knuF
Banned
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.547
Alles fing damit an, dass an dem Tag wo die Wakü vormontiert werden sollte festgestellt worden ist, dass das Gehäuse nun doch nicht passt. Hab 3 mal nachgefragt via Mail ob es passt und immer wurde dies bejat.
---
Die Finger und Hände sehen wenigstens nicht so zerschunden aus wie beim letzten Mal, wo ich den Luftkühler (Zalmman 9500AT) mit den scha(r)fen Lamellen verbaut habe.
Achja und wie ichs mir vorher gedacht habe bei dem Rechnungsbetrag, fehlen ein paar Teile. Die Dämmung ist nicht dabei und ich wollte eine andere Blende für den Radiator. Stattdessen habe ich den Standartausschnitt im Deckel wo die Gitter von den Lüftern aufgeschraubt werden. (Blende brauch ich jetzt eh nichtmehr, siehe unten). Geht ja nur drum, dass es anders bestellt war bei Aquatuning.
Hat ja auch nur 6,5 Std. gedauert bis ich soweit bin wie ich jetzt bin. Zuerst musste ich mit Schrecken feststellen, dass der Radiator mit den Lüftern dran zu Dick ist und das Mainbaord nimmer passt. Dann waren die Schrauben zu Lang, die den CPU-Kühler halten... also absägen. Abstandhalter von Seitenrückwand zu Mainbaord kann ich auch nicht verwenden, da der Spannungswandlerkühler des Boards zu hoch ist und wieder mit dem Radiator kollidiert. Dann musste ich alle Schläuche nochmal neu zuschneiden, da das auch nicht so gut passte. Also Wasser komplett raus, in ne Gießkanne damit ichs später wieder einfüllen konnt (Was ne Sauerei). Nun sitzt der Radiator innen im Gehäuse und die Lüfter auf dem Gehäuse...muss mir noch ne Lüftersreuerung besorgen, da die Lüfter nicht regalbar sind und ja nich ständig auf 75%(?) rennen müssen.
Die Soundkarte kann ich knicken, da der Ausgleichbehälter sogut wie alle Slotbleche versteckt und somit unerreichbar macht.
Heute werd ich noch den Gehäusekhler in der Front oder im Seitenteil verbauen, damit etwas Luft reinkommt. Der hintere Lüfterschacht ist ja durch den Radiator + Anschlüsse versperrt.
Zumindest läuft der PC und die Kühlung tut ihr Werk. Der Prozessor ist etwa 20°C kühler als vorher. Aber... bis auf den Ausschnitt im Deckel (der ja wie gesagt auch nich so richtig ist) hätte ich auch Einzelteile nehmen können. Da ich die Wakü eh komplett neu aufgebaut habe.
Fazit: Habs leider zu spät erkannt... Finger weg von vormontierten/-Set Wasserkühlungen. Aber aus Fehlen soll man lernen und ich hab meine Teil gelernt.
Gruß Undtot aka. knuF
---
Die Finger und Hände sehen wenigstens nicht so zerschunden aus wie beim letzten Mal, wo ich den Luftkühler (Zalmman 9500AT) mit den scha(r)fen Lamellen verbaut habe.
Achja und wie ichs mir vorher gedacht habe bei dem Rechnungsbetrag, fehlen ein paar Teile. Die Dämmung ist nicht dabei und ich wollte eine andere Blende für den Radiator. Stattdessen habe ich den Standartausschnitt im Deckel wo die Gitter von den Lüftern aufgeschraubt werden. (Blende brauch ich jetzt eh nichtmehr, siehe unten). Geht ja nur drum, dass es anders bestellt war bei Aquatuning.
Hat ja auch nur 6,5 Std. gedauert bis ich soweit bin wie ich jetzt bin. Zuerst musste ich mit Schrecken feststellen, dass der Radiator mit den Lüftern dran zu Dick ist und das Mainbaord nimmer passt. Dann waren die Schrauben zu Lang, die den CPU-Kühler halten... also absägen. Abstandhalter von Seitenrückwand zu Mainbaord kann ich auch nicht verwenden, da der Spannungswandlerkühler des Boards zu hoch ist und wieder mit dem Radiator kollidiert. Dann musste ich alle Schläuche nochmal neu zuschneiden, da das auch nicht so gut passte. Also Wasser komplett raus, in ne Gießkanne damit ichs später wieder einfüllen konnt (Was ne Sauerei). Nun sitzt der Radiator innen im Gehäuse und die Lüfter auf dem Gehäuse...muss mir noch ne Lüftersreuerung besorgen, da die Lüfter nicht regalbar sind und ja nich ständig auf 75%(?) rennen müssen.
Die Soundkarte kann ich knicken, da der Ausgleichbehälter sogut wie alle Slotbleche versteckt und somit unerreichbar macht.
Heute werd ich noch den Gehäusekhler in der Front oder im Seitenteil verbauen, damit etwas Luft reinkommt. Der hintere Lüfterschacht ist ja durch den Radiator + Anschlüsse versperrt.
Zumindest läuft der PC und die Kühlung tut ihr Werk. Der Prozessor ist etwa 20°C kühler als vorher. Aber... bis auf den Ausschnitt im Deckel (der ja wie gesagt auch nich so richtig ist) hätte ich auch Einzelteile nehmen können. Da ich die Wakü eh komplett neu aufgebaut habe.
Fazit: Habs leider zu spät erkannt... Finger weg von vormontierten/-Set Wasserkühlungen. Aber aus Fehlen soll man lernen und ich hab meine Teil gelernt.
Gruß Undtot aka. knuF