Warum heulen die Lüfter ohne erkennbaren Grund immer mal wieder auf?

Gaugler

Ensign
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
233
Eigentlich wollte ich dieses Thema schon fast ins Winwdows Forum schieben. Aber ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen. Jedenfalls ist mir dieses Verhalten nur unter Windows negativ aufgefallen.

Mein Notebook verrichtet die Arbeit eigentlich recht leise... in Abhängigkeit von der Belastung natürlich.

Während des officebetriebs oder beim streamen ist das Notebook, wie gesagt, leise. Ab und an heulen jedoch die Notebooklüfter auf. Ich sitz natürlich nicht mit der Stoppuhr neben dem Notebook. Ich würde behaupten, dass dies alle 30 Min. geschieht und dann 5 Min. andauert. Das ist schon ziemlich nervig.

Welchen Grund hat dieses Verhalten? Werden hier nach Updates gesucht/geladen? Werden Telemetriedaten gesendet?
Wie kann ich Windows 10 Pro einstellen, das ich dieses Verhalten abstelle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Welches Notebook ist es denn? Eventuell kann man ein anderes Leistungsprofil auswählen.
 
Windows selbst oder eine deiner Anwendungen benötigen kurzfristig Rechenpower. Das ist eher normal. Indizierung, Virenscan, Update.... Und wie dein Notebook mit dem Kühlkonzept reagiert hat der Hersteller erstmal festgelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und kaji-kun
es kann auch sein daß die Kühlungsrichtlinie auf passiv steht und dann periodisch runtergekühlt werden muß nach überschreiten des Schwellenwerts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Gaugler und coasterblog
Taskmanager öffnen, wenn die Lüfter hochdrehen und schauen, ob du da nen Verursacher ausmachen kannst.
 
KillerCow schrieb:
Taskmanager öffnen, wenn die Lüfter hochdrehen und schauen, ob du da nen Verursacher ausmachen kannst.
Denniss schrieb:
es kann auch sein daß die Kühlungsrichtlinie auf passiv steht und dann periodisch runtergekühlt werden muß nach überschreiten des Schwellenwerts.

Das ist dann wohl das naheligenste, denn im Taskmanager ist die CPU Belastung auch unter 15%. Und kein Prozess sticht hierbei besonders heraus.

lucdec schrieb:
Welches Notebook ist es denn?

Thinkpad P15 Gen. 1
 
Gaugler schrieb:
ist die CPU Belastung auch unter 15%
Unter Windows 10 wird da auch angezeigt, wer gerade viel Strom verbraucht. Außerdem kann ein Blick auf die Spalte "Datenträger" auch hilfreich sein. Bei meinem Dienstnotebook hatte ein Tool mal ein Problem und war wie bescheuert dabei, die NVME SSD zu stressen... und natürlich lief dann auch der Lüfter nahezu dauerhaft, obwohl die CPU nicht viel zu tun hatte.

Ist das Gerät eventuell verdreckt? Wenn sich viel Staub in den Kühllamellen abgesetzt hat, kommt vielleicht keine Luft mehr aus dem Gerät, weshalb die Lüfter hochdrehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gaugler
Zurück
Oben