Warum möchte Win mir den neusten AMD Treiber per Update liefern?

Lee Monade

Banned
Registriert
Juni 2017
Beiträge
7.350
Da ich gerade die Meldung bekommen habe, bitte Neustarten Update vorhanden, musste ich mich etwas wundern was dort installiert werden soll. Und zwar Advanced Micro Devices, Inc. - Display - 27.20.1000.17016 Inc. - Display - 27.20.1000.17016, das seltsame dabei, in diesem PC ist eine Nvidia Karte und dort war auch noch nie eine andere Karte verbaut.

Kann das jemand erklären?
 
Wie Nitschi66 schon richtig fragte ... AMD CPU mit Grafikeinheit. Das erkennt Windows und lädt eben Updates dafür herunter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Es ist keine AMD Hardware verbaut.
CPU war mal ein 4790k drin und aktuell ein 6700K dazu eine GTX 1070
 
Da muss AMD Hardware verbaut sein sonst würde Windows Update hier keinen Treiber suchen und installieren.

TheTrapper schrieb:
Es ist keine AMD Hardware verbaut.
CPU war mal ein 4790k drin und aktuell ein 6700K dazu eine GTX 1070

Du hattest du doch vor nicht langer Zeit, AMD Karten im System,
wie ich mich an Threads, Beiträgen von dir erinnere, "Powercolor und Sapphire - RX 5700er Serie".
Und auch hier würde Windows Update keine Treiber installieren wenn keine AMD Karte mehr verbaut ist,
auch wenn noch ein alter Treiber im System hängen würde.
Windows 10 installiert keine Treiber für nicht vorhandene Hardware.

Letzten Mittwoch hast du noch davon berichtet (deine AMD Karten)
und es gibt noch mehr Threads, Beiträge diesbezüglich.

TheTrapper schrieb:
Austauschen ist das einzige was hilft.
Hab mich selbst um den Verstand getestet, erst ein Austausch der Karte half, seit dem gab es keinen einzigen Absturz mehr.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Nickel schrieb:
Letzten Mittwoch hast du noch davon berichtet (deine AMD Karten)
und es gibt noch mehr Threads, Beiträge diesbezüglich.

Das ist ein ganz anderes System und hat mit diesem nichts zu tun.

Nickel schrieb:
Da muss AMD Hardware verbaut sein sonst würde Windows Update hier keinen Treiber suchen und installieren.

Es scheint schwer verständlich zu sein wenn ich sage keine AMD Hardware im System und das war Sie auch noch nie.
 
Es werden aber keine Treiber installiert, für nicht vorhandene Hardware.
 
Nickel schrieb:
Windows 10 installiert keine Treiber für nicht vorhandene Hardware.

Wenn ich da an die Anfangszeiten von Windows 10 zurück denke... Was hatte ich dort für ein Ärger weil mir Windows Update immer wieder einen AMD Radeon Grafiktreiber auf mein Intel Nvidia System eingespielt hat, ebenso einen völlig verkehrten Treiber für eine Recon3D Obwohl eine Soundblaster Z verbaut ist. Die verkehrten Treiber führten immer wieder zu Bluescreens und ließen sich nur im abgesicherten Modus deinstallieren weil Windows nicht mehr booten konnte.

Kaum lief das System wieder meldete sich Windows wieder mit dem Update Pop up in der Taskleiste "Es wurden Geräte Treiber installiert, Neustart ausstehend"

Da lief einem regelrecht der Schauer über den Rücken...

Zack System wieder kaputt weil wieder Radeon Treiber und verkehrte Creative Treiber über Windows Update ohne das ich was dagegen machen konnte zwangsläufig installiert wurden. Erst das Microsoft Tool zum ausblenden für bestimmte Updates hatte diesen Wahnsinn beendet.

Das war wiegesagt zu Zeiten der ersten Windows 10 Version, mittlerweile ist Windows Update dort sicherlich viel mehr ausgereift. Es zeigt aber gut die Problematiken welche durch so einen automatisierten Zwangs Update Mechanismus entstehen können.

Soviel dazu.
 
CMDCake schrieb:
Was hatte ich dort für ein Ärger weil mir Windows Update immer wieder einen AMD Radeon Grafiktreiber auf mein Intel Nvidia System eingespielt hat
Das glaube ich nicht, nimms nicht persönlich.
Es werden keine Treiber installiert für nicht vorhandene Hardware
auch nicht ein AMD Treiber für eine NVIDA oder Intel Grafik.
CMDCake schrieb:
Recon3D Obwohl eine Soundblaster Z verbaut ist.
Kann ich nicht bestätigen, meine Soundblaster Z hat bisher immer den korrekten Treber erhalten,
die ist im System schon seit 2014.
Das könnte ich mir aber schon eher mal vorstellen, da die "Recon3D" ja eine abgespeckte SB Z ist.
 
Nickel schrieb:
Das glaube ich nicht, nimms nicht persönlich.

Ich konnte es auch nicht glauben, aber windows update war der Meinung diesen Treiber auf brechen und biegen auf dem System zu installieren, es war noch nie eine Radeon Karte in diesem System verbaut. Mit dem Tool zum ausblenden bestimmter Updates ließ sich das aber abstellen, nach ein paar Wochen wurde das Update auch nicht mehr angeboten, es gab ähnliche Beiträge dazu im Internet wo Leute das selbe Problem mit anderen Treibern für nicht vorhandene Hardware hatten. Wäre definitiv nicht der erste kuriose Fehler mit Windows Update.


Nickel schrieb:
Das könnte ich mir aber schon eher mal vorstellen, da die "Recon3D" ja eine abgespeckte SB Z ist.

Ich weiß, ich gehe auch von einer Verwechslung bei dem einreichen der Treiber bei Microsoft ein seitens Creative. Ärgerlich dennoch, das System ließ sich nach der Installation jedenfalls nicht mehr booten.
 
CMDCake schrieb:
es gab ähnliche Beiträge dazu im Internet wo Leute das selbe Problem mit anderen Treibern für nicht vorhandene Hardware hatten. Wäre definitiv nicht der erste kuriose Fehler mit Windows Update.
Das hat nichts mit Windows Update Fehler zu tun.
Es können gar keine AMD Treiber für eine
Grafikkarte von NVIDIA installiert werden, das ist gar nicht möglich.
Von solchen Geschichten habe ich auch noch nie was gehört oder gelesen,
ausser von dir und dem TE jetzt in diesem Thread.
Die Geschichte mit den Treiber für Creatives -"Recon3D" und "Soundblaster Z"
ist hier gar kein Vergleich, das könnte mal möglich gewesen sein,
weil das ja fast die gleichen Treiber sind und da einfach der falsche bereitgestellt wurde,
wie du ja selbst im nachhinein sagst.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Nickel schrieb:
Das hat nichts mit Windows Update Fehler zu tun.

Wenn über Windows Update verkehrte Treiber installiert werden, dann ist das sehr wohl ein Problem mit Windows Update.


Nickel schrieb:
Es können gar keine AMD Treiber für eine
Grafikkarte von NVIDIA installiert werden, das ist gar nicht möglich.

Wenn man den installer Manuel ausführt dann nicht, dort findet eine Prüfung statt die ermittelt ob die korrekte Hardware vorhanden ist. Scheinbar fehlte dieser Teil in der Windows Update Version zu dem Zeitpunkt.

Ich kann nicht sagen inwieweit die Treiber installiert wurden, Windows Update zeigte einen AMD Radeon Grafiktreiber an, dann das er heruntergeladen wurde und installiert wurde. Dann kam die Meldung in der Taskleiste mit dem pop-up "Updates/Treiber wurden installiert, Neustart ausstehend" sinngemäß, der genaue Wortlaut ist mir nach einigen Jahren entfallen.

Nach dem Neustart gab's halt direkt einen Bluescreen, Verursacher war besagter installierter Treiber. Erst im abgesicherten Modus ließen sich die Treiber deinstallieren über den Geräte Manager, danach fuhr Windows auch wieder hoch.

Mir ist egal ob du das glaubst, ich sehe auch keinen Grund zu lügen? Dazu bin ich hier schon viel zu lange angemeldet :D

Der thread hier erinnerte mich halt an dieses grausame Prozedere damals und ich wollte meine Erfahrung hier teilen. Offensichtlich bin ich ja nicht der einzige dem sowas widerfahren ist.

Ist aber wie gesagt ewig her, müsste noch build 1507 gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
CMDCake schrieb:
Wenn man den installer Manuel ausführt dann nicht, dort findet eine Prüfung statt die ermittelt ob die korrekte Hardware vorhanden ist. Scheinbar fehlte dieser Teil in der Windows Update Version zu dem Zeitpunkt.
Das macht hier die Inf-Datei des Treibers, ob du nun einen Treiber von Hand installierst
oder ob dieser über Windows Update kommt.
Jeder Treiber hat und braucht die Inf-Datei, ohne diese geht keine Treiber Installation,
auch nicht mit einer INF-Datei des AMD Treibers für eine NVIDIA Grafikkarte.
 
Genau das gleiche Phänomen hatte ich mit meinem 4790k+gtx1080 obwohl absolut NICHTS von AMD an board war, Win10 wurde sogar auf einer brandneuen SSD installiert. Es wurden trotzdem immer wieder Treiber von AMD runtergeladen. Das lustige? 4770k+gtx1080 hatte dieses Problem nicht.🤦‍♂️
 
Um welchen Treiber ging es denn, Grafikkarte ?
Was hier ein Mist verzapft wird, einfach aus der Laune heraus 🤦‍♂️
 
Füll mal google mit deinem Quatsch, da kannst du suchen in englich und deutsch, nix.

Also, zumindest wenn vorher keine AMD Karte verbaut war, ist das Quatsch.
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, wenn zuvor eine AMD Karte verbaut war
und noch der AMD Ordner auf C: vorhanden ist, den nutzt nämlich auch Windows Update,
dass hier Windows Update mal meinte, es wäre noch eine AMD Karte im System
und lädt dann einen AMD Treiber herunter über Windows Update,
installieren kann es diesen dann aber nicht für eine NVIDIA Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben