Warum erscheint das Dach ^ erst nach Betätigen einer anderen Taste?

Loadware

Cadet 4th Year
Registriert
März 2008
Beiträge
107
Hi CB-Gemeinde,

weiß jemand von Euch die historischen Gründe, warum das Dach ^ auf der Tastatur nicht so wie die anderen Tasten reagiert?

Zum einen erscheint das vereinzelte Dach ^ erst wenn die Dach-Taste gedrückt und dann eine anderen Taste gedrückt wurde. Jetzt könnte man beispielsweise erwarten, dass nach dem Drücken der Dach- und Leertaste das Dach- und das Leerzeichen entsteht. Aber es wird wirklich nur das Dach-Zeichen gesetzt.

Wenn man allerdings zweimal die Dach-Taste betätigt, hat man direkt zwei Mal das Dach ^^. Das ist inkonsequentes Verhalten an dieser Stelle.

Ich wüsste mal gerne warum das so ist. :-)

Lieben Gruß

loadware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Damit man "accent" setzen kann.. Vergleiche:
´ - á
` - à
^ - â
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Asghan und Fliz
Weil man das auch für Akzente nutzt: ôîâ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und Asghan
Beschäftige dich mit der französischen Sprache, dann weist du warum es so gut ist wie es ist ;)
 
Weil das Zeichen alleine keinen Sinn macht. Also ist es so eingestellt, dass es erst bei einem beliebigen zweiten Zeichen erscheint. Auch, wenn es mit dem zweiten Zeichen keinen Sinn macht, das weiß die Tastatur aber nicht.
 
Gilt übrigens auch für das Akut ´ und für das Gravis ` Zeichen. Und ich meine das funktioniert auch für Tilde ~ unter bestimmten Voraussetzungen.
 
Das Zirkumflex (oder Dach, wie du es bezeichnest) ist ein phonetisches Zeichen, dass oberhalb anderer Buchstaben angezeigt wird. Es ist in dem Sinne kein mathematisches/Informationstechnisches Zeichen, es gehört "eigentlich" über einen Buchstaben, um eine Betonung auszudrücken. Daher sollte das zweite Zeichen eigentlich das Zeichen sein, über dem das Zirkumflex steht..
 
Weil es ursprünglich ein Akzent ist und damit musst du danach einen anderen Buchstaben (besser Vokal) tippen ... â ê î ô û
Ergänzung ()

vielleicht außerdem einfach mal googlen "^ Zeichen" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Crank_Sir
Ich verstehe! Danke Euch für die zahlreichen Antworten.
 
Alle diese Tasten nennt man dead keys. Europäische Tastaturen sind fürs Texte schreiben gut und haben alle Akzent Zeichen als dead keys. Sprich du muss erst die Taste drücken dann etwas anderes.

Bei US Tastaturen ist dies aber nicht so. Dort ist ein ` links der eins und kein dead key sondern sofort da. Das gleiche gilt für ^ auf der 6.


Wenn du programmierst dann brauchst du ^ für regex und ` oft in markdown scripten.
Es macht dann echt Sinn sich entweder ein custom keyboard layout zu erstellen das diese keys als normale Keys hat oder gleich ein US layout zu nutzen.

PS:
Für jeden der viel programmiert empfehle ich sich die US Tastatur anzugewöhnen. Das deutsche layout ist schrecklich. Man kann sich öäü auf alt legen und z/y tauschen, wenn man nicht layout wechseln will für diese.
Es gibt kein ´ ` also man kann kein á oder è schreiben. Kann man aber auch noch via alt hinzufügen.

Der Vorteil abgesehen von ` und ^ in standard, man braucht kein shift für '\]=-/ [] und nur shift für {}|?
Fürs coden einfach tausendmal besser. Weit weniger Verrenkungen für die Tausend Klammern die man ständig braucht. Short Cuts in IDEs funktionieren auch besser. ctrl+\ -> uncomment/comment.
Schneller ist man glaub ich nicht, aber angenehmer ist es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loadware und Torr Samaho
Zurück
Oben