Warum - immer noch keine Gleichberechtigung?

PhilS1984

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
1.330
Mich regt gerade folgendes auf:
Die Olympiade in London wurde im ZDF oder ARD quasi 24h gezeigt.

Nun beginnen am 29.08 die paralympics und was nun zu denn Zeiten 20.15-23.30 kommen irgendwelche Spielfilme.
Ich frag mich da ganz ehrlich aus welchem Grund nicht auch zu den Hauptzeiten der Sport gezeigt wird?
Sondern von 18:00-19:30 und dann wieder von 23:30-01:00.

Ich liebe den Sport und bewundere behinderte Sportler, was sie trotz der angeborenen Behinderung oder durch tragische Unfällen verursachte, leisten.

Ist es wirklich so, das keinen zu der Prime Time die Dinge interessiert?


Musste mal raus.
 
Es wird halt das gezeigt was die Leute sehen wollen bzw. womit am meisten Geld verdient wird. Kannst dich genauso beschweren, dass kein Frauen -fußball, -handball, -basketball usw ausgestrahlt wird. Sportarten wie Tischtennis und Badminton sind auch selten im Fernsehen, Tennis dagegen häufig.
 
Eigentlich könnte das Arugment mit den Zuschauern den öffentlich-rechtlichen Scheißegal sein.... aber gut. So sind sie nunmal.
 
Babelfisch schrieb:
Eigentlich könnte das Arugment mit den Zuschauern den öffentlich-rechtlichen Scheißegal sein.... aber gut. So sind sie nunmal.
Also das ist doch völliger Unsinn.

(Fast) alle Fernsehsender strahlen Werbung aus, alleine mit den Gebühren lässt sich doch heutzutage kein rechtlicher Sender mehr finanzieren. (Ist genau wie mit Zeitungen, da müsste der Preis wahrscheinlich der 3-fache oder höher sein, um das ohne Werbung zu finanzieren)
Und bei den Paralympics schauen eben weniger Leute zu, sprich die Werbung ist auch billiger zu bezahlen.

Was glaubst du, ist zB. teurer: die Bauhaus Werbung vor der Tagesschau oder irgend ne Werbung von denen die Paralympics "präsentiert" werden?
Und ich behaupte sogar, dass sich ARD/ZDF es sich nicht leisten könnten selbst nur Abends auf das Geld zu verzichten, dass sie durch Spielfilme mehr bekommen würden.
 
Naja, die ÖR müssten nur mal gescheit haushalten mit dem Geld, dann würde es auch ohne Werbung reichen. Aber da sie ja nicht gezwungen sind zu sparen geben sie das Geld auch mit vollen Händen aus.
So ist die Werbung ja natürlich eine weitere gute Einnahmequelle.
 
Schlechtes Argument, ZDF besitzt noch drei andere Sender Neo Kultur und Info. Da könnte man es genau so gut zeigen.
 
Zurück
Oben