Warum gibt es eigentlich keine Notebooks und Subnotebooks im 21:9 Format?

Martyn

Ensign
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
233
Frage mich warum es eigentich keine Notebooks und Subnotebooks im 21:9 Format mit zum Beispiel 2.520x1.080 Pixel WFHD, 2.940x1.260 Pixel oder 3.360x1.440 Pixel WQHD gibt.

Das wäre doch eigentlich ganz praktisch, sowohl beim arbeiten wenn man dann auf einer Seite noch Platz neben der Hauptanwendung im Fordergrund hätte. Oder auch zum Filme schauen.

Und wenn man an das wirklich mobile arbeiten oder filme schaue im Zug oder Flugzeug denkt, ist da grössere Notebooks problematisch, weil da die ausklappbaren Tischchen einfach nicht gross genug und die dann leicht nach vorne abkippen könnten. Aber die Breite wäre ja garkein Problem. Selbst wenn es dann links und recht etwas überstehen würde, wäre das garnicht schlimm. Sondern im Sinne einer guten Kühlung sogar vorteilhaft.
 
Martyn schrieb:
Das wäre doch eigentlich ganz praktisch, sowohl beim arbeiten wenn man dann auf einer Seite noch Platz neben der Hauptanwendung im Fordergrund hätte. Oder auch zum Filme schauen.

Das magst Du so moegen. Ich persoenlich rein garnicht.
Solch "ellenlanges Teil" bekommt man doch garnicht im Rucksack unter ohne das es Dir beim Buecken verbiegt. 😉
Ich waere fuer mich zum unterwegs was tun immer bei 4:3. Was es auch so haeufig nicht gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, BarBaer und iSight2TheBlind
Vlt. weil die Hersteller so etwas nicht produzieren bzw. verkaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Angebot und nachfrage ;) hat sich halt wohl nicht gut verkauft

16:10 und 4:3 sind einfach besser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer, AB´solut SiD und BFF
BFF schrieb:
Ich waere fuer mich zum unterwegs was tun immer bei 4:3. Was es auch so haeufig nicht gibt.
Die Surfaces sind dafür gut geeignet. Bzw alle 3:2 Notebooks kann ich hier empfehlen.
 
Ein Notebook soll in einen Rucksack oder eine Umhängetasche hineinpassen und bei zu breitem Bildseitenverhältnis ergibt sich dann das Problem, dass der Bildschirm entweder in den Rucksack passt und dann eine nur winzige Bildhöhe hat oder eine ausreichende Bildhöhe hat, wegen Überbreite dann aber nicht mehr in den Rucksack passt. BFF hats eigentlich auf den Punkt gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und iSight2TheBlind
Gab ja mal Project Valerie mit 11520x2160 Pixel bei der sich 2 Monitore an den Seiten ausgeklappt haben, hat sich aber nicht durchgesetzt.

 
Wenn du bei einem Notebook mit „normaler“ Breite ein 21:9 Display verbaust wird das Display keine große Bildhöhe haben, dh es wird für viele zu klein sein UND das Notebook selbst verliert auch an Volumen, dh du kannst nur einen kleinen Akku verbauen und das läuft dem neueren Trend zu großen Trackpads zuwider!
Wenn du hingegen die Bildhöhe eines „normalen“ Notebooks beibehältst, hast du ein lächerlich breites Notebook was du nirgends unterbringen kannst, siehe @BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und M4ttX
Ein 15" Notebook (was für viele schon zu groß ist) hat ne Displaygröße von ca. 35cm. Bei nem 21:9 währe die Displayhöhe 15cm.

Das heist aber auch, das du für das ganze restliche System ob intern (elektronik, Akku) oder extern (Tastatur, Trackpad) auch nur 15cm hättest. Da würde eines von beiden leiden...

Sagen wir mal, das Gerät müsste 20cm Tiefe bieten um effektiv zu sein. dann währe der Bildschirm bei nem Seitenverhältniss von 21:9 schon ~47cm breit. Das würde einem 29-21" Notebook im 16:9/16:10-Format entsprechen.

Jetzt musst du nur noch kombinieren, warum wohl sowas uninteressant für den Markt ist...


PS:
Kleines Beispiel bei der Displaygröße des beliebten MacBook Pro von 13,3"

Breite sichtbares Display ist ca. 29cm,
bei 21:9 ergäbe das eine Displayhöhe von ca. 12,5cm
Das ist weniger als die meisten Smartphones hoch sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, TomH22, BarBaer und eine weitere Person
12" Geräte wie ein Lenovo IdeaPad Duet 5 sind 28,8 cm breit und 19,0 cm tief
17" Geräte wie ein Lenovo ThinkPad V17 Gen4 sind 39,9cm breit und 27,4 cm tief

Nehmen wir jetzt die 19,0 cm Tiefe vom 12" Gerät, und rechen bei der 28,8 cm Breite erst /16 und dann *21 würde ich auf 37,8cm kommen oder sagen wir ganz allgemein 37,5-38,5 cm.

Dieses Format, also die Displayhöhe eines 12" Gerätes bei der Breite eines 17" Gerätes wäre doch noch gut handzuhaben.
 
Dennoch vermutlich fuer die meisten nicht wirklich praktikabel.

Anyway. Den hier kennst Du? @Martyn
https://www.theverge.com/2017/5/22/15672294/acer-predator-21-x-review-gaming-laptop-9000-gtx-1080

1738107578873.png


War damals der Aufschrei in 2017.
Warum der sich nie durchgesetzt hat? 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, madmax2010 und TomH22
Martyn schrieb:
17" Geräte wie ein Lenovo ThinkPad V17 Gen4 sind 39,9cm breit und 27,4 cm tief
Und das will schon kaum jemand wirklich mobil nutzen. Die 17 Zöller sind typische „Küchentisch“ Computer, also Laptops für Leute, die den Rechner stationär benutzen aber leicht wegräumen können wollen. Deswegen gibt es die auch kaum noch am Markt.


Martyn schrieb:
Dieses Format, also die Displayhöhe eines 12" Gerätes bei der Breite eines 17" Gerätes wäre doch noch gut handzuhaben.



Martyn schrieb:
Selbst wenn es dann links und recht etwas überstehen würde, wäre das garnicht schlimm.
Stell ich mir lustig vor, wenn in der Economy zwei Leute nebeneinander so ein Teil nutzen wollten ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Verdoppelten Text entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und BFF
Ich würde lieber in die andere Richtung gehen wollen.
Ich bin froh, das ich bei meinem Laptop 16:10 habe.
Sehr schade ist, das es UHD kaum mit mehr Höhe gibt.
Die meisten Foto Kameras haben bei den Bilddaten 3:2 Format, und da ist dann beim Betrachten auf Breitformaten rechts und links sehr viel ungenutzte Fläche.
Für mich wäre der Trend in die andere Richtung interessanter.
 
@JoergB Surface hat 3:2 und die Huawai MateBooks auch.
 
@mfJade Danke für die Info.

Die Surface kenne ich vom Job her, die, die ich kenne sind im Servicefall katastrophal.
Von Huawei bin ich kein Fan.

Ist aber auch egal, habe ja gerade einen neuen Laptop mit neuster AMD Prozessortechnik (R9 375) und 16:10 Display, bin davon begeistert und der muss nun erst wieder ein paar Jahre halten.
 
Zurück
Oben