Warum geht Installation von Win 95 nicht?

S

silvio09

Gast
Hallo Leute,
Habe noch einen alten PC und wollte diesen wieder beleben.Habe mir auf Flohmarkt ein original versiegeltes Win 95 (Fujitsu) gekauft aber es lässt sich nicht installieren.Festplatte ist FAT-formatiert,geht aber mit der CD trotzdem nicht.

PC
Fujitsu T-Bird
8 GB HDD
Celeron 400 MHz
128 MB SDRAM
Ser.Nr. 3276730225

PC nimmt auch zur Installation keine "Fremd-CD´s" an.Wollte Win NT 4.0 oder Win 2000 installieren mit Fujitsu Siemens-CD´s.Da kommt Meldung :Installation nicht möglich,nehmen sie CD aus Laufwerk und starten sie neu.Warum lässt sich da nichts installieren??

PC ist übrigens voll i.O. Vorher war Debian Linux drauf und er lief auch.

Ich bitte euch mal um einen Ratschlag,denn ich möcht gern das Win 95 draufmachen um auch mal wieder in Erinnerungen zu schwelgen.

Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich kann mich noch erinnern, dass damals die Fujitsu CD's nur bei Fujitsu Computer funktioniert haben. Vllt liegt hier das Problem ;)
 
Hallo,
Startdiskette hab ich keine und diese Version (Win 95) ist eine die mit Fujitsu gelabelt ist.Sie war OVP ohne Diskette.Es ist die Version mit USB-Unterstützung.In der OVP sind noch dabei das Heft mit dem COA vorn drauf und ein Zettel "Nachtrag zum Software-Lizensvertrag" und eine gelbe Postkarte zum Registrieren bei Microsoft.Keine Diskette. Die Packung war ungeöffnet in Folie verschweißt.
Ich habe extra diese genommen weil Fujitsu draufstand und der PC ein Fujitsu (T-Bird) ist.
Ergänzung ()

S.D.W schrieb:
also ich kann mich noch erinnern, dass damals die Fujitsu CD's nur bei Fujitsu Computer funktioniert haben. Vllt liegt hier das Problem ;)

Das dachte ich auch,aber diese Version ist mit Fujitsu gelabelt.
"Nur in Verbindung mit einem neuen PC" und das rite Zeichen von Fujitsu (ohne Siemens,der Zusammenschluß kam ja erst später)
 
In meinen HAnduch zu WIn 98SE ( ja ich hab das noch :D) steht auch noch, dass man eine Startdiskette braucht... weshalb ich net weiß, ob ich es in VirtualBox installieren kann).
 
:freak: Ich habe mal selbst im Web gesucht.Da wird sogar beschrieben das man ein DOS oder Windows 3.xx als Grundlage oder Basis für die Installation von Win 95 bis einschl. ME braucht.Naja dann lass ich das und schmeiß die alte Kiste weg.:mad:
 
Ne Dos-Bootdisk mit CD-Treiber gibts bei www.bootdisk.com
Kannste natürlich auch auf einen USB-Stick packen wenn die alte Kiste davon booten kann und ihn als Superfloppy behandelt^^
 
auch wenn die HDD FAT formatiert wurde, kann immer noch ein Fehler im MBR vorliegen, der verhindert das von der HDD gebootet werden kann.

Am besten partitionierst du die HDD nochmals neu, zB. mit Gparted.

BTW. Windows 95 hat keine FAT32 Unterstützung, diese ist erst mit der OSR 2.0(Windows 95b) hinzugekommen. Wenn du also die alte Version noch hast(Win95, Win95a) musst du die HDD in FAT16 formatieren, dh. du kannst nur eine 2GiB Partition anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
silvio09 schrieb:
:freak: Ich habe mal selbst im Web gesucht.Da wird sogar beschrieben das man ein DOS oder Windows 3.xx als Grundlage oder Basis für die Installation von Win 95 bis einschl. ME braucht.Naja dann lass ich das und schmeiß die alte Kiste weg.:mad:

Blos nciht wegschmeissen das schöne Ding!

Alles was du brauchst ist ein 16 bit Dosprompt und zugriff auf das CD Laufwerk um zu installieren. Eine Bootdiskette oder Dos BootCD ist hierzu völlig ausreichend.
versuch doch mal an eine orginal microsoft Windows 95 CD zu kommen, sollte mit bit torrent kein problem sein und solange du deinen original cd key nutzt dürfte das auch lizenztechnisch keine probleme geben!
 
Hatte jetzt die Schwierigkeit mit einem älteren Notebook (133MHz, 1,4GB HDD, 31,7MB RAM EDO), Disketten-LW defekt. LINUX lief (SUSE6) aber sonst war nix draufzukriegen. Letzter Ausweg war HDD ausbauen und in anderem PC mit zugehöriger Recovery-CD bespielen. Jetzt W2000 drauf bekommen. Manches abgeänderte BIOS scheint nur bestimmte HDDs zu mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man nehme eine bootfähige WIn98se/ME CD und boote folgende Option" Computer mit CD-Rom Unterstützung starten". Alternativ mit der Bootdiskette gehts auch, aber die sollte den universellen CD-Rom-Treiber mitbringen (oakcdrom.sys glaub ich heißt der).

Zum einrichten der Festplatte=

Danach mit D: oder was auch immer der Buchstabe des CDrom ist (A=Floppy 3,5" / B=Floppy 5,25" / C=Systempartition etc) auf dessen Rootverzeichnis gehen und mit cd win98 bzw cd win9x in den Windows-Setupordner wechseln.

Entweder mit dir /p (p für Pause, sonst rattert einfach alles durch) den Index ansehen oder gleich mit fdisk das gleichnamige Programm ausführen. Damit die Festplatte aufteilen bzw eine primäre Partition erstellen, diese als aktiv setzen und Fdisk beenden. Format.com ist nicht nötig, da das windows Setup das gleich als erstes selbst macht -inklusive Scandisk.

Wie der Ordner bei einer Win95-CD heißt weiß ich nimmer. Das Winsetup startet aber ansich immer mit dem Befehl setup -sobald man im Rootverzeichnis der CD ist.

Bin mir net ganz sicher, aber kann Win95 überhaupt FAT32? Sonst muß nämlich eine 2GB-Systempartiton erstellt werden, mehr geht ja als erstes nicht...

Ich rate bei 128MB Ram zu Win98se bzw ME (schneller dank der aufgesplitteten Registry) und Opera. Das läuft damit. Alternativ der letzte Firefox 2. Wir haben hier im Haus noch ne 400Mhz-PC mit FF20020 und Avast 4.8 drauf sowie meine Norton Systemworks 2004. Zwar quälend lahm, aber es geht.:D
 
/P bedeutet "Page" = Seite
 
Ahh ok. Mir hat das vor einer gefühlten Ewigkeit mal einer als Pause verkauft, da die Anzeige ja sozusagen "stehen" bleibt. So könnte man quasi dir /w auch als früher Widescreen-Methode verkaufen :D

Danke für die Info!
 
Fast so...eigentlich nehm ich /W lieber als /P....
/P bedeutet Anzeigen einer Seite.
 
Zurück
Oben