kombinieren kann und wie ich es anschliessen muss mit meiner kombi
weiters ist die frage wie ich die sensoren schalte. alle an den high port des aquaeros oder an den poweradjust? wo häng ich am besten die Pumpe an? und was haltet ihr von dem teil? hilft das http://www.aquatuning.at/wasserkueh...nentkopplung-version-2.0-schwarze-ausfuehrung
zum farbwerk selber sollte dann alles klar sein sofern es dann mal kommt

last but not least die geschichte mit usb und 4 pin. reicht es die sensoren per usb einmal zu konfigurieren und danach nur nch ads aquabus 4 pin kabel anzuschliessen?
habe dann noch ein atx break von aquacoomputer um im fall der fälle damit den PC auszuschalten (geht einschalten eigentlich auch) wie muss ich das anschliessen?
es fällt mir ein stein vom herzen wenn ihr mir bei diesem projekt helfen könnt.