Warum geht des nicht bei mir ? Amazone Prime oder Videofilme vom PC über den TV anseh

bonoseven

Lieutenant
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
906
Schönen Abend.

Mangels DSL - hab ich hier bisher nur einen LTE Anschluss. Also PC ist mittels Funkstick ans Internet angeschlossen.
Geht schnell, aber auch teuer. Soweit - sogut.

Ich möchte aber beim Angucken von Videos , You Tube oder Amazon Prime nicht vor dem 24 er Zoll sitzen , sondern
vor unseren Philipps TV. Hat 3 HDMI Anschlüsse und läuft über einen SKY - Receiver. Den internen TV - Receiver nutze ich
nicht.

Heut hab ich mir ein 5 Meter HDMI - Kabel geholt, am PC zum TV angestöpselt und kann aber kein Bild vom TV sehen.
Ton auch nicht. Normalerweise schaltet sich der TV immer am HDMI 1 an, da auch der Receiver vom Anschluss hinführt.
Schliesse ich ein DVD - Player an , immer auf HDMI 2 geht des auch.

Bitte, wer kann mir helfen. Betriebssystem am PC ist Win 10. Der PC hat "nur" einen freien HDMI Ausgang. Hab am TV schon
alle 3 HDMI Eingänge probiert. Erfolglos leider.

Klaus
 
Hast du auch versucht in Windows selber umzustellen (Windows taste+p)?
 
Ich frag nur mal sicherheitshalber: Du hast schon den HDMI-Ausgang der Grafikkarte mit dem TV verbunden und nicht den des Mainboards?!
 
Tja dann stell dein PC mal näher an den TV und teste mit nem kurzen Kabel! HDMI ist zwar bis 10m zertifizert aber nur mit hochwertigen Kabel!
 
Dextro1975 schrieb:
Hast du auch versucht in Windows selber umzustellen (Windows taste+p)?

dann kommt bei mir ein Menü mit 4 Punkten.
1. nur pc
2. duplizieren
3. erweitern
4. nur zweiter Bildschirm

muss ich dann " erweitern " anklicken...
 
Aber nochmal: Hast du das Kabel am Mainboard oder an der Grafikkarte angesteckt ?
 
Precide schrieb:
Ich frag nur mal sicherheitshalber: Du hast schon den HDMI-Ausgang der Grafikkarte mit dem TV verbunden und nicht den des Mainboards?!

Ich hab an der Grafikkarte keinen HDMI Anschluss... ja -mh hab das Kabel halt dann wohl am Mainbord HDMI Anschluss angesteckt.
 
^^
 
entweder erweitert, wenn du zwei Desktops haben willst, wo du dann das jeweilige Fenster auf den jeweiligen Desktop verschiebst oder du wählst duplizieren, was auf beiden Anzeigen das gleiche Bild ist.

wenn ne Grafikkarte drin steckt, sind die Mainboard Anschlüsse deaktiviert. die Mainboard Anschlüsse lassen sich aber meist im UEFI zusätzlich zur Grafikkarte wieder aktivieren
 
Also Freund bisy : würde das bedeuten, dass ich im BIOS - die sagen wir - integrierte Grafikfunktion aktivieren muss oder ?

noch ne doofe Frage dann : wenn ich wieder was zocken am PC möchte, müsste ich diese Funktion wieder deaktivieren oder?

Klaus
 
ja bei einigen Boards gibt es die Möglichkeit die onboard Grafik zusätzlich wieder zu aktivieren, nennt sich meist Multimonitoring im UEFI oder onboard GPU oder bissel anders.

nein du musst es nicht wieder deaktivieren, die Einstellung hat nichts mit der Grafikkarte zu tun
 
IMG_0106.jpg

Also diese Einstellung habe ich jetzt im Bios gefunden.
 
jetzt geht's ! ich danke dir von Herzen..

Alien Conveant kann kommen ..))

Gruß und schönen Abend.

Klaus
 
Zurück
Oben