Wand abstand für Bassrelexöffnungen?

Pido

Banned
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
370
Guten Morgen.

Bei Lautsprechern mit Bassreflexrohren nach hinten wie viel Abstand zur Wand sollten diese haben?

In Geschäften stehen die meistens nur 10 bis 20 cm weg reicht das oder sollte solche Lautsprecher mit größerem Abstand aufgestellt werden?

Wie wirkt sich das auf dem Klang aus? Wird der Schall über das Rohr wiedergegeben oder über die Lautsprecher?
 
Normalerweise sollte es in der Anleitung der Lautsprecher stehen wie weit diese von Wänden weg stehen sollte.
Bei Standboxen sollte das mehr sein als bei Regalboxen.
Zum Funktionsprinzip von Bassreflexboxen: Klick
 
Es gibt keine Allgemeingültige Aussage da es von den Boxen und der Wandbeschaffenheit abhängig ist. Manche Wände reflektieren den Bass stärker manche weniger. Man sollte sie halt so weit von der Wand zurück ziehen das sie nicht dröhnen.
 
Wie man Lautsprecher aufstellt ist ganz stark abhängig von den Räumlichkeiten und dem persönlichen Hörgeschmack. Man kann zwar je nach Lautsprechertyp empfehlungen geben, aber ausprobieren muss mans letztendlich doch selbst.
 
Probiers doch aus...die eigenen ohren lügen am wenigsten, aber ab 10cm, sollte es reichen.
Allgemein ist etwas platz von der Wand für lautsprecher eigentlich nie verkehrt.
 
Wobei der Tipp mit dem Verschließen der Öffnung bei wandnaher Aufstellung sogar von manchen Herstellern selbst gegeben wird.
Wenn die Box in der Ecke steht oder zwangsweise nah an einer Wand ist das bei nach hinten gerichteten Reflexöffnungen oft wirklich die beste Variante.
Geht natürlich ein bisschen die Effizienz bei der Basswiedergabe verloren, aber immernoch besser als viel zu lauter Tieftonbereich.

Ansonsten reichen aber 10cm eig, wenn die Öffnung nicht direkt in die Ecke zeigt.

Zum Verschließen die Öffnung sei noch gesagt, dass dies natürlich auch den Wärmeabtransport verschlechtert, aber das ist in 99% der Fälle zu vernachlässigen.
 
Zurück
Oben