Andi07
Banned
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 681
Hallo zusammen!
Ich mache nun schon seit einer halben Ewigkeit komplette lokale Backups meines Datenträgers mit Clonezilla. Und diese Clonezilla-.img meines 1 TB großen Datenträgers hatte immer eine Größe von 83,9 GiB. Neuerdings sind sie aber 220,5 GiB groß.
Ausgewählt wurde bei diesen Backups immer die gzip-Komprimierung.
Festgestellt habe ich das mit der aktuellsten Clonezilla-Version. Aber auch mit der alten Version tritt das Problem auf einmal auf.
Ich habe sogar mehrfach die Datenträger auf dem diese Images gespeichert werden gelöscht und neu formatiert.
Geändert hat sich aber nichts. Die Images sind mehr als 2,5x so groß als üblich.
Warum ist das so und wie kann man es beeinflussen, dass diese Images nicht mehr so groß werden?
Wie gesagt, bis vor kurzem waren die Images immer 83,9 GiB groß und der originale Datenträger ist nicht wesentlich mehr mit Daten belegt. Und jetzt sind diese Images jeweils 220,5 GiB groß.
Vielen Dank!
Gruß Andi
Ich mache nun schon seit einer halben Ewigkeit komplette lokale Backups meines Datenträgers mit Clonezilla. Und diese Clonezilla-.img meines 1 TB großen Datenträgers hatte immer eine Größe von 83,9 GiB. Neuerdings sind sie aber 220,5 GiB groß.
Ausgewählt wurde bei diesen Backups immer die gzip-Komprimierung.
Festgestellt habe ich das mit der aktuellsten Clonezilla-Version. Aber auch mit der alten Version tritt das Problem auf einmal auf.
Ich habe sogar mehrfach die Datenträger auf dem diese Images gespeichert werden gelöscht und neu formatiert.
Geändert hat sich aber nichts. Die Images sind mehr als 2,5x so groß als üblich.
Warum ist das so und wie kann man es beeinflussen, dass diese Images nicht mehr so groß werden?
Wie gesagt, bis vor kurzem waren die Images immer 83,9 GiB groß und der originale Datenträger ist nicht wesentlich mehr mit Daten belegt. Und jetzt sind diese Images jeweils 220,5 GiB groß.
Vielen Dank!
Gruß Andi