Warum in aller Welt sind AGP/PCI-Karten "unten" bestückt?

bitfunker

ewohner
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Sodele, jetzt mögen mich eine für völlig blöd halten, aber kann mir bitte jemand erklären, welchen Vorteil es hat, Steckkarten so zu konstruieren, dass das ganze Zeugs darauf nach unten zeigt?
Ich habe gestern meine neue Graka in's Board gefuddelt und überlegt, ob ich nicht gleich 'nen leiseren Lüfter montieren soll. Dabei ist mir aufgefallen, dass je nach Modell ein bis zwei PCI-Plätze wegfallen.
Wenn GPU und Ram und das ganze Zeug oben auf der Karte wären, gäbe es keine Probleme mit dem Platz.
Also, warum ist das so? Keep-Out-Area, Staub, Hitzeprobleme oder was...
Es gibt ja bekanntlich für alles eine logische Erklärung :D .
 
mehrer Gründe:

- der Lüfter auf der Grafikkarte kommt nicht mit dem der CPU in die Quere
- du kannst den 1. PCI-Slot nicht belegen - sollst du auch nicht, da der gleiche IRQ belegt wird wie der des AGP-Slots
- damit du was zu fragen hast
- weil es so ist
- meine Grafikkarten sind beidseitig bestückt ;)
 
PCI-Karten (AGP auch, ist ja im Grunde nur PCI mit Nachbrenner) sind prinzipiell so orientiert, daß der Chip/Prozessor/wasauchimmer nach unten hängt. Damals bei den ISA/VESA-Karten war es anders herum - und als dann die ersten PCIs daherkamen, drehte man die Orientierung der Karten einfach um, damit man nicht einen Slot verschwendete - der letzte PCI auf solchen Boards belegte also dadurch denselben Slot an der hinteren Blende wie der erste ISA. Bei den damals marktführenden Minitowern eine gar nicht mal so unwesentliche Ersparnis.
Außerdem machte man sich damals noch keinen großen Kopf um die Kühlung von Steckkarten - als Intel PCI erfand, waren gerade mal die CPUs mit Kühlern versehen und nicht mal CPU-Lüfter waren allgemeiner Standard.
Vielleicht drehen sie bei der nächsten Bus-Generation ja wieder - aber warum sollten sie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht das für einen Unterschied ob der Lüfter oben oder unten ist?
Ist doch sowieso immer im Weg :(

Die einzige Möglichgeit ist es wenn man die Steckplätze weiter auseinander macht dann verliert man keinen Steckplatz.

Grüsse Hüpfal
 
Ja warum denn auch nicht wäre ja eine gute Lösung oder nicht!

Mal schaun ob es daruf schon eine Patnt oder so gibt *sfg*

Grüsse Hüpfal
 
es hätte natürlich einen Vorteil, wenn die Karten nach oben hin gerichtet wären: die warme Luft könnte gleich ungehindert nach oben strömen ...
 
Tachchen,

ne Moeglichkeit waere auch, dass der Dreck (Staub) nicht zwischen den ganzen Kondensatoren rumliegt, sondern auf der glatten, leichter "saubermachbaren" Rueckseite der Steckkarten...

Toengel@Alex
 
Bei vielen Boards sitzt da aber die CPU oder anderes Zeug im Weg. Speziell Slot-Varianten kämen da in Teufels Küche. Und da man immer abwärtskompatibel bleiben muß, ist es nicht wirklich eine Option.
 
Zurück
Oben