perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
Wer FB hat, braucht so was jedenfalls nicht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6733129705&fromMakeTrack=true
Bitte weitersagen: Hier auf FB gibt es die entsprechenden Infos (noch
) kostenlos.
Der Anbieter aber hat echt ein gutes Geschäft gemacht, wie es aussieht: Für ein paar fotokopierte Screenshots und zusammengelesene BIOS-Einstellungsänderungen, die Allgemeingut sind, 30,- Euro(!) zu bekommen - das hat schon was.
Wie steht da im Text?
"Sie bieten hier auf eine Step-by-Step Anleitung mit der sie problemlos ihren Athlon 64 3000+ zu einem 4400+ modifizieren. Dies geschieht alles ohne Löten oder andere handwerkliche Eingriffe, sie müssen lediglich ein paar Änderungen im Bios vornehmen. Dafür benötigen sie in der Regel nicht länger als 5 Minuten, diese 5 Minuten haben aber eine massive Auswirkung auf ihre CPU. Auf meinen Bildern ist der Beweis für sie abgebildet. Bei Fragen stehe ich ihnen selbstverständlich während und nach der Auktion zur Verfügung.
Nun ein paar Infos zu AMDs neuer Wunderwaffe: Der "Ober-Hammer" schlechthin: Mit seinem enormen Tuning Potenzial zwingt der neue Athlon 64 3000+ selbst den etwa 700,- Euro teuren Athlon 64 FX-55, also AMDs aktuelles CPU-Flaggschiff, in die Knie. Das Schöne dabei: Der in der "Boxed-Version" mitgelieferte Kühler genügt, um das extrem hohe CPU-Potenzial von einem Mehrtakt von 900 MHz aus dem Sockel-939-Prozessor herauszukitzeln. Mit der vorgestellten Modifikation wird so aus dem etwa 140 Euro günstigen 3000+-Modell schnell eine CPU, die einem imaginären Athlon 64 4400+-Prozessor entspricht."
Mal ganz ganz abgesehen davon, dass 4.400+ für 2.700MHz glatt etwas übertrieben ist. Und 1,65 Volt. Und wohl bestimmt trotzdem nicht mit wirklich jedem A64 3.000+ zu erreichen sind. (Ok 4.000+ schon).
Also: Wer von Euch war es? Besser gleich zugeben! Wir kommen dahinter!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6733129705&fromMakeTrack=true
Bitte weitersagen: Hier auf FB gibt es die entsprechenden Infos (noch

Der Anbieter aber hat echt ein gutes Geschäft gemacht, wie es aussieht: Für ein paar fotokopierte Screenshots und zusammengelesene BIOS-Einstellungsänderungen, die Allgemeingut sind, 30,- Euro(!) zu bekommen - das hat schon was.
Wie steht da im Text?
"Sie bieten hier auf eine Step-by-Step Anleitung mit der sie problemlos ihren Athlon 64 3000+ zu einem 4400+ modifizieren. Dies geschieht alles ohne Löten oder andere handwerkliche Eingriffe, sie müssen lediglich ein paar Änderungen im Bios vornehmen. Dafür benötigen sie in der Regel nicht länger als 5 Minuten, diese 5 Minuten haben aber eine massive Auswirkung auf ihre CPU. Auf meinen Bildern ist der Beweis für sie abgebildet. Bei Fragen stehe ich ihnen selbstverständlich während und nach der Auktion zur Verfügung.
Nun ein paar Infos zu AMDs neuer Wunderwaffe: Der "Ober-Hammer" schlechthin: Mit seinem enormen Tuning Potenzial zwingt der neue Athlon 64 3000+ selbst den etwa 700,- Euro teuren Athlon 64 FX-55, also AMDs aktuelles CPU-Flaggschiff, in die Knie. Das Schöne dabei: Der in der "Boxed-Version" mitgelieferte Kühler genügt, um das extrem hohe CPU-Potenzial von einem Mehrtakt von 900 MHz aus dem Sockel-939-Prozessor herauszukitzeln. Mit der vorgestellten Modifikation wird so aus dem etwa 140 Euro günstigen 3000+-Modell schnell eine CPU, die einem imaginären Athlon 64 4400+-Prozessor entspricht."
Mal ganz ganz abgesehen davon, dass 4.400+ für 2.700MHz glatt etwas übertrieben ist. Und 1,65 Volt. Und wohl bestimmt trotzdem nicht mit wirklich jedem A64 3.000+ zu erreichen sind. (Ok 4.000+ schon).
Also: Wer von Euch war es? Besser gleich zugeben! Wir kommen dahinter!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: