Hallo allerseits,
Ich habe mir neulich für meine neue Wohnung einen TP-Link Router zugelegt, beim Einrichten hat dieser mir jedes mal angezeigt, dass der WAN Port unplugged/ ausgesteckt ist. Also habe ich geschaut und er war richtig eingesteckt, hat aber gewackelt. Das Problem hätte ja am Kabel liegen können, also bin ich kurzerhand in den nächsten Mediamarkt und habe ein überteuertes DSL-Box-Kabel gekauft (TAE-F auf 8p2c).
Dies hat allerdings nichts gebracht also meinte ich, dass vielleicht die Buchse kaputt ist, und habe den Router zurückgeschickt bzw. Umgetauscht. Und gleich noch einen Adapter für das dazugelieferte Kabel bestellt, zum Probieren ob das klappt. Weder mit dem normalen Kabel, noch mit der Adapter-auf-mitgeliefertes-Kabel-Konstruktion zeigt er mir jedoch an, dass das WAN-Kabel angespöselt ist.
Dazu meine Frage, hat da jemand schon Erfahrung mit dem Problem gehabt oder Ahnung warum es nicht klappt?
Ich habe mir neulich für meine neue Wohnung einen TP-Link Router zugelegt, beim Einrichten hat dieser mir jedes mal angezeigt, dass der WAN Port unplugged/ ausgesteckt ist. Also habe ich geschaut und er war richtig eingesteckt, hat aber gewackelt. Das Problem hätte ja am Kabel liegen können, also bin ich kurzerhand in den nächsten Mediamarkt und habe ein überteuertes DSL-Box-Kabel gekauft (TAE-F auf 8p2c).
Dies hat allerdings nichts gebracht also meinte ich, dass vielleicht die Buchse kaputt ist, und habe den Router zurückgeschickt bzw. Umgetauscht. Und gleich noch einen Adapter für das dazugelieferte Kabel bestellt, zum Probieren ob das klappt. Weder mit dem normalen Kabel, noch mit der Adapter-auf-mitgeliefertes-Kabel-Konstruktion zeigt er mir jedoch an, dass das WAN-Kabel angespöselt ist.
Dazu meine Frage, hat da jemand schon Erfahrung mit dem Problem gehabt oder Ahnung warum es nicht klappt?