Warnung vor A64 3000+ "OC-Tuning-Anleitung" bei Ebay, "Flagschiff in die Knie?"

perfekt!57

Commodore
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
4.207
Wer FB hat, braucht so was jedenfalls nicht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6733129705&fromMakeTrack=true

Bitte weitersagen: Hier auf FB gibt es die entsprechenden Infos (noch:) ) kostenlos.


Der Anbieter aber hat echt ein gutes Geschäft gemacht, wie es aussieht: Für ein paar fotokopierte Screenshots und zusammengelesene BIOS-Einstellungsänderungen, die Allgemeingut sind, 30,- Euro(!) zu bekommen - das hat schon was.

Wie steht da im Text?

"Sie bieten hier auf eine Step-by-Step Anleitung mit der sie problemlos ihren Athlon 64 3000+ zu einem 4400+ modifizieren. Dies geschieht alles ohne Löten oder andere handwerkliche Eingriffe, sie müssen lediglich ein paar Änderungen im Bios vornehmen. Dafür benötigen sie in der Regel nicht länger als 5 Minuten, diese 5 Minuten haben aber eine massive Auswirkung auf ihre CPU. Auf meinen Bildern ist der Beweis für sie abgebildet. Bei Fragen stehe ich ihnen selbstverständlich während und nach der Auktion zur Verfügung.

Nun ein paar Infos zu AMDs neuer Wunderwaffe: Der "Ober-Hammer" schlechthin: Mit seinem enormen Tuning Potenzial zwingt der neue Athlon 64 3000+ selbst den etwa 700,- Euro teuren Athlon 64 FX-55, also AMDs aktuelles CPU-Flaggschiff, in die Knie. Das Schöne dabei: Der in der "Boxed-Version" mitgelieferte Kühler genügt, um das extrem hohe CPU-Potenzial von einem Mehrtakt von 900 MHz aus dem Sockel-939-Prozessor herauszukitzeln. Mit der vorgestellten Modifikation wird so aus dem etwa 140 Euro günstigen 3000+-Modell schnell eine CPU, die einem imaginären Athlon 64 4400+-Prozessor entspricht."

Mal ganz ganz abgesehen davon, dass 4.400+ für 2.700MHz glatt etwas übertrieben ist. Und 1,65 Volt. Und wohl bestimmt trotzdem nicht mit wirklich jedem A64 3.000+ zu erreichen sind. (Ok 4.000+ schon).

Also: Wer von Euch war es? Besser gleich zugeben! Wir kommen dahinter!
 

Anhänge

  • 1280_6634623839326163.jpg
    1280_6634623839326163.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 315
Zuletzt bearbeitet:
Trotz allem, was der Verkäufer schreibt, bezweifel ich, dass das der Kühler auf Dauer aushalten wird...
Na ja, wieder einmal ein gutes Beispiel, mit was man alles Geld bei eBay verdienen kann :rolleyes:
 
mist, warum fällt mir nicht immer son Scheiß ein? Dann hätte ich die Leute be eBay ja super dafür abzocken können....
 
:lol:

Wow, es sind 5 Einstellungen im BIOS zu machen :D

Aber stimmt, wieso hatte ich nicht diese Idee...

perfekt!57 schrieb:
Mal ganz ganz abgesehen davon, dass 4.400+ für 2.700MHz glatt etwas übertrieben ist. Und 1,65 Volt.
Also das rating stimmt. 2,7Ghz = 4400+

Aber der arme kleine Winnie :eek: Mit 1,65 V VCore lebt der aber nicht lange...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der 2 auf Arcor gehostete Screenshot stammt von den Leuten für Chip.de :rolleyes: Wahrscheinlich wird die Anleitung da auch nicht anders aussehen.

Ist so etwas überhaupt legal?
 
ja steht das nich genau so in der chip drin ?
mhh wen das so einfach is geld zu machen....
werde ich gleich mal "das wissen auf all ihre fragen" verkaufen und auf forumbase verlinken !
neee machma nich ! aber selber schuld wer dafür geld ausgiebt !
 
Tataaa!

Chip.de schrieb:
Der "Ober-Hammer" schlechthin: Mit seinem enormen Tuning-Potenzial zwingt der neue Athlon 64 3000+ selbst den etwa 700 Euro teuren Athlon 64 FX-55, also AMDs aktuelles CPU-Flaggschiff, in die Knie. Das Schöne dabei: Der in der "Boxed-Version" mitgelieferte Kühler genügt, um das extrem hohe CPU-Potenzial von einem Mehrtakt von 900 MHz aus dem Sockel-939-Prozessor herauszukitzeln. Mit der vorgestellten Bios-Modifikation wird so aus dem etwa 140 Euro günstigen 3000+-Modell schnell eine CPU, die einem imaginären Athlon 64 4400+-Prozessor entspricht.

Kommts euch bekannt vor?

Hier

Ob man Chip.de nicht mal darüber informieren sollte :D
 
Guten Abend,

also ich habe den 64 3000+ Winchester, habe ihn zur zeit auf 2510Mhz 1,57V (Temp. mit Boxed Kühler 42-48 Grad) laufen und das ganze ohne probleme. Habe alles nach der Anleitung von der Chip gemacht...da war aber nicht alles so genau beschrieben wie ich letztlich es hinbekommen habe. Konnte ihn sogar auf 2,7 Ghz laufen lassen, musste allerdings nur eine sehr hoche Spannung drauf geben 1,7V. Wenn einer hilfe brauch helfe ich ihm gerne auch ohne das er bei Ebay 30€ zahlen muss.

MeinSystem:

AMD 64 3000 Winchester getaktet auf 2,5Ghz, 2x 512 MB Corsair, 6600GT Galaxy 1,6ns Taktung Core Clock 525Mhz Memory Clock 1050 Mhz, MSI K8N Neo 54g Edition, 160 GB HDD Samsung.......
 

Anhänge

  • cpu.JPG
    cpu.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 211
Zuletzt bearbeitet:
Verkäufer schrieb:
Antwort von stef.fan: falsch.meine anleitung is deutlich benutzerfreundlicher und bringt mehr leistung

So einen Müll liest man selten :D

Der kassiert Geld für einen Artikel den er selbst nie verfasst hat. Ich wünsch dem das Chip.de dagegen mal was unternimmt.
 
Zurück
Oben