Warum kein aktuelles 15" Samsung Ultrabook mit FullHD IPS Panel?

nighteeeeey

Commodore
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
4.138
Guten Abend

seit einiger Zeit bin auf der Suche nach einem neuen Ultrabook, welches mein Altes, eins der ersten dieser Art - ein 900X3A, ersetzt.
Da ich Fotograf bin, benötige ein blickwinkelstabiles, hochauflösendes, kalibrierbares, mattes Display mit guter Ausleuchtung und Helligkeit. Es ist kein Geheimnis, dass es diverse Konkurenzprodukte (von zb. Acer, Asus, Sony oder auch Apple) gibt, die dieses ebenfalls in 15" bieten.

Allerdings mag ich das Design der Series 9/Ativ Books von Samsung sehr, und liebäugele schon seit längerem mit einem aus der 900X4 Reihe. Diese bieten allerdings nur HD+ Auflösung, ebenfalls ohne mattes IPS Panel.

Meine Frage ist also: wieso gibt es derzeit kein 15" Samsung Ultrabook mit mattem IPS FullHD Panel und entsprechender Hardwareausstattung, dass einem Fotografen/Designer gerecht wird?

Dieses würde definitiv seine Abnehmer finden. Siehe Macbook Pro, Asus Zenbook oder Sony Vaio Z.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem jetzigen Samsung Ultrabook und würde gerne wieder ein Samsung kaufen, allerdings scheint es von Samsung nicht gewollt (oder gekonnt?) zu sein, so ein entsprechendes Produkt in guter Verarbeitungsqualität auf den Markt zu bringen.

Warum?
 
Frag dies doch am Besten Samsung direkt an, auf ihrer FB/G+ marketing Seite?
 
Als Fotograf würde ich eher für die Bildbearbeitung "daheim" oder am Arbeitsplatz auf einen stationären professionelen Monitor setzen anstatt auf ein mickriges 15" Display
 
Tja so ist das leider, die wahren Gründe kennen natürlich nur die Verantwortlichen bei Samsung, aber wohlmöglich sehen sie dafür einfach nicht die Abnehmer bzw den Markt. Ich habe auch ein Laptop in meinem Kopf mit verbauten Produkten, die es einzeln auch gibt, aber irgendwie nicht in meiner gewünschten Verbindung. Man kann es leider nie allen recht machen
 
Ich glaube auch, dass der Markt dafür zu klein ist.

Samsung hat im Business-Umfeld kaum was zu bieten. Alleine schon Dockinglösungen sind kaum zu finden.

Größere Firmen kaufen meist eh HP oder Lenovo und evtl für die DTP-Abteilung Macbooks oder für Cheffe ein Sony.
 
Naja, Sonys hab ich im Business Umfeld noch nie gesehen, da sieht man ehr Dell, HP oder Lenovo. Manchmal auch Apple.

Ich würde mal die Neuauflage des Serie 9 mit Haswell abwarten, die sollte bald anstehen und bietet mit etwas Glück auch ein IPS Panel.
 
designerhack schrieb:
Frag dies doch am Besten Samsung direkt an, auf ihrer FB/G+ marketing Seite?

Hab ich, danke. ;) Wollte es hier trotzdem mal zur Diskussion anstoßen.

Toms schrieb:
Als Fotograf würde ich eher für die Bildbearbeitung "daheim" oder am Arbeitsplatz auf einen stationären professionelen Monitor setzen anstatt auf ein mickriges 15" Display

Benutze hauptsächlich auch eine Workstation zu Hause mit ordentlichem Monitor ;) allerdings kommt es nicht selten vor dass man beim Shooting die Bilder direkt auf den Laptop überträgt und direkt checkt, welche Shots was geworden sind und welche nicht. Dafür sollte man zumindest ein annähernd farbkritisches Display besitzen. Ist eigentlich Gang und Gebe. Zumal auch die Models beim Shooting gerne sehen wollen, was grade entsteht. Da jedes Mal wieder hinzulaufen und die Kamera zu zeigen ist viel zu anstrengend und zeitintensiv.
So wird das Notbebook oder auch Tablet auf nem Stativ positioniert mit Blick Richtung Model und die Fotos direkt per Wifi, Eye-Fi oder Kabel direkt aufs Notebook importiert. Gewohnter Workflow.

Yann1ck schrieb:
Ich würde mal die Neuauflage des Serie 9 mit Haswell abwarten, die sollte bald anstehen und bietet mit etwas Glück auch ein IPS Panel.

Ich HOFFE dass das was wird. Ich bin echt überzeugt von deren Verarbeitungsqualität und Design der 9er Serie. Nicht zuletzt war das ein Grund mich vor 3 Jahren für das 900X3A entschieden zu haben, was damals ja so der Vorreiter zu den Ultrabooks war. Den Begriff gabs da ja noch gar nicht.

Deswegen hoffe ich, dass sie die Serie fortführen. Die 900X4er Reihe ist ja komplett aus dem Angebot verschwunden und fast nirgendswo mehr zu bekommen. Vielleicht ist das schon ein Anzeichen eines baldigen Refreshs mit aktueller Hardware- und Displaytechnologie.
 
Uhhh, doppel-nice!

Ich hatte zwar auf der Samsung Page schon geschaut aber nichts wirkliches gefunden. Zugegeben, an der Usability dürften sie auch noch arbeiten.
Allerdings sind die 8er keine wirklichen Ultrabooks mehr und von den Maßen als auch vom Gewicht her schon fast Workstationbooks. Allerdings sieht das auf dem Bild direkt von dem Link extrem schick und sehr flach aus. Allerdings find ich das nirgendswo gelistet ^^

Noch dazu befürchte ich, sind das alles keine IPS Panels. Ich hab bei meinem 900X3A zwar auch nur ein TN Panel aber das schnitt damals in so gut wie allen Tests als eines der besten jemals in einem Notebook eingesetztes TN Panel ab und war durchaus zum farbkritischen Arbeiten, wenigstens in Ansätzen zu gebrauchen.

Allerdings sieht das Refresh zur 9er Serie, jetzt endlich auch in 15", verdaaaammt gut aus *-* da bin ich ja echt mal gespannt was da kommen wird.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie da auf IPS Panels verzichten (können). In Anbetracht der gebotenen Konkurenz am Markt.
Und das ganze auch noch bei 1,8kg und dem schicken Gehäuse. Nice nice. Allerdings haben sie mal wieder den Nummernblock gestrichen -.- WHY? Just why.....in der 8er Serie ist er ja noch drin.

Denken die etwas bei einem Ultrabook braucht niemand ein Nummernpad? Allein für Photoshop absolut unverzichtbar. Ohne geht fast gar nicht. Das erleichtert einem sowas von die Arbeit. Und grade da fehlt er mal wieder. Narfnarf.
 
Nach meiner Recherche ist beim Ativ 8 wohl irgend ein -VA Panel verbaut. MVA, PVA, sowas...

Mein Eizo Monitor hat auch nen VA Panel drin...bin damit eigentlich zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet: (Link korrigiert)
Yann1ck schrieb:
Kannst du auch in diesem Test lesen:
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-7-Chronos-770Z7E-Notebook.88779.0.html

Ist der gleiche Laptop, für die Neuauflage mit Haswell wurde nur die Hardware erneuert.

Äh, der Link geht zu nem 17 Zoll Notebook....da hast du was verwechselt...da wird nämlich auch von einem TN Display geredet...

Du meintest vielleicht den Test hier? http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-7-Chronos-770Z5E-S01DE-Notebook.90725.0.html
Da wird auch von einem MHVA-Panel vom Typ AUO9003 geredet.
 
Genau das meine ich, hatte noch nen falschen link aus einer Kaufberatung drin. Habe den link mal korrigiert. Sollte auch nur als Beleg gelten, dass im ATIV Book 8 ein MHVA-Panel verbaut ist. Dieses ist von der Qualität mit einem IPS zu vergleichen. Nicht ganz so gut, aber deutlich besser als ein TN-Panel.
 
Nur mal zur Info:

Das neue Ativ8 870Z5G hat wie sich jetzt herausgestellt hat nicht mehr das MVA Panel vom Zuliefer AUO wie der Vorgänger 870Z5E es hatte, sondern nun ein Samsung Panel. Offenbar handelt es sich dabei um ein IPS Panel.
Das Panel heißt SDC324C. Das Kürzel SDC steht für Samsung Display Corporation.

Viel mehr Infos gibt es leider nicht dazu, nur ein User bericht, der beide Notebooks und damit auch beide Displays verglichen hat und er findet das neue Display deutlich besser:

Today I had the opportunity to compare the NP870Z5G to an NP870Z5E.Viewing angles are similar, both had some backlight bleeding on the edges of the screen. Colors and maximum brightness are quite similar too, perhaps the older model has slightly warmer colors at default settings.*BUT there is a huge difference: the old model has a very agressive anti-glare-coating on its AUO9003-screen which results in a very grainy texture covering the whole picture (visible on uniform areas e. g. white backgrounds). The G-Model doesn't have that - it's antiglare too, but not as "agressive" as the E-Model. You can still see a little bit of reflection on the newer notebook if you look from the side which is not the case with the older model.


(....)

*a huge advantage of the 870z5g - in my opinion - is the better display (absolutely no graininess).*
Quelle: http://forum.notebookreview.com/samsung/742671-np870z5g-ativ-book-8-2014-refresh-9.html


Grüße,
Piotre
 
Zurück
Oben