VollkommenEgal
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 32
Hallo,
jedes Mal ist ein neues Androidsmartphone ein totales Desaster. Und warum? Weil man seine Nutzerdaten aus den Apps nicht auf neue Smartphones übertragen kann. Wer hat sich dieses vollkommen undurchdachte Konzept ausgedacht? Ich kann doch schliesslich nachweisen, dass ich der Eigentümer des alten, sowie des neuen Geräts bin. Banking ist so noch besser. Man muss dann tatsächlich die Bank kontaktieren und einen neuen Aktivierungsbrief einfordern. Der alte Brief wird nicht akzeptiert auf einem neuen Gerät. Klar, den hat einer geklaut. Sicherheit ist ja im Rahmen ok, aber das ist einfach vollkommen daneben und vollkommen übertrieben. Wenn ich mich bei Google authentifiziere, dann muss ich auch vollen Zugriff auf alle Daten haben. Spätestens in der integrierten Backupsoftware. Dann hat halt nur diese App die passenden Rootrechte. Kann man doch einfach so machen. Wo ist das Problem jetzt? Jedes mal dieses vollkommen unnötige Theater.
jedes Mal ist ein neues Androidsmartphone ein totales Desaster. Und warum? Weil man seine Nutzerdaten aus den Apps nicht auf neue Smartphones übertragen kann. Wer hat sich dieses vollkommen undurchdachte Konzept ausgedacht? Ich kann doch schliesslich nachweisen, dass ich der Eigentümer des alten, sowie des neuen Geräts bin. Banking ist so noch besser. Man muss dann tatsächlich die Bank kontaktieren und einen neuen Aktivierungsbrief einfordern. Der alte Brief wird nicht akzeptiert auf einem neuen Gerät. Klar, den hat einer geklaut. Sicherheit ist ja im Rahmen ok, aber das ist einfach vollkommen daneben und vollkommen übertrieben. Wenn ich mich bei Google authentifiziere, dann muss ich auch vollen Zugriff auf alle Daten haben. Spätestens in der integrierten Backupsoftware. Dann hat halt nur diese App die passenden Rootrechte. Kann man doch einfach so machen. Wo ist das Problem jetzt? Jedes mal dieses vollkommen unnötige Theater.