Wakü zusammengestellt: in Ordnung oder gibt´s was zu verbessern?

Psychopath

Ensign
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
170
Ich habe mir die Kühlung zusammengestellt,weiß aber nicht ob das so alles passt,denn es ist meine erste Wakü.
Ich will dann in zukunft auch noch die Graka mit kühlen,ich denke ja das das von der Kühlleistung noch passen sollte oder?
Wenn ihr allerdings der meinung seit das ich mit der Temperatur auch nicht weiter runter komme wie mit meiner derzeitigen Lukü,dann würde ich es gern noch ändern,bevor ich jetzt viel geld ausgebe,und danach nicht zufrieden bin.
Und habe ich auser dem Wasserzusatz noch was vergessen?
Da habe ich übrigens vor Kühlerfrostschutz fürs Ato nehmen,der schützt vor Rost, leuchtet Gelb, und kostet im 5L Kanister grad mal 10€ und ne mischung aus zwei teilen Wasser und einem teil Frostschutz reicht aus(auserdem habe ich sowas immer zu hause.
Hier mal mein Warenkorb


Wie sieht es bei dem CPU kühler aus mit IHS entfernen,passt das oder eher nicht?
 
AW: Wakü zusammengestellt,in ordnung oder gibts was zu verbessern?

Welchen schlauch sollte ich denn nehmen ?
Den günstigen für 0,99€ pro m?
Oder ich bestelle einfach noch nen paar winkel mit.

Edit
Versorgt man die einzelnen Kühler Parallel in dem man mit T-Stücken arbeitet?
Oder einfach in Reihe?
Was ist am effektivsten?
Denn ich denke wenn das wasser erstmal über CPU-Kühler und Chipsatztkühler geflossen ist bleibt nicht mehr viel um die Graka mit kühlem Wasser zu versorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü zusammengestellt,in ordnung oder gibts was zu verbessern?

eigentlich kannst du das so lassen. beim schlauch solltest du etwas mehr nehmen, da du ihn nicht so stark biegen kannst musst du große radien verlegen - da sind die 3 meter schnell mal weg.
eine radiatorblende empfehle ich dir noch, falls du ihn im gehäuse einbauen möchtest und dir extra ein loch dafür ausfräst.

das ganze zeugs solltest du dann in reihe schalten, die graka wird dann auch in reihe eingebunden. bei einer paralellverlegung hast du das problem, dass das wasser den leichtesten weg fliest (bei dir wohl über den nbkühler, weil cpu-kühler ist ein düsenkühler die haben einen widerstand ohne ende).
 
AW: Wakü zusammengestellt,in ordnung oder gibts was zu verbessern?

Da ich noch nicht weis ob ich den Radi im Gehäuse unter bekomme lasse ich das mit der blende erstmal,auserdem habe ich bisher keine halbwegs ansehnlichen gefunden.
 
Ne bei allem über 212 Mhz ist mit 1T schluss.
Vielleicht liegts aber auch am Mobo das soll da wohl teilweise probleme mit haben.

So habe bestellt,hoffentlich sind die bei Alphacool schnell mit der Lieferung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die Eheim 1000 nicht verfügbar,habe die bestellung jetzt geändert und habe die Eheim 600 bestellt.
Ich hoffe die reicht von der Leistung aus.

Wakü ist drinn,aber leider wird nur die CPU gekühlt,da ich den "falschen" NB SLI kühler bestellt habe.
Und leider ist es auch keinem von euch aufgefallen,habe jetzt den richtigen bestellt,und kann dann alles nochmal auseinader nehmen.

Oder die schläuche muss ich auch noch gegen andere austauschen da sie wirklich viel zu unflexibel sind und mann sie in nem Midi-Tower echt nicht verelgt bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das steht da nicht,ich habe mich auch auf das "Der Kühler ist kompatibel mit nforce4-Boards. (Speziell für alle SLI-Boards)." verlassen.
Die könnten ruhig mal bei schreiben das der nicht für Asus geeignet ist.
Aber ist jetzt auch egal,habe grad ganz andere sorgen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben