warum funktioniert die suche im explorer oft gar nicht?

ed_lumen

Captain
Registriert
März 2008
Beiträge
3.172
ist mir schon oft aufgefallen, den aktuellen fall nehm ich zum anlaß, euch zu fragen. ich suche also im explorer suchfeld auf meiner externen hd für die spielfilme nach "1900" - er findet nichts. alphabetisch geordnet finde ich den film sofort, unter "1900-1 - xxx" und "1900-2 - xxx". die searchindexer.exe ist im autostart. any idea?
 
ähm , mal ne allgemeine Frage: Viele 100K einzelne Dateien sind auf der Platte ?

oweia, Explorer ? Ich denke mal der versucht die Vorschaubilder zu generieren und scheitert an der Zeit. ^^
 
@Cave: weder noch!
@korbenm: du findest es zu viel verlangt von win7, eine datei zu finden?
@Zynicus: ja! und in den eigenschaften ist zugelassen, dass für dateien auf diesem LW inhalte indiziert werden (was überflüssig wäre, bei filmen).
 
ed_lumen schrieb:
@korbenm: du findest es zu viel verlangt von win7, eine datei zu finden?

Nein - aber ich weiß wie schlecht, langsam und ungenau die Suche IST.
Probiere mal ruhig andere Programme aus.
Dann wirst du dir denken "Wie kann es sein das Windows das nicht kann wenn es bei anderen so einfach funktioniert?"
 
ich habe grad windows search (autostart!) in den diensten manuell ERNEUT gestartet - worauf in der suche beide filme sofort auftauchten ... warum nicht gleich (ernsthafte frage!)?

darf ich fragen, ob auch andere denken, daß win7 von sowas überfordert sein könnte (2te meinung ;-)?
 
Nicht wirklich. Ich habe gerade meine MP3-Sammlung durchsucht. Ich habe einen Track genommen von dem ich mir sicher war, dass er nur einmal vorkommt. "Der Zauberlehrling" von Achim Reichel. Die Suche nach "Zauberlehrling" blieb ergebnislos, genauso wie auch die Suche nach dem kompletten Dateinamen. Wenn ich allerdings nach "Zauber" suche, dann werden dutzende Tracks gefunden - inklusive dem Zauberlehrling.

Verstehe das wer will ...
 
Zurück
Oben