ich nomma :-D
------------------------------- Link gefunden --------------------------------
Ist destilliertes Wasser gesund ?
Abgesehen von einigen zweifelhaften Quellen wird vor dem Konsum destillierten Wassers allgemein gewarnt. Begründet wird das mit der Zerstörung von Zellen, die mit destilliertem Wasser in Berührung kommen: Da die Zellwände ‘halbdurchlässig’ sind und im Inneren i.allg. eine höhere Konzentration an gelösten Salzen vorliegt, als in mühevoll destilliertem Wasser, dringt das destillierte Wasser in die Zelle ein, erhöht den Innendruck, bis die Zelle platzt.
Ein empfehlenswerter Grundsatzartikel findet sich unter
http://www.ano.de/wasser/tbj-h2o.htm. Dort wird eindeutig Stellung bezogen:
3.3.2 Dampfdestillation
Bei der Dampfdestillation wird Wasser gekocht und der entstehende Dampf dann wieder zu Wasser abgekühlt (kondensiert). Wenn die Kühlspirale dabei aus Quarzglas besteht, bekommt man ein weitgehend unbelastetes aber demineralisiertes Wasser. Bei vielen Destilliergeräten besteht diese aber aus einer Chrom - Nickel Legierung oder aus Aluminium. Ob dadurch eine Metallionenabgabe an das Wasser stattfindet, sollte dann im Einzelfall untersucht werden. Es können bei der Dampfdestillation nur relativ kleine Mengen lauwarmes Wasser auf Vorrat entnommen werden. Der Vorratsbehälter muß häufig desinfiziert werden, da die Gefahr der Nachverkeimung besteht.
“So können humanopathogene Keime wie Pseudomonas aeroginosa in solchem Wasser rasch auf Konzentrationen um etwa 1 Million im Milliliter vermehren.” [Schriftwechsel Bundesminister für Gesundheit mit Institut für Wasser-, Boden-, und Lufthygiene, Erlaß 416-6460 vom 11.08.1992]
Zur Destillation wird relativ viel Strom verbraucht (ca. 1 kWh/Liter). Bedenklich ist auch der häufig nachgeschaltete Kohlegranulatfilter zur Geschmacksaufbesserung, da, wie oben besprochen, wieder die Gefahr der Nachverkeimung und Abgabe von Silberionen besteht.
Der Geschmack von destilliertem Wasser wird von vielen als unangenehm empfunden.
Zur gesundheitlichen Wirkung: “Die Einverleibung größerer Mengen an destilliertem Wasser ist gefährlich, da aufgrund osmotischer Effekte Zellschädigungen eintreten können.” [Römpp, Chemie Lexikon, 9.Aufl, Thieme, 1993], und: “Lebensgefährlich ist der Genuß von destilliertem Wasser während einer Fastendiät.” [Gefragt-gesagt, Zeitschrift Öko-Test, 8/93]
------------------------------------Link Ende -----------------------------