G
Gelbsucht
Gast
Also folgendes. ich bin grad am überlegen, was fürs nächste Sys zu kaufen ist. Vom XP-M bin ich schon fast weg, denn es sind faktisch keine 2600er neu zu bekommen. Auf eine "vorgebratene CPU" ausm Ebay habe ich keine Lust. Einzige Alternative wäre, im 30km entfernten Frankfurt bei K&M einen 2500er neu zu bekommen. Da ich aber Luftkühlen will, wirds damit wohl bei 2,5Ghz enden. Alles weitere würde dann zu heiß für 24/7 Betrieb, denk ich.
Also hab ich das erste Mal über die neuen Athlons nachgedacht und werde mir wohl ein Sockel 939 System zusammenbauen. Da ich aber mir die Option freihalten will, später doch auch mit dem System ein wenig OC wie bei dem alten zu treiben, habe ich folgendes Problem= Ich will diesen Chipkühler verbauen= Thermaltake Extreme Spirit , habe nunmal schlechte Erfahrung seit dem MSI. Daher Frage 1= Wie siehts mit den Temps des Nforce4 aus?
Dafür brauch ich Platz -und den gibts nicht! ich suche also ein Board mit dem Nforce4 Ultra ohne Sli und bei fast allen sitzt der NBkühler zu nah an der Grafikkarte, so das ich den etwa 6cm hohen Tt nicht verbauen könnte.
Ich habe folgende Boards gefunden, die die NB am richtigen Platz haben=
ABIT AN8 Ultra
ABIT KN8 Ultra
ASUS A8N-E
...selbst das DFI UT kann da nicht mithalten... Tja, da eine normale Grafikkarte immer länger ist als der Slot, habe ich bislang nur diese 3 Boards gefunden, da ich bei AMD auf jeden Fall bleiben will. Ich habe bei Abit, Asus, Msi, Gigabyte und Dfi auf den Webseiten geschaut.
Also wer kann mir die Temps des NF4 ohne und mit Luftkühl-OC nennen? Die Lösung auf dem NF2 MoBo von MSI jedenfalls war mies. Das Case war aber auch schlecht durchlüftet, als nächstes kommt ein Stacker ins Haus mit mehr Lüftern.
Und wer kennt noch Sockel939 Boards mit dem NF4 Ultra ohne SLI, bei denen die NB nicht hinter dem grafikslot sitzt? EDIT, bzw nicht so nah wie bei den Durchschnittsboards.
Also hab ich das erste Mal über die neuen Athlons nachgedacht und werde mir wohl ein Sockel 939 System zusammenbauen. Da ich aber mir die Option freihalten will, später doch auch mit dem System ein wenig OC wie bei dem alten zu treiben, habe ich folgendes Problem= Ich will diesen Chipkühler verbauen= Thermaltake Extreme Spirit , habe nunmal schlechte Erfahrung seit dem MSI. Daher Frage 1= Wie siehts mit den Temps des Nforce4 aus?
Dafür brauch ich Platz -und den gibts nicht! ich suche also ein Board mit dem Nforce4 Ultra ohne Sli und bei fast allen sitzt der NBkühler zu nah an der Grafikkarte, so das ich den etwa 6cm hohen Tt nicht verbauen könnte.
Ich habe folgende Boards gefunden, die die NB am richtigen Platz haben=
ABIT AN8 Ultra
ABIT KN8 Ultra
ASUS A8N-E
...selbst das DFI UT kann da nicht mithalten... Tja, da eine normale Grafikkarte immer länger ist als der Slot, habe ich bislang nur diese 3 Boards gefunden, da ich bei AMD auf jeden Fall bleiben will. Ich habe bei Abit, Asus, Msi, Gigabyte und Dfi auf den Webseiten geschaut.
Also wer kann mir die Temps des NF4 ohne und mit Luftkühl-OC nennen? Die Lösung auf dem NF2 MoBo von MSI jedenfalls war mies. Das Case war aber auch schlecht durchlüftet, als nächstes kommt ein Stacker ins Haus mit mehr Lüftern.
Und wer kennt noch Sockel939 Boards mit dem NF4 Ultra ohne SLI, bei denen die NB nicht hinter dem grafikslot sitzt? EDIT, bzw nicht so nah wie bei den Durchschnittsboards.
Zuletzt bearbeitet: