Wann kommt Entertain in 4K?

BelaC

Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2.934
Liebes Telekom-Team,

in erster Linie bin ich Entertain-Nutzer geworden, da ich über Kabel-TV nur einen Bruchteil des HD-Programms von Sky empfangen konnte und SAT-TV aufgrund der Vermieter nicht möglich war. Das hat soweit gut geklappt und ich sehe fast das komplette Programm von Sky. Jetzt überträgt Sky zum ersten mal ein Fußballspiel in Ultra-HD und leider hat die Telekom, obwohl erst vor kurzem eine neue Receivergeneration vorgestellt wurde, keine passende 4K-Hardware im Programm. Wann kann ich als Entertain-Nutzer Sky in Ultra-HD sehen?

Vielen Dank!
 
Die Sollen erst mal Entertain 2.0 richtig zum laufen bringen ;)

Andauernd werden Sendungen nicht aufgenommen - teilweise dauert das umschalten wesentlich länger als auf dem alten System.
Vom Spulen auf der 200er Box mal ganz abgesehen, die das Skippen nicht mal richtig schafft.
 
Dann bin ich ja froh, dass ich noch bei Entertain 1.0 bin. Der Sinn von Entertain 2.0 ohne 4K erschließt sich mir sowieso nicht. Die ganzen Features, von denen ich bisher gehört habe, reizen mich irgendwie überhaupt nicht. Obwohl ich allgemein im Entertainmentbereich recht technikbegeistert bin.
 
Vielleicht sollten sie erst mal ihr Netz ausbauen, so das auch alle in den Genus kommen vom schnellen Internet. Und nicht wie hier in der Stadt VVDSL ausbauen aber einige Häuser die mit an der VVDSL Leitung hängen aber nur 2 Mbits bekommen und die dann auch nicht mal mehr stabil ist seit dem VVDSL hier läuft.
 
Die Geschwindigkeit ist kein Problem. Habe hier stabiles VDSL50. Das sollte auch für 4K reichen.
 
Hallo in die Runde,

bei einem HD Stream werden bis zu 9 Mbit/s benötigt. Wie viel Mbit/s würde ein UHD Stream an Bandreite benötigen ?

Viel Grüsse HellHobbit
 
Man kann auch UHD mit 9 Mbit streamen und auch mit nur 1 Mbit, völlig egal.
Ein "benötigt" gibts so nicht, es kommt auch auf den Inhalt an.
CGI Filme wie Toy Story benötigen keine hohe Bitrate durch das aalglatte Bild.
Echte Filme mit kleinen Details und Grain können gar nicht genug Bitrate bekommen.

Deswegen macht FullHD und insbesondere UHD via DSL keinen Sinn.
Die Kompression sorgt für Artefakte und Unschärfe.
Was nützt einem die 4K Auflösung, wenn dann Artefakte in Form von Blöcken zu sehen sind.

Dafür gibts die Blu-ray Disc, wo deutliche höhere Bitraten möglich sind.
 
Warum sollte es kein Sinn machen? Mit 4K wird ein neuer Codec eingeführt und schon allein dadurch wird, in Kombination mit ausreichender Bitrate, ein besseres Bild möglich sein. Das es unter Umständen sinnvoller wäre Full-HD Programme mit höhere Bitrate und/oder dem neuen Codec laufen zu lassen, statt auf 4K zu setzen , möchte ich nicht bestreiten. Das wird aber nicht passieren, da man das dem einfachen Kunden nicht als Fortschritt verkaufen könnte.

@HellHobbit: ich meine mal von einem Gerücht gelesen zu haben, dass für Entertain in 4K VDSL50 oder besser benötigt wird. Mit dem realen Bedarf hat das aber sicher wenig zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
BelaC schrieb:
...mit ausreichender Bitrate... ...Das wird aber nicht passieren, da man das dem einfachen Kunden nicht als Fortschritt verkaufen könnte. ...
Für FullHD (2,07 MPixel) mit h264 wären 15-20 Mbit/s als Minimun angemessen.
Für UHD (8,29 MPixel) verbessert auch ein h265 Codec die Situation nicht.
Man muss dem Kunden erst mal einen Anschluss mit ausreichend Bitrate verkaufen, und erst dann kann man über Bitraten und UHD bei Videostreaming diskutieren.
Mit der aktuellen Verbreitung von VDSL100 kann man das Thema also zurückstellen.
Aber das Volk will anscheinend keine VDSL100 Anschlüsse, oder warum klagt die Breko gegen die Telekom?
Ach ja weil damit der imaginäre Ausbau der sogenannten Konkurrenz gestört wird. :D
 
freshprince2002 schrieb:
Für FullHD (2,07 MPixel) mit h264 wären 15-20 Mbit/s als Minimun angemessen.

Das ist natürlich kompletter Unsinn!!!111einseinsein
Gerade erst habe ich in meinem Hirtenbrief des vergangenen Monats der mit großen Augen staunend lauschenden Welt verkündet das für FullHD mit h264 bereits 10 Mbit/s vollkommen ausreichend sind. Abweichende Angaben sind per Definitionem als Ketzerei zu ignorieren.

Wie Du also leicht erkennen kannst ist Dein Versuch, hier willkürlich zu definieren was notwendig und was Minumum sei, bereits im Ansatz gescheitert. Du kommst schlicht zu spät, es steht bereits fest was das angenemessene Minimum ist.
 
Zurück
Oben